DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
danke fury, das sieht schonmal recht nett aus :)

edit. OK, das ding ist erst wieder ab september lieferbar......werd ich wohl testuser der neuen version :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
...
Die Verlegung der Bautenzüge war recht fummelig, bzw. hat es mir nicht gefallen den Zug fürs Schaltwerk rechts vor dem Steuerrohr zu verlegen. So ists verm. gedacht. Hab den Zug links zusammen mit der Bremsleitung am Steuerrohr vorbei geführt und dafür eine Kreutzung von Schaltzug und Bremsleitung aufm Unterrohr in Kauf genommen (Man möge es sich bildlich vorstellen). Sieht gut aus und es scheuert nix am Steuerrohr.
...

Das habe ich auch so gemacht und finde es auch viel besser, aber überkreuzen müssen sich die Leitungen doch deswegen nicht auf dem Unterrohr...;)

 
Servus an alle,

apropos Züge.. hat jemadn für mich nen Tip wo ich die Zughalter für das Unterrohr her bekomme, wo die Züge von oben geklemmt werden, nicht wie bei meinen von oben eingeklipst? Hab bei meinem Hädler schon öfter gefragt aber nie ne richtige Antwort bekommen.

Dank Euch & VG Alex
 
@ Stereotom: Wo hast du die Zughalter in rot her? Eloxieren lassen oder gibts die irgendwo schon so zu kaufen?

Danke schonmal im Vorraus =)
 
Servus an alle,

apropos Züge.. hat jemadn für mich nen Tip wo ich die Zughalter für das Unterrohr her bekomme, wo die Züge von oben geklemmt werden, nicht wie bei meinen von oben eingeklipst? Hab bei meinem Hädler schon öfter gefragt aber nie ne richtige Antwort bekommen.

Dank Euch & VG Alex

wie oben schon mal geschrieben: nimm die von scott. ich hab die bestellt und die waren innerhalb von drei tagen da. btw: die gibts im dreierpack, du musst also zwei dreierpacks bestellen - dann hast du zwei in reserve. insgesamt haben die ca. 10 euro gekostet
 
gericool schrieb:
guck mal in seine gallery
wink.gif

Oh man... Danke, da hätt ich auch draufkommen können. Nächstes mal schalt ich mein Hirn lieber ganz ein ;)
 
Nachdem ich euch jetz wochenlang wegn laufrädern, bremsadapter, gabelproblemen und konusringen genervt habe bin ich nun endlich wieder fahrbereit :D
Also mal ein großes DANKE für eure Hilfe :) Hab jetz auch mal Bilder hochgeladen :)

Damits nicht langweilig wird, auf zur nächsten frage :D
Hätt jemand eine empfehlung für eine Kettenführung ? Die Kettengeräusche bei einer 1000 hm abfahrt find ich echt unerträglich. Ketten und Sattelstrebe sind mit Schlauch "gedämmt", aber das reicht nicht.

greets

Hey Schaut ja echt gut aus!(mir persönlich wären die felgen zu weiß) Passt der FA beim Rahmen gut?! is 18" oder?
Und KeFü......Ganz ehrlich, ich würd keine dran basteln. mach dir nen dickern schutz an die Kettenstrebe und an den rest gewöhnst du dich:lol: Bin kein Fan von KeFüs ...naja, is ja auch dein rad..:daumen: Wenns aber sein muss, dann würde ich auch die Scott empfehlen, waren noch am erträglichsten am Gambler testbike :daumen:
Achja wegen händler: Leute, ihr müsst einfach einmal einen guten finden. Ich geb euch ja recht, dass es viele sehr schlechte gibt, aber wenn ihr einmall einen guten habt und bei dem bleibt, dann is das sehr vorteilhaft! (Gut, vll. seh ich das auch etwas naiv, ich bin von anfang an bei meinem, bei dem ich jetzt selbst der schrauber bin, und der laden is halt für mich perfekt...aber sowas musses doch auch bei euch geben)...Also einer der nich für jeden kleinen scheiß geld nimmt (z.b. mal schnell was guccken und ne schraube nachziehn oder was) und auf den man sich verlassen kann!?!
Ich kann euch übrigens auch sagen: Es gibt auch sehr sehr viele nervigee unfähige Kunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber beim 08er war der noch 2.35 und wenn du dir den neuen und den alten anschaust, siehst du dass der neue bedeutend größer ist. ;) Oder sollte das bei dir hinten der alte und vorn der neue sein?!
 
wie oben schon mal geschrieben: nimm die von scott. ich hab die bestellt und die waren innerhalb von drei tagen da. btw: die gibts im dreierpack, du musst also zwei dreierpacks bestellen - dann hast du zwei in reserve. insgesamt haben die ca. 10 euro gekostet

Kann man die auch im Internet bestellen oder muss man da zu einem Händler gehen. Würde mich auch sehr interessieren.
 
Kann man die auch im Internet bestellen oder muss man da zu einem Händler gehen. Würde mich auch sehr interessieren.

ich hab im internet noch nicht gesucht. hat beim händler ja superschnell geklappt, deshalb bestand ja keine "notwendigkeit";) ist halt ein ersatzteil, kann übers internet möglich sein, schätze aber etwas schwierig...
 
Also über Händler is, wie fury schon sagte kein thema (scott is da ja auch recht zuverlässig, nict so wie cube!) Internet keine ahnung..aber irgendwo gibts die dinger bestimmt.
 
Zwischenfrage:
FA evo vorne und NN evo hinten (Beides 2,4) oder beides FA?

ich fahre (noch) den NN in 2.25 hinten. das ist eine haßliebe. naja, vielleicht zu krass ausgedrückt aber es ist so: der NN ist der knaller in sachen rollwiderstand und grip in der ebene. im steilen bergauf und in den kurven ist er eher naja. ich kann da kein vertrauen aufbauen - komisch.

ich hab bis vor kurzem den FA in "front only" 2.35 vorn gefahren. ich war bisher mit der kombi FA/NN ganz zufrieden (anfangs begeistert jetzt etwas relativiert s.o.) jetzt hab ich mal den conti MK 2.4 vorn drauf und der gefällt mir viiieeel besser als der FA. der grip ist besser und der rollwiderstand nicht schlechter als der FA.

wie üblich bei reifen ist das eine sehr subjektive einschätzung. ähnlich wie bei autos kann ein und der selbe reifen bei einer anderen felgen/rad kombi wohl ganz andere eigenschaften haben. aber evtl. hilft dir das ja trotzdem weiter...

ps: ich denke der NN in 2.4 sollte hinten passen

nochwas: hinten sollte nach meiner meinung immer der leichtere reifen drauf - das merkt man beim beschleunigen sofort. allerdings: der grip muss stimmen! insofern ist evtl. ein FA in 2.25 eine option!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe, meine Kobi is MM/FA, insofern hab ich hinten den "gringen Rollwiederstand":lol:
Und den nobby würde ich genau aus den genannten gründen nicht nehmen! Und rollwiederstand FA/NN geht muss ich sagen, soo riesig is der unterschied auch nich mehr. Ok, kann aber auch sein, dass ich das nur so einschätze, weil ich vorn die grroße fahr...
Mal ne frage zu deinem MK: Bist schoonmal auf nassem grund unterwegs gewesen? (also auf trails miit steinen, und wurzeln?)
 
Mal ne frage zu deinem MK: Bist schoonmal auf nassem grund unterwegs gewesen? (also auf trails miit steinen, und wurzeln?)

nach dem miesen wetter die ganze zeit bei uns: dauernd!


ich muss allerdings eines "gestehen": ich fahr den MK in der normalen (billigen- 18 euro) drahtversion tubeless mit milch und 2 bar

duck und weg...
 
Mh komisch! Denn ich hasse das ding, denn sobald es nass wird kannste wirklich duck und weg machen!:lol: Ich hab sie sogar über n wochenende vom testrad verbannt, weil sie mir so auf deen senkel gingen, bei den nassen verhältnissen...:eek:
 
Hmm ich werde einfach mal den Fat Albert auch hinten aufziehen. Und da hier bekanntermaßen früher n neuer Lappen drauf muss, kann ich danach ja mal die Kombo mit dem NN oder dem MK ausprobieren ;)

Danke soweit
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück