DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei meinem 2007er mit XRC180 und FatAlberts gibts keine Probleme. Knapp isses, aber schleifen tut nix.

Musste mir heute aber erstmal neue Bremsbeläge besorgen, die hinteren sehen nicht mehr gut aus von der K24, und das nach "nur" 1tkm. Witzigerweise sind die vorderen noch wesentlich besser beinander, mysteriös.
Hab mir zum Vergleich die S-Beläge von Trickstuff geholt, was anderes hab ich hier eh nicht bekommen ;)

Meine Beläge sind hinten auch nach gut 1300km runter. Ich habe sie gerade am WE gewechselt.
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
So,

erste fahrt und gliech geputzt :lol:
Und ein Tolle lob an www.neon-radsport.de
Sehr freundlich, und ein tolle Angebot

IMG_0035.jpg
 
...kommt auch auf Dein Budget und die Gegend wo Du hauptsächlich fährst bzw. wie Du fährst drauf an...

Je extremer das Gelände und/oder der Fahrstil, desto mehr würde ich wert auf hochwertige(re) Ausstattung legen.
Nachdem aber auch die anderen Gabeln neben der FOX ganz gut sein sollen (hab ich mir sagen lassen - ich kenn nur die FOX :love: ) und Du Anfänger bist, liegst Du bestimmt nicht daneben mit den anderen.

Und bei den Laufrädern kommt es neben dem Einsatzgebiet auch noch gewaltig auf Dein Gewicht drauf an...
Ich hab die DT Swiss XRC180 bei 91kg nackig, das ist aber schon sehr grenzwertig...
 
75kg.....

Trails und gemäßigtes Downhill ...

Ob Stereo "The One" oder "K18" ist dann denke ich relativ egal. Ist halt ne Preisfrage, wie viel Du ausgeben willst. Oder Geschmacksfrage, sofern Du kein schwarzes willst :lol:
Das "The one" hat glaube ich z. b. etwas bessere Bremsen. Kenne die Formulas allerdings beide nicht.
Wo die 300g mehr Gewicht beim "The One" her kommen - keine Ahnung, kann nur die Gabel oder die Bremse sein?
Was kosten die Modelle eigentlich lt. Preisliste ohne Verhandlungen?
 
Also, wenn du dich mehr bei Enduro einordnest, und in einem Gebirge, ab höhe des Schwarzwald wohnst, würd ich das the One nehmen. Die Pike ist unverwüstlich, und die the One wohl Irre.
Der Große Unterschied zwischen Fox und Revelation ist neben der Low- und Highspeed Druckstufe die Absenkung.
Ich als Mittelgebirgsbewohner würde kein Stereo mit U-Turn fahren wollen, da dass Stereo schon recht schnell steigt, braucht man da was Schnelleres, wie z.B. Talas II an der Fox.
Zum Gewicht: 0,3 Kilo Unterscheid kann garnicht sein, da allein die Pike ca. 400g mehr wiegt als die anderen Gabeln.
 
Hallo!

Hab letzte Woche mein Stereo K18 in Milky Green bekommen, super teil :daumen:
Fährt sich wirklich klasse, und mit abgesenkter Gabel und gesperrten Dämpfer sind die klettereigenschaften wirklich hervorragend. Nur hab ich hinten am Rad so ein merkwürdiges "klingeln".... Besonders stark ist es wenn ich auf der Straße ne scharfe rechtskurve fahre.

hat vielleicht einer ne idee was das sein könnte, hab scho alle bauteile überprüft, konnte aber nichts finden....

lg einheri
 
Hallo liebe Stereofahrer/rinnen,
habe mein neues jetzt mal etwas ausführen können, ist echt klasse das Bike :love: .
Habe aber ein kleines Problem, wollte mir einen Flaschenhalter montieren aber alle die ich habe passen nicht in den Rahmen 16" :mad: , sie stoßen unten an der "Umlenkwippenbefestigung", hoffe ihr wisst was ich meine , an und die Bohrungen liegen nicht über einander, also ist keine Befestigung möglich.
Falls jemand das gleich Problem hatte und ne Lösung, sprich einen passenden Halter kennt, wäre ich für einen Tipps dankbar.

MfG pseudosportler
 
Die diskussion gabs schon öfter; nunja, selbst bei meinem 18'' Rahmen find ich flaschenhalter ziehmlich eng; sprich eigttl. ziehmlicher shit!
Es gibt im Prinzip nur drei Lösungen:
1: Du findest einen kleinen, der grad so reinpasst (nunja, klein = wenig flascheninhalt)
2: du machsts unten ans unterrohr, oder sattel, oder eben irgendwo anders hin
und 3, meine Lösung: Camelbak! Für mich hat sichs mit dem Camelbak als Lösung gelohnt, will heißen, er ist nicht zu schwer, hat 2 liter drin, und dann noch, jacke, regnhose, werkzeug, handy, geld, usw.

Also ich finde die beste Lösung istn Trinkrucksack! (muss ja nichtmal Camelbak sein; gibt ja auch noch Source, Deuter, usw.);)
 
Hatte das gleiche Problem,da ich im Moment nicht mit Rucksack fahren darf.Habe mir einen von Specialized besorgt befestigung am Rahmen da wo die schrauben für die Zugbefestigung sind ,direkt über der Wippe.Habe aber 20Zoll Rahmen.Ca 2mm Luft bis zur Wippe.Hoffe ich konnte dir weiiter helfen.Gruss
 
Danke schon einmal für die Beiträge.
Ein Trinkrucksack habe ich eh immer dabei, nur kommt da bei mir aus Hygiene Gründe nur Wasser rein, hätte dann ganz gerne bei längeren Touren etwas mit Geschmack in der Trinkflasche dabei und den großen Deuter muß ich auch nicht immer mit schleppen.
Unter den Unterrohr möchte ich auch keine Trinkflasche haben, liegt dann ja voll im beschuß des Vorderrads, Mineralien sind ja als Sportler wichtig aber da suche ich mir die lieber selber aus :D .
Werde die Tage mal meinen HdV aufsuchen und ihn mit den Problem belasten :lol: .
Dürft aber trotzdem weiter posten :daumen: .

MfG pseudosportler
 
Also ich hab auch nur Wasser im Trinkrucksack drinne!
Allerdings bin ich gerade m versuchen, was da noch so gehen würde...
Ich bin gerade mit Odenwald Quelle Pfirsichschorle dabei. Das scheint gar nicht so schlimm zu sein! Es klebt nicht all zu stark, und hat auch nicht zu viel kohlensäure; dazu schmeckts! :)
 
@Flaschenhalter:

Jup, der "Specialized Rib" paßt perfekt ins 16'' Stereo. :daumen:

Kuckst Du hier: http://www.specialized.com/bc/SBCEqProduct.jsp?a=b&minisite=10024&spid=25169&language=D

Bekomme auch 'ne (recht weiche) 1l Flasche rein (http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=vd_03601&k_id=0300&hot=0).
Im letzten Jahr beides bei globetrotter.de erhältlich.

Möglicherweise müssen nur Distanzscheiben unter den Halter, weil's sonst nicht paßt.

Na das sollte dann mein HdV hin bekommen, er ist leidenschaftlicher Specialized Händler, er versucht mir auch immer eins auf zu drängen, habe aber irgend wie keinen gefallen daran.
Thank´s for the tip.

MfG pseudosportler
 
...Ich bin gerade mit Odenwald Quelle Pfirsichschorle dabei.
hab eigentlich immer trueben apfelsaft mit wasser (1:2) im trinksack und noch nie
probleme mit gammel. nach der tour gescheit spuelen und mit zewa trockenenlegen.
hin und wieder grundreinigung mit heissem (nicht zu heiss!!!) wasser mit 1-2 essl. spuelmaschinenreiniger.
mach ich seit jahren.....
 
Easton Havoc; wesentlich steifer als die Originalen DT-Swiss (ja, das merkt man) und besser geeignet für Reifen à la 2.35 Fat Albert oder 2.4 Nobby Nic (passt gerade so ohne Schutzblech) . Außerdem schicker und und bei Bedarf steckachstauglich (vorne;-))
 
Ahoi

kurze frage, hat jemand die Nobby Nic's in 2,4" im Stereo verbaut?

Mich würd mal interessieren, ob das ohne probleme geht... (der Rahmen ist ja "nur" auf 2,35" freigegeben. Dachte eigentlich, das das passen müsste.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück