DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hab den bontrager rhythm lrs. ein bisschen modifiziert von den naben her aber es geht ja um die felgen, die gibts auch einzeln. schön leicht für 28 mm breite und der lrs ist in der comp ausführung mit 300 euro nicht zu teuer. ausserdem ist tubeless möglich und die haben ein offset speichenbett.:cool:
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Hallo zusammen,
mal ne andere Frage, hat wer von Euch schon nen Stahlfederdämpfer im Stereo verbaut, wenn ja welcher passt in den Hinterbau?
Danke schon mal für die Antwort
 
Habe mir ne Mavic EX 719 mit Hope Pro II und Sapin Race gegönnt, Naben und Allunippel in rot, passt gut zu den zum teil verbauten roten Teile und die Felge ist etwas breiter als die Originale und der LRS ist ca. 240 gr. leichter.

MfG pseudosportler
 
Schon bescheuert, dass es hier nur den Stereo thread mit 79 Seiten gibt,
aber der Lager thread betrifft ja hauptsächlich das AMS.

Ich habe seit einigen Tagen mein Stereo 2007 zurück.
Kompletter Lagersatz 820 Stck) mit Hauptlagerachse 95,- € getauscht, beide Schaltzüge erneuert
und Hinterrad entachtert. Alles mit Lagermontage für 145,-.
Ist zwar viel Geld, aber im Vergleich noch günstig.
Wenn das normaler Verschleiß (laut CUBE) sein soll und der Betrag bei mir alle 1,5 Jahre 2400 km fällig wird,
wird der MTB-Sport zum teuren Spaß.
Den Fox-Service alle 50 Stunden spare ich mir schon.
Der Foxschaden war ja noch ein Garantiefall.
Reifen und Bremsbeläge alle 1000 km hinten nicht zu vergessen.

Die Hauptlager waren nur noch rostige Brösel, die Welle eingelaufen.
Ich würde sagen beim Einbau kein oder zu wenig Fett verwendet.
Die unteren Horstlager rechts und links ebenfalls Schrott, auch rostig.
Oder eine Fehlkonstruktion, die die Lager nicht vor Feuchtigkeit schützt????????????

Fazit: beim nächsten Rad muß die Technik einfacher werden und besser werden.

nur mal interessehalber: wo hat das stereo denn 820!! lager versteckt?
schreibfehler?
nix für ungut, möchte kein streit vom zaun reissen. fiel mir nur beim lesen auf.:D
schymmi
 
Wollte nur mal kurz des Stereo´s letzte Modifikationen vorstellen :D
Stereo19.Okt2008.jpg

LRS HopeProII, Mavic XM719,
Conti Mountain King 2.4
Hope Floating Disc 203mm VR,
SRAM Attack Trigger

Bevor es mit Contra los geht :lol: ... Der MK in Supersonic ist ein Versuch!!
Ich hatte mir auf einer Tour, an was auch immer, in die FA 2.35 Pelle einen Riss eingefahren und der Schlauch wuchs knubbelartig heraus. Der Bikeladen in der Nähe hatte nur den MK Supersonic als halbwegs breiten Reifen da. Aber ich muß sagen das der MK nen Bombengrip hat, nur 530g leicht ist und auch gefühlt leichter abrollt als der FA.
Bin des Grip wegens echt am überlegen komplett auf die normale MK Version umzusteigen.

Die Bereifung reicht für das Terrain hier im Mittelgebirge aus...

Und die Hope Floating... Bombig!! :daumen:
Hatte es mit ner 203mm Alligator Windcutter versucht. Aber das Rubbeln beim bremsen is nicht so toll... Wenn jemand Interesse hat... ca 50km gefahren, seitenschlagfrei.. :p

Viele Grüße Alex
 
Auf dem Bild kommt das grün richtig gut rüber! Ich schaffs nie so gut^^
Zum "Umbau": Also soweit ich das sehe ziehmlich gut! Meine FA kann ich auch bald beerdigen...Aber ich versuchs mal mit den Muddy Mary; denke die ham den meisten grip!
edit: sind das 140mm? sieht so klein aus...
 
Ich denke, er meint den Federweg vorne.

Wahrscheinlich ist die Gabel einfach nur eingefahren und nicht auf volle 140mm gestellt.

Chris
 
Stimmt.. :lol: ist mir selber garnicht aufgefallen... die Gabel ist auf 100mm eingefahren und nicht auf 130mm. Grade im Keller nochmal gecheckt.

War noch drin vom letzten Transport im Auto

Viele Grüße Alex
 
Ich... hatte zwischenzeitlich ne 115mm Revelation als "Leihgabel" drin als die andere beim Service war. Funktionierte einwandfrei...

grüße
jan
 
Naja spricht halt prinzipiell auch nix gegen, außer dasses nen Sting dann auch getan hätte ;).

grüße
 
Hallo Schymmi,

du hast natürlich recht.
Der Satz besteht aus 20 Lagern.
Die 8 hat sich irgendwie dazwischengemogelt.
Das kommt vom huddeln..................
 
fahre wg. gabeldefekt immer auf 115mm. stört mich nicht-kenn aber auch kein 130mm-feeling ;)

...und bin schon froh und dankbar, daß bei 60kg überhaupt ne gabel anspricht... nach der letzten gabel ein echtes highlight :p
 
Hat jemand bereits die genauen (normgerechten) Bezeichnungen der Stereo Lager (oder die Abmessungen mit Passungen)?

Vielleicht bekommen wir das Problem so im Alleingang (ohne Cube, aber ev. mit Unterstützung von Händlern/privaten Schraubern) in den Griff. :rolleyes:

also normalerweise sind auf jedem lager die bezeichnungen drauf (gelasert oder so) wenn nicht hilft der kugellager fachmann weiter. hab ich auch so gemacht, die waren topkompetent und kannten auch ein lager, das nicht beschriftet war.

ich denke, die lager ausbauen und zum händler damit gehen, dann ergibt sich alles weitere.

gruß
fury9
 
:D :D

Andere Frage: Hat jemand ein "Schutzblech" hinten, was auch paßt ??
Sprich: Nicht bei jeder Gelegenheit Stollenkontakt durch herrlich vielen Federweg nimmt ?? ;) Von SKS paßt keins.

Und: Mir ist es mehr als völlig egal, ob es schei... aussieht - Hauptsache Siff vom Rücken! :lol:
Also bitte keine Diskussionen darüber :love:
Das "Zwergenschutzblech", was ohnehin schon dran ist, bringt in der Mocke hier nicht überragend viel.
 
Moin,

bin im Begriff mir n 08er K18 zu holen hab aber gehört, dass dit stereo groß ausfällt.
Wie is dat jetz ich bin 175cm klein uns frag mich, ob ich nun n 16" oder n 18 nehmen soll?
 
Achso ja, dit maß von der sohle bis untern sack brauchta ja vielleicht auch...85cm
un arme hab ick auch 65cm
Vielen Dank wollt ick auch sagen

rinjehauen
 
Wird vermutl beides funktionieren. Les dir halt mal durch was sich zur Größenthematik hier schon im Forum findet.

grüße
 
Moin,

bin im Begriff mir n 08er K18 zu holen hab aber gehört, dass dit stereo groß ausfällt.
Wie is dat jetz ich bin 175cm klein uns frag mich, ob ich nun n 16" oder n 18 nehmen soll?


Also der größte Unterschied bei den versch. Stereos ist die Überstandshöhe. Die Differenz zwischen den Größen liegt da so
bei 50mm (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), dass ist schon
einiges. Ich stand vor dem Problem: bei nem 18er wäre das Sattelrohr
zu kurz gewesen, um den Sattel auf ne vernünftige Länge auszuziehen
(hab die Sattelstange gekürzt, damit der Sattel ganz versenkbar ist). Hab
damit n 20er, obwohl ich ganz gern n bisschen mehr Luft zwischen
Oberrohr und Klöten hätte.

Lösung: Schau Dir mal die 09er Modelle an, da hamm se sich der
"Problematik" angenommen und das Oberrohr runtergezogen.

...so oder so ähnlich
 
Moin,

bin im Begriff mir n 08er K18 zu holen hab aber gehört, dass dit stereo groß ausfällt.
Wie is dat jetz ich bin 175cm klein uns frag mich, ob ich nun n 16" oder n 18 nehmen soll?

Ich habe bei 170cm ein 16", fahre aber mit max ausgelage der Sattelstütze, beim 18" wäre es mir zu eng am Gemächt, habe aber nur ne Schritthöhe von ca.79.


MfG pseudosportler
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück