DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Danke für die Antworten!

...noch eine kurze Frage, hat jemand von Euch sein Stereo (übergangsweise) mit einer 120mm Gabel (REBA SL) ausgestattet?
....klappt das? Oder geht dann die ganze Geometrie flöten?

Gruß

Sebastian
 
Revelation!

Ich fahre selber eine Revalation Dual Air, bin sehr zufrieden und habe im Gegensatz zu manchen Leuten hier kein Problem mit "bockig und unsensibel" der Gabel. Aber vlt liegts ja auch an meinem höheren Gewicht im Vergleich zu den anderen Probanden :-)

VG
Alex
 
Kettenblatt:
Jemand ein 20-er Kettenblatt (z.B. v. mountain-goat) auf nem 16'' Stereo ('07) montiert? Klappte die Montage gut?
Soll teilweise problematisch wg. Rahmengröße und E-Type-Umwerfer sein? Meine SLX-Kurbel an sich sollte kein Problem sein.
 
Eigentlich war mein Budget bei 400 Euro...

Eine RECON mit 130mm gibt es aber schon ab 250 Euro...was natürlich sehr verlockend ist!
Hat jemand damit schon erfahrungen gemacht? (Ist ja ein Stahlfederdämpfer)

LG

Sebastian
 
Guden, mich hat jetzt auch die Pike Krankheit erwicht.
Nach ner 70km Tour hab ich das Bike in denn Keller gestellt, am nächsten
Tag wieder raus geholt um es durchzuchecken und festgestellt das
von den ursprünglichen 140mm Federweg nur noch knappe 100mm übrig waren.
So ein sch.... und das jetzt wenn das Wetter wieder etwas besser werden soll.
Hab die Gabel jetzt eingeschickt. Hat jemand Ahnung wie lang sie wahrscheinlich weg sein könnte?
Tach !
Ich hab auch ne pike und die will nie von alleine komplett auf 140mm ausfedern.Wenn ich mit der Hand dran ziehe kommt sie ganz raus,
aber nachdem ich einmal draufgesesen und sie ein wenig eingefedert habe,ist wieder das gleiche.
Sie ist noch sehr neu, gibt sich das vielleicht noch ?
Was ich auch noch zu dem Thema erwähnen möchte:
Ich habe am anderen bike ne Revelation die hat offiziell 130mm und wo ich das bike gekauft hatte(gebraucht) ist sie immer nur auf 115mm ausgefedert,was ich immer merkwürdig fand, nach zwei Jahren mit einmal gab sie die vollen 130mm frei(natürlich hatte ich das Uturn komplett rausgedreht:lol:)
Hat jemand sowas auch schon mal erlebt?
Ich meine, vielleicht bauch Deine Pike auch n bischen :confused::D:confused:
 
@fatz:
34-er ist natürlich schon lange drauf - aber das 20-er muß auch noch her ;)
Vermute aber, hast mit Deinen Befürchtungen recht... :confused: :rolleyes:
 
Kennt jemand das Knarzen am Dämpfer wenn der Hinterbau schnell einfedert? Bei langsamen einfedern knarzt es nicht, nur wenn man ruckartig einfedert. Der Dämpfer selbst ist es anscheinend nicht, da ich den grad aus und aufgebaut habe, alles schön geschmiert habe und es krarzt immer noch... Kommt das Jaulen vielleicht vom Drehpunkt der Schwinge?
 
@fatz: Langsamfahrrekord - JaJa!! Werde damit meine Rekorde brechen, die ich vorher schon selbst gehalten hab!! ;)
 
Kennt jemand das Knarzen am Dämpfer wenn der Hinterbau schnell einfedert? Bei langsamen einfedern knarzt es nicht, nur wenn man ruckartig einfedert. Der Dämpfer selbst ist es anscheinend nicht, da ich den grad aus und aufgebaut habe, alles schön geschmiert habe und es krarzt immer noch... Kommt das Jaulen vielleicht vom Drehpunkt der Schwinge?

Verbindung sattel/stütze, sattelstütze-...klingt eigtl. relativ eindeutig. Ausbauen, säuber, fetten, fertig. Die Stütze selbst aber bitte mit Carbon paste, falls P6 Carbon :daumen:
 
Ist eindeutig doch der Dämpfer, da das Geräusch sich ändert/verschwindet, wenn ich das Propedal aktiviere. Liegt vermutlich an der Dämpfung des Dämpfers. Keine Ahnung was ich da machen kann.
 
@Stereotom:
habe das selbe Problem, nur bei mir kam das Bike nach Austausch aller Lager und Buchsen sowie einem kleinen Service vom Händler... werde mal Brunox drauftun und weiter beobachten.
 
Ist eindeutig doch der Dämpfer, da das Geräusch sich ändert/verschwindet, wenn ich das Propedal aktiviere. Liegt vermutlich an der Dämpfung des Dämpfers. Keine Ahnung was ich da machen kann.
Versuchs mal mit Wasser,kein Witz hatte letzte Woche auch ein ständiges Knarzen ,nicht mehr auszuhalten.Habe alles auseinandergenomen schön gefettet .Dann kam der erste Berg,und mit druck kam das knarzen und Knacken wieder.Ich dachte mich trift der schlag.Dann hab ich das Ding mal richtig gewaschen ,mit Dampfe und soweiter.Danach mit Druckluft alles troken geblasen.Jetzt fahre ich schon das vierte mal seitdem, und es Knarzt und Knackt garnichts mehr.Vermute mal das sich ihrgend wo Dreck rein gesetzt hat.Vermute mal das Hauptschwingenlager.Soll es geben das Wasser hilft.Gruss
 
Tach !
Ich hab auch ne pike und die will nie von alleine komplett auf 140mm ausfedern.Wenn ich mit der Hand dran ziehe kommt sie ganz raus,
aber nachdem ich einmal draufgesesen und sie ein wenig eingefedert habe,ist wieder das gleiche.
Sie ist noch sehr neu, gibt sich das vielleicht noch ?
Was ich auch noch zu dem Thema erwähnen möchte:
Ich habe am anderen bike ne Revelation die hat offiziell 130mm und wo ich das bike gekauft hatte(gebraucht) ist sie immer nur auf 115mm ausgefedert,was ich immer merkwürdig fand, nach zwei Jahren mit einmal gab sie die vollen 130mm frei(natürlich hatte ich das Uturn komplett rausgedreht:lol:)
Hat jemand sowas auch schon mal erlebt?
Ich meine, vielleicht bauch Deine Pike auch n bischen :confused::D:confused:


Also ich hatte vorher keine Probleme, die Pike hatte immer ihre 140mm Federweg.
Die bei denen ich sie gekauft habe meinten ich solle die Gabel mit weniger Druck in der Negativkammer aufpumpen dann müsste es wieder klappen. Allerdings hatte ich vorher immer denn gleichen Druck in der negativ Kammer wie in der positiv Kammer und sie hatte dann den vollen Ferderweg.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück