DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was willst du mit der pelle am stereo? der kann definitiv weniger als dein rad.
ich denk grad nach ob ich mir nicht als naechstes noch was bissl groeberes als den fa hol....
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
eher was richtung big betty. weiss aber noch nicht ob der reinpasst.
ich fahr allerdings auch dauernd eher grobes zeug, da ich direkt am alpenrand wohn.
 
Hallo, könnte mir bitte jemand die Einbaumaße Länge/Hub des Dämpfers sagen? Die Homepage schweigt sich dazu aus.
Ich könnte günstig an einen Rahmen ohne Dämpfer kommen und würde das ganze vorab gerne kalkulieren.

Btw. ein 18" Rahmen is bei 184cm wohl eher auf der kleinen Seite, dürfte aber noch passen, oder hat da jemand bedenken?
 
der 18`er Rahmen bei Deiner Größe ist perfekt ! Bin 1,81 und ebenfalls 18 `er das paßt super, vorne ne 140mm Gabel drin.

Gruß Alex


Hallo, könnte mir bitte jemand die Einbaumaße Länge/Hub des Dämpfers sagen? Die Homepage schweigt sich dazu aus.
Ich könnte günstig an einen Rahmen ohne Dämpfer kommen und würde das ganze vorab gerne kalkulieren.

Btw. ein 18" Rahmen is bei 184cm wohl eher auf der kleinen Seite, dürfte aber noch passen, oder hat da jemand bedenken?
 
Hab seit drei Wochen nun mein Stereo K24, bin auch absolut happy mit dem Teil. Rauf gehts wie eine Kanone, hab das gefühl das ich vorher einen Panzer gefahren habe. Nur runter find ich es noch etwas rubig, werd da schon etwas durch geschüttelt wenn der Untergrund richtig Grob wird.

Mit was für Einstellungen (Druck, ...) fährt ihr da, gibts da irgendwo eine Einstellungstabelle (Gewicht => Einstellung) und danach halt die Feineinstellung, jeder hat ja andere vorlieben.

Ach ja mein Gewicht noch 67Kg.

Danke mal im vorraus.

Weis das hier schon mal darüber gesprochen worden ist, find jetzt aber irgendwie nicht's und alles nochmals durch lesen hab ich auch keine Lust.
 
Hi,

beim K24 ist auch ein Fox Float RP23 Dämpfer verbaut, oder?

Der negativ Federweg sollte ca. 20% vom Gesamthub betragen,
beim Stereo also ca. 10mm (Gesamthub ungef. 50mm).

Dann noch die Zugstufe vernünftig einstellen (rotes Rädchen) und
im Gelände natürlich den Pro Pedal-Hebel aufmachen.

Ich wiege 83kg und hab 10,5 bar drin.
Bei Deinem Gewicht würde ich mal so bei 8,5-9bar anfangen.
Ne Tabelle zur Orientierung findest in der Fox Anleitung.

greetz d.
 
eher 15 % oder? aber 20 sind auch okay :daumen:[/QUOTE]

nja, is wohl auch vom bevorzugten Gelände und pers. fahrstil abhängig.

Grob halt: All Mountain/Enduro: 20%, bei nem Downhiller so um die 30% SAG (hab ich mir mal sagen lassen:))

cheers d.
 
Fahre 10,5 bar, Dämpfung "komplett offen", was der Serienmäßige verstellbereich hergibt.
Das ganze bei 80kg kampfgewicht :).

grüße
jan
 
@boedi

bin selbst 1,85 und fahre ein Stereo in 18". Hatte ein 20 auch zur Probe gefahren und mir war da der Spielraum zur Aua-Zone definitiv zu klein. Und die Kontrolle war auch nicht so gut. Da ist das 18er wesentlich agiler zu fahren. Allerdings muss ich mit ner gewissen Sattelüberhöhung leben von 3-5cm. Kommt aber auf deine Schrittlänge an ... bei mir 89cm.

bye

Btw. ein 18" Rahmen is bei 184cm wohl eher auf der kleinen Seite, dürfte aber noch passen, oder hat da jemand bedenken?
 
Also ich bin 1,84m groß, schrittlänge 88cm und fahr nen 20 zoll rahmen, find ich genau richtig. bei nen kleineren rahmen würd wohl es bergauffahn nich mehr wirklich spaß machen. und wenn ich en sattel absenk is es bergab einfach nur a traum zum fahn, habs heut erst wieder richtig rollen lassen :daumen:

druck weiß ich etz leider nich auswendig was ich in den dämpfern drin hab, aber die zugstufe is bei meiner gabel und beim dämpfer ganz aufgedreht, hatte sie vorher ziemlich geschlossen und da gings bergab gar nich gut...
 
bei dieser Körpergröße scheiden sich definitiv die Geister :). Bergauf hatte ich bisher keine wirklichen Probleme außer dass das Vorderrad etwas früher hoch kommt als bei anderen, da der etwas weiter raus gezogene Sattel das Gewicht natürlich etwas nach hinten zieht. Das passiert aber erst bei sehr üblen Rampen die eh im Grenzbereich des fahrbaren liegen .... zumindest für mich :cool: . Versuche einfach beides Probe zu fahren. Nur das gibt dir letzte Gewissheit. Wenn dein Dealer ein guter ist macht er das mit.
Wenn es 19" gäbe hätte ich das genommen.

Bye
 
Also, obwohl ich bei 186cm Körpergröße ein 20" fahre, steigt das echt früher als andere Räder. Bei nem 18er Rahmen stell ich mir das grausam vor.
 
also ich mit 187cm und 77kg, fahr mein K18 in 18", wenns richtig steil wird hebt es sich scho mal , aber ansonsten bleibt se den erdboden treu :D
 
Liebe Leute,
mir ist jetzt schon zum zweiten mal eine schraube gebrochen bei der dämpferwippe (siehe bild anbei). ist das außer mir schon jemanden passiert? schraube lockert sich während der fahrt und dürfte dann den belastungen nicht standhalten. ist sehr ärgerlich, vorallem weil cube ewig braucht, um mir ersatzteile zu schicken.
danke! klemens
 

Anhänge

  • ersatzteil2.jpg
    ersatzteil2.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 194
Yep, die bricht bei meinem Bruder ca.2 mal im Jahr, unser Händler hat immer ne Ersatzschraube auf Lager. Denke zudem nicht dass sie sich vorher lockert, sie bricht einfach so.

Gruss
Ralph
 
Ist aber bei vielen so.Mache bei mir nach ca 150km immer eine Kontrolle ob alle Schrauben fest sind,immer etwas fester als die Anzugsmomente von Cube.Damit bin ich bis jetzt sehr gut zurecht gekommen ohne jegliche :daumen: Probleme.Gruss
 
Sicherlich nicht,fahre hauptsächlich Touren und keine großartigen Sprünge,aber die Schrauben lösen sich halt mit der Zeit,deshalb mal ab und zu Kontrolle.:daumen:
 
Liebe Leute,
mir ist jetzt schon zum zweiten mal eine schraube gebrochen bei der dämpferwippe (siehe bild anbei). ist das außer mir schon jemanden passiert? schraube lockert sich während der fahrt und dürfte dann den belastungen nicht standhalten. ist sehr ärgerlich, vorallem weil cube ewig braucht, um mir ersatzteile zu schicken.
danke! klemens

Mir ist die Schraube am Fritzz gebrochen. Der Cube Händler hat abenteuerliche Geschichten erzählt, dass es das Ersatzteil nur als Kit für die ganze Wippe gibt und das dann > EUR 100 kosten würde. Is klar...Muhahaha.

Gruß
Flori
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück