DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Hey, hab mal ne Frage:D

Also, ich müsste wissen, wie das mit dem Einbau einer neuen gabel aussieht.
Das Problem ist, dass ich überall lese, das das Cube einen Steuerrohrdurchmesser von 1,5" hat, die Rock Shox Revelation habe ich aber nur in 1 1/8 gefunden, obwohl sie ja teilweise in Stereos verbaut ist.
Könnt ihr mir da weiterhelfen ?

Brauche ich dann einen neuen Reduziersteuersatz?

Wenn ja welchen (da semi-integriert) ?

Könnt ihr mir eine andere gabel mit 1,5" empfehlen, wenn möglich ohne Steckachse ?


Vielen Dank schonmal:cool:
 
mal ne ganz blöde banale Frage:

Werden die Stereos üblicherweise inklusive der passenden cleats für die Pedale (Shimano M520) ausgeliefert? :confused:

Ich stehe jetzt mit funkelnagelneuen SPD-Schuhen aber ohne cleats da. :heul:

thanx
dave
 
@ Lethalor
Da ist schon ein Reduziersteuersatz verbaut, da es keine AM Gabel mit nem 1,5er Schaft gibt muss das auch bei dir so sein.

@Dave
Die Cleats sind logischerweise beim Pedal dabei, da die versch. Hersteller versch, Systeme haben
 
Die Cleats sind logischerweise beim Pedal dabei, da die versch. Hersteller versch, Systeme haben

Bei meinen Stereo waren zwar die Pedale, aber keine cleats dabei. Drum frage ich ja, ob es sein kann, dass die Stereos immer ohne cleats ausgeliefert werden, oder sollten die auch bei von Cube bereits verbauten Pedalen inkludiert sein und der Händler hat bloß vergessen, die cleats mir auszuhändigen?
 
Bei meinen Stereo waren zwar die Pedale, aber keine cleats dabei. Drum frage ich ja, ob es sein kann, dass die Stereos immer ohne cleats ausgeliefert werden, oder sollten die auch bei von Cube bereits verbauten Pedalen inkludiert sein und der Händler hat bloß vergessen, die cleats mir auszuhändigen?

Es ist Samstag abend. Du hast ein nagelneues ungefahrenes Stereo mit SPD Pedalen und SPD-Schuhen, aber keine passenden Cleats ? Mein Beileid, ehrlich. Ich glaub ich würd die Privatwohnung des Händlers ausfindig machen wollen und ihn am Sonntag morgen um 8 rausklingeln dass er dir Cleats gibt und du endlich aufs Bike kommst.
 
Es ist Samstag abend. Du hast ein nagelneues ungefahrenes Stereo mit SPD Pedalen und SPD-Schuhen, aber keine passenden Cleats ? Mein Beileid, ehrlich. Ich glaub ich würd die Privatwohnung des Händlers ausfindig machen wollen und ihn am Sonntag morgen um 8 rausklingeln dass er dir Cleats gibt und du endlich aufs Bike kommst.

:lol:

Ne, das Stereo hatte ich mir bereits unter den Weihnachtsbaum gestellt und bin seither auch schon ein paar mal damit unterwegs gewesen. Wegen der bisherigen Minustemperaturen und Schneelage war ich jedoch mit leichten Wanderschuhen unterwegs und ich hatte mir billige Flatpedale montiert, die ich noch herumliegen hatte.
Heute habe ich neue SPD-Schuhe gekauft und bin leider erst am Nachmittag draufgekommen, dass mir da noch die cleats abgehen...:heul:

Jetzt stehe ich vor der Frage: Wem muss ich am Montag auf die Zehen treten. Dem Stereohädler, weil er mir die cleats unterschlagen hat? Oder dem Shimanoschuhhändler (anderer Radladen) aus dem gleich Grund?
Oder muss ich mich selber in den Hintern beißen, weil ich darauf vergessen habe, die cleats gesondert zu kaufen? :rolleyes:
 
Also bei meinem Bike waren beim Kauf auch keine Cleats dabei.
Ich denke die sind nur dabei, wenn man sich die Pedale separat kauft? allerdings sollten die Cleats ja nicht sooo teuer sein, dass sie Dir der Händler Deines Vertrauens nicht als Zuckerl zum nicht ganz billigen Bike draufgibt??? Frag mal... bis dahin: mit den Bergschuhen fahren! :heul:
 
Bei mir waren die Cleats dabei. Sollten lt. meines Wissenstandes immer dabei sei.n

Ansonsten: 20" bei irgendwas knapp unter 190 Körpergröße und knappe 90 Schrittlänge. Passt mir perfekt, bin davor aber auch nen 23" Rahmen gefahren ;)

²HolgerK:
Welche Ergons? Die E1?
Hab jetzt bei mir meine alten GP1 vom Hardtail drauf, vielleicht nicht ganz das Optimum fürn Stereo, aber sie passen drauf.
 
Bei mir waren die Cleats dabei. Sollten lt. meines Wissenstandes immer dabei sei.n

Bei mir leider nicht. :heul:

Ansonsten: 20" bei irgendwas knapp unter 190 Körpergröße und knappe 90 Schrittlänge. Passt mir perfekt, bin davor aber auch nen 23" Rahmen gefahren ;)

Bei mir 22" bei 195 Größe und 92,5 Schrittlänge. Fühlt sich gut an. :daumen: Überschlagsgefühl kam bisher keines auf. Auch denke ich mir, dass mir bei kürzerem Radstand das Vorderrad beim bergauf fahren zu schnell leicht werden würde.
 
Als ich mein Stereo ´06 kaufte, lagen die Cleats mit bei - beim Schuhkauf ein Jahr davor waren ebenfalls welche dabei.
Einen größeren Rahmen als 18" werd ich mir wohl net holen - ich mag´s lieber "kleiner & wendiger". :D
 
Jemand 'ne Idee, ob man was auf die Carbon-Sattelstütze schmieren kann, damit sie besser gleitet? Bekomm' sie fast nicht mehr rein oder raus. Penibel sauber machen hat nix gebracht.
Fett ja wohl nicht, Silikonspray?
Gibt sicher auch irgendwo im Forum was dazu, bin aber zu faul zu suchen... :)
 
Peniebel ist die einzige lösung, s gibt von RST (da wo es Fox gibt) ein spezielles fet, ist aber nur einmal zu gebrauchen. Daher noch peniebler saubermachen.
 
Hello Stereo-Fahrer,

wollte an dieser Stelle mal das meinige vorstellen:


Upgrades gegenüber Stereo K24 2007: Sattel Selle Italia Flite XP, Kurbel und Kassette Shimano XT 2008, Schaltwerk und Trigger SRAM X.0 2008, montiert mit dem Formula-Äquivalent der Matchmaker-Schellen an Syntace Vector Lowrider. Hoffentlich ab nächste Woche läuft die Fuhre auf Easton Havoc-Laufrädern (erstmal mit Schlauch und Original-Bereifung, wenn die Alberts dann runter sind wird man sehen, ob ich mich auf das Thema Schlauchlos einlasse), womit das Setup dann erstmal gesetzt wäre.

Ob Carbon- oder Alulenker bin ich noch am experimentieren (Thema Lenkerbreite, Haltbarkeit), gleiches gilt für VRO vs. Superforce-Vorbau und die Lenkergriffe. To whom it may concern, weshalb ich mein Rad auch hier und nicht im „Zeigt her..“-Thread vorstelle: Sowohl an Vector Lowrider Carbon als auch an die Alu-Variante passen sowohl ODI Ruffian als auch ERGON ES1 in meinem Fall bzw. Fällen absolut problemlos, so wie ich das von Schraubgriffen erwarte – gewaltlos draufschieben und sanft festschrauben.

Ein Highlight, welches ich nicht mehr missen möchte, sind die (auf dem Bild noch nicht montierten) Shimano-Pedale PD-A 530: Nur unwesentlich schwerer als die PDM 540er, die mich jetzt acht Jahre auf meinem Hardtail begleitet haben, aber ein sowohl schickes als auch funktionales „sowohl-als-auch“-Pedal um knifflige Stellen ausgeklickt fahren zu können. Was Dauerhaltbarkeit und Schmutzresistenz angeht muss man mal schauen, bisher bin ich äußerst happy mit den Dingern, und dem Rest sowieso;-))

Freie Fahrt für freue Bürger,
Pitr
 
Hi,

habe im Dezember ein Stereo "The One" gekauft und jetzt anhand von Bildern gesehen, dass es sich bei mir wohl um einen 2007er Rahmen handeln muss :eek: , weil da am Oberrohr der "am stereo" Schriftzug (statt nur "stereo" beim 2008er Modell) steht.

Wie kann das sein? :( Ich dachte, "The One" gab es als 2007er Modell noch nicht?
:confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück