DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun wüsst ich gerne was ich da wiedermal für einen blödsin zusammengekauft habe :confused:

also die a2z teile sind eigentlich top. wo ist dein problem? kann es sein, dass du den adapter verkehrt herum montiert hast?
mach mal ein bild von der seite, das jetzige ist von unten, richtig?
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
also die a2z teile sind eigentlich top. wo ist dein problem? kann es sein, dass du den adapter verkehrt herum montiert hast?
mach mal ein bild von der seite, das jetzige ist von unten, richtig?

Den Adapter kann man eigentlich nicht falsch montiern. würde ich ihn um 180 grad drehn bräucht ich schrauben mit linksgewinde :D
Und egal wie man ihn auch dreht und wendet, er is einfach zu dick, als dass sich eine bremsscheibe ausgehen würde.

Habe auch mal den Bremssattel korrekt auf den adapter geschraubt. Selbst wenn ich ihn soweit außen wie möglich festschraube wäre der adapter der Scheibe im weg.

Scheint wohl doch einen Grund zu haben warum A2Z Formula nicht bei der Adapter-Kompatibilität anführt.

Hab mir nun für 9 euro einen von Shimano bestellt, die passen 100%ig
 
Den Adapter kann man eigentlich nicht falsch montiern. würde ich ihn um 180 grad drehn bräucht ich schrauben mit linksgewinde :D
Und egal wie man ihn auch dreht und wendet, er is einfach zu dick, als dass sich eine bremsscheibe ausgehen würde.

Scheint wohl doch einen Grund zu haben warum A2Z Formula nicht bei der Adapter-Kompatibilität anführt.

also das mit dem linksgewinde solltest du dir ja nochmal durch den kopf gehen lassen... oder besser mal die schrauben reindrehen, dann wirst du merken, dass das von beiden seiten funzt...

du hast ein problem mit der dicke des adapters wenn ich das richtig verstehe. trotzdem liegt das problem wohl nicht bei formula oder a2z sondern beim rahmen und der nabe. die scheiben anderer hersteller sind ja von der befestigung her identisch! wieso sollte dann z.b. eine andere bremse (oder scheibe) besser passen?

egal - du hast eine lösung ja schon. alles gut.

ps: ich habe gerade gesehen, dass du eine steckachse hast. das ist dann wahrscheinlich einfach der falsche adapter - kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt da hast du ja recht von wegn Gabel/Nabe, hat ja garnix mit der Bremse zutun....
und lol mit dem gewinde hast natürlich auch recht :D

Der adapter ist schon der für steckachsen, auch wenn ich nochimmer nicht weis was "Fork O.L.D. 110 mm" bedeuten soll ?

danke für die bisherige aufklärung :)
 
stimmt da hast du ja recht von wegn Gabel/Nabe, hat ja garnix mit der Bremse zutun....
und lol mit dem gewinde hast natürlich auch recht :D

Der adapter ist schon der für steckachsen, auch wenn ich nochimmer nicht weis was "Fork O.L.D. 110 mm" bedeuten soll ?

danke für die bisherige aufklärung :)
110mm ist die Klemmbreite der Gabel, also wie breit die entsprechende Radnabe sein muss, um in die Gabel zu passen.
 
Der adapter ist schon der für steckachsen, auch wenn ich nochimmer nicht weis was "Fork O.L.D. 110 mm" bedeuten soll ?

ich wusste es mal, habs aber vergessen was das bedeutet - is aber auch wurscht. ich bin immer noch der meinung, dass du einfach den falschen adapter hast.

hier mal zwei seiten für a2z adapter - vielleicht hilfts ja weiter...

http://www.a2zcomponents.com/ada.htm dann auf IS + PM klicken

und

http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=458

bei der menge der a2z adapter kann der verkäufer schon mal den falschen rausschicken (is mir jedenfalls mal passiert)


mal was grundsätzliches was IS2000 betrifft: der standard ist so ausgelegt, dass der gleiche bremssattel vorn eine 20 mm größere scheibe verträgt als hinten. das hat zur folge, dass (früher) zwei unterschiedliche bremssättel benötigt wurden, wenn ohne adapter für vorn und hinten die gleiche scheibe gefahren werden sollte (siehe z.b. alte shimano xt oder grimeca bremsen). beispiel: wenn ein bremssattel hinten bei IS2000 für eine 160er scheibe passt, kann man mit dem gleichen sattel vorn eine 180er scheibe fahren - ohne (größen-)adapter. für die adapter IS auf PM wird dadurch die richtige auswahl relativ schwierig, da grundsätzlich zwischen vorn und hinten und der jeweiligen scheibengröße unterschieden werden muss. von steckachse vorn oder schnellspanner wolln wir mal erst gar nicht reden...

#klugscheißmodus aus#
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin immer noch der meinung, dass du einfach den falschen adapter hast.

http://img37.imageshack.us/img37/7443/dsc01274x.jpg

Auf dem Adapter selbst steht zwar leider nicht drauf ob es die 100er oder 110er variante ist, aber wenn beiliegender Zettel und Karton 110 sagen sollt das schon stimmen denk ich mal.


Ich hoff mal dass ich in den nächsten 2 tagen die neue Scheibe und den Shimano adapter bekomm, dann schau ich mir das alles noch mal in ruhe an :D
Werd dann mal a2z kontaktiern, maul schaun was die dazu meinen.

edit: seh grad den adapter hatte ich am foto mit schrift nach unten.
"ISPM-203" steht drauf....die vollständige bezeichnung sollte aber eigentlich ISPM-203-110 sein.....du könntest also doch recht behalten :)

Ich schreib mal ne mail an actionsports, die sollen mir mal nachsehn ob auf den adaptern die 110 auch oben stehn soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!

Mal ne Frage zwischendurch...

Was darf ein 07er 18" XTR-Stereo in Milky Green kosten?
Neupreis war anno dazumal 4.000.-.

Laufleistung ca. 1.800 km
Zustand für das Baujahr sehr gut und kaum Gebrauchsspuren

Rahmen Alu 7005 Ultralite Dual Trail Control, FSP 4-Link-System
Farbe milky green
Gabel Manitou Minute Platinium 140 mm Federweg, IT Absenkung, stufenlos vom Lenker verstellbar, Gabellockout
Dämpfer Fox Float RP23, Einbaulänge 190mm
Steuersatz FSA Orbit Z 1.5 semi-integriert
Vorbau Syntace Superforce
Lenker Syntace Vector Lowrider
Schaltwerk Shimano XTR
Innenlager Shimano XTR
Umwerfer Shimano XTR
Schaltgriff Shimano XTR Rapid Fire Plus
Bremsen Shimano XTR komplett
Kurbel Shimano XTR
Kasette Shimano XTR
Kette Shimano HG93
Laufrad Mavic Crossmax ST CL
Naben Mavic Crossmax ST CL
Reifen Schwalbe Fat Albert Kevlar 2.35 Snake, die ersten
Schlauch Schwalbe
Pedale Shimano PD-M520
Sattel Fi'zi:k Nisene
Sattelstütze Syntace P6 Carbon, 34.9mm

Gewicht: lt. Cube 12,25 kg
Grösse 18 Zoll



Sollten alle Infos sein.
thx!
 
XTR Komponenten natürlich deluxe.

Zustand für das Baujahr sehr gut und kaum Gebrauchsspuren
Kann nur einer Sichtprüfung standhalten.
Generell sind solche Modelle immer als TOP Zustand, 1A, Nie gefahren, Nie wald gesehen, Nie Rennen gesehen... usw ;)

Gabel Manitou Minute Platinium 140 mm Federweg, IT Absenkung, stufenlos vom Lenker verstellbar, Gabellockout
Die Gabel würde ich überdenken. Meiner Meinung nach echter Schwachpunkt im Rad, wird den restlichen Parts qualititativ nicht gerecht.
Wenn schon dann die spitzenmodelle von FOX/RS.

Google mal nach der Gabel. Verliert schnell öl und ist auch von der Performance her überholt.

Zum Preis bin ich mir nicht sicher. Auf keinen Fall mehr wie 2000 EUR.

Was machst du wenn die Gabel abschmiert ? Die XTR Teile verschleissen --> teuer in der Wiederbeschaffung (gleichwertiger Qualität)
 
Jup stimmt, so beschreibt fast jeder sein Bike.

Das mit dem Ölverlust der Gabel habe ich schon gelesen.
Da werd ich wohl eine kleine Proberunde drehen müssen.
Jedoch mach ich mir von der Performance her eher weniger Sorgen.

Und wenn die XTR optisch und funktional noch passen werden Sie wohl auch ne weile durchhalten.

Mir ist schon klar das ich für quasi den halben Preis keine neues MTB erwarten kann.

Aber mit max. 2000€ kann ich schon was anfangen.
Irgendwie ziemlich krasser Preisverfall... in 2 Jahren 50%...:confused:
 
Teile top, bis auf gabel, seh ich auch so! VK sollte so um die 1800-2000liegen (ohne das teil jetzt gesehn zu haben).
Aber sagmal: Das aaaaarme Cube nur 1800km:heul: Das hat mehr verdient! Meins geht auf die 6500 zu und ist 1 jahr und 4monate
 
Aber sagmal: Das aaaaarme Cube nur 1800km:heul: Das hat mehr verdient! Meins geht auf die 6500 zu und ist 1 jahr und 4monate

Für mich als Käufer umso besser. :)


Habe bis jetzt eigentlich nur bestes über die gesamte XTR gelesen. Vor allem Rapid Fire.
Das stimmt mich ziemlich zufrieden.

Und 5.000-10.000 km sollten die XTR Komponenten schon mitmachen, wenn man ein wenig drauf achtet nehm ich an.

Insofern mach ich mir nicht wirklich Sorgen um die Haltbarkeit.
 
Ich schreib mal ne mail an actionsports, die sollen mir mal nachsehn ob auf den adaptern die 110 auch oben stehn soll.

"Hallo!
Der Adapter ist genau der, den Sie bestellt haben. In der 110/203mm/Steckachsenversion ist er so dick. Das "110" steht nicht auf dem Adapter, nur auf der Verpackung und dem Beilagzettel. Der Adapter auf dem Foto ist auf jedenfall der richtige. "
 
Hallo miteinenader,
kann sein dass das bereits wo geschrieben steht, aber kann mir jemand sagen was unbedingt bei der Wartung der Lager am Stereo beachtet werden muss? Mit der Suchfunktion bin ich nicht wirklich weiter gekommen.
Bei meinem Stereo knackst nämlich was am Hinterbau und ich dachte mir, ich fette und ziehe mal alles mit Loctite nach.

Danke im Vorrraus
Gruß Christian
 
Die alten Kugellager bitte nicht nochmals verwenden! Such dir die Maße, oder miss die lager aus und bestell dir neue in ebay.Bitte keine alten lager verwenden, da sie dir nur unnötige arbeit machen und ein satz neuer lager kostet wirklich nicht die welt! ansonsten gibt es nicht viel zu beachten - nur beim einpressen eines neuen lagers auf die außenkante druck geben, nicht auf den inneren ring und schön viel hochwertiges fett nehmen.
Gruß Max
 
Zum Thema Lager::mad:

Morgen werden es 4 Wochen, dass ich mein Stereo wegen eines kaputten Lagers zum CUBE-Händler gebracht habe.
Bis heute hat er den noch am selben Tag bestellten Lagersatz von CUBE nicht bekommen.
Ich hoffe, dass das Ganze noch auf Garantie geht, denn das Bike ist knapp über 1,5 Jahre alt und ein Lagerschaden nach der Zeit, naja.
OK, kann passieren, aber das man nicht binnen kürzester Zeit einen Satz Lager bekommen kann ist doch wohl Megakacke von Cube.

Die 1. Woche hab ich mich mit meinem Hardtail begnügt, die 2. bin ich gar nicht gefahren (Wetter war eh beschi$$en), die 3. Woche war ich krank und jetzt in der 4. Wo hatte ich die Schnauze voll - hab jetzt ein SCOTT Genius MC 20 mit Carbonrahmen als Leihbike von meinem Händler... dürfte das 2007er Modell sein, mit XTR Ausrüstung und FOX Talas - jetzt werde ich halt mal CUBE fremdgehen und es gscheit krachen lassen :daumen:.

Hat jemand ähnliche Probleme mit CUBE + Lagern?:confused:
 
Wildkater solltest deinem Händler mal beine machen,glaube nicht das Cube 4 Wochen braucht um deinem Händler Lager zuschicken.Hätte an deiner Stelle die sache nach 1 Woche selbst in die Hand genommen und bei Cube angerufen.Mein Händler hatte mein Bike nach Cube eingeschickt ,weil das Knarzen im Hinterbau nicht weg zukriegen war.Das ganze dauerte 5 Tage dann war mein Bike wieder beim Händler.Las dir mal von deinem Händler die Auftragsbestädigung zeigen .Ich würde bei Cube anrufen und den fall schildern ,möcht ich drum wetten das du dann den Lagersatz innerhalb weniger Tage hast.Gruss
 
Wollt grad sagen! Also Cube bekommt den arsch nicht hoch! Stimmt! Aber wenn wir im laden was bestellen (an lagern, usw.) dann kommen die auch! Bsp. war nen Hinterbau von nem 07er AMS125. Binnen 1ner, oder 1,5 wochen wars da! Sooo lahm is cube auch nich
 
Vielleicht werde ich mich doch noch selbst bei CUBE melden, aber vorerst werde ich das SCOTT Genius mal testen - bin bis jetzt nur mal draufgesessen um die Sattelstützenhöhe zu ermitteln.

Das Bike macht einen bombigen Eindruck vom ersten Gefühl her.

Das einzig negative ist diese Schaltung mittels Bremshebel - so ein Blödsinn im Gelände, oder? Da werde ich mich bestimmt mal verhauen im Wald...bin gespannt:cool:
 
natürlich is das blödsinn:lol:! Aber ich fand die ganzen geniuse die ich bisher als testrad hatte eher bescheiden, Also top rad mit sicherheit, aber doch so anders. Weiß nich, mir passen sie net so pralle! Nehm mal nen Rocky Altitude als testrad! Das macht schon eher spaß:daumen:
 
also ist die gabel wohl das "problem"!? so oder so: eigentlich mist, ewig diese unterschiedlichen "standards".

ich wage nun mal zu behaupten dass die pike nicht die einzige gabel sein wird, bei der der adapter für steckachsen nicht passt.....fragt sich nur woher man das vor dem kauf wissen soll....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück