Der Dartmoor Hornet Tech-Talk

Servus, ich hab vor mir ein 2015er Hornet aufzubauen. Beim Steuersatz blick ich allerdings nicht ganz durch. Dort steht tapered Steuerrohr: S.H.I.S. IS42/IS52
Es scheint ein integrierter Steuersatz reinzukommen, bedeutet ich brauch keine Lagerschalen einpressen. Soweit so gut aber das tpered versteh ich nicht. Was bedeutet das? Und welche Steuersätze passen nun?

Gruß
 
Nimm einfach den Dartmoor Blink, dann brauchst Du nicht lange suchen. Den könntest Du sogar mit einem nicht-tapered Gabelschaft verbauen, weil ein entsprechender Adapter beiliegt.

Tapered bedeutet, dass der Gabelschaft unten dicker ist als an der oberen Lagerschale (oben: 1 1/8", unten: 1,5"). Damit er durch den Steuersatz passt, muss der natürlich auch unten ein größeres "Loch" haben.
 
Ich such aber gern ^^ Also das in der Beschreibung vom Steuerrohr tapered dabei steht bedeutet einfach nur das tapered Gabeln reinpassen bzw das das Lager für die Gabel im Steuerohr unten weiter ist als oben 1,5" und oben 1 1/8". Ok soweit versteh ichs. Was bedeutet jetzt 42 und 52?
 
Das sind die Lagergrößen, Aussendurchmesser der Lager nach S.H.I.S. (Standard). Mein Tipp, das ist Basiswissen "Head Sets". Wenn Du Dich da nicht ein bisschen mit beschäftigst, kaufst Du schnell das falsche Lager. Wobei es nicht kompliziert ist. Also einfach mal nach S.H.I.S. googeln.
 
Hab mir dazu jetzt mal ein paar Artikel durchgelesen. Verstehen tu ich das jetzt nur mir stellt sich die Frage was ich mache wenn ich ne Gabel habe die nicht tapered is. Die passt doch gar nicht in die Steuersätze. Nach meiner Logik bräuchte ich jetzt nen Steuersatz der IS is, 42/52 und lediglich mit 1,5 gekennzeichnet ist. Finde da da aber nix
 
Für nicht tapered gibt es Reduziersteuersätze, die den unteren Teil von 1,5" wieder auf 1 1/8" reduzieren. Der oben erwähnte Blink hat wohl bereits den entsprechenden Adapter beigelegt.
 
Servus, ich hab vor mir ein 2015er Hornet aufzubauen. Beim Steuersatz blick ich allerdings nicht ganz durch. Dort steht tapered Steuerrohr: S.H.I.S. IS42/IS52
Es scheint ein integrierter Steuersatz reinzukommen, bedeutet ich brauch keine Lagerschalen einpressen. Soweit so gut aber das tpered versteh ich nicht. Was bedeutet das? Und welche Steuersätze passen nun?

Gruß
Hey,

kannst auch den nehmen, der passt auch (habe ichauch bei mir drin).
http://www.actionsports.de/fun-works-n-light-steuersatz-tapered-1-is42/28.6is52/40-6819?c=348
 
Ich hätte ne Frage zur Schaftlänge der Gabel. Ich kauf mir eventuell eine gebraucht Gabel.
Eventuell nehm ich auch den Primal Rahmen. Der Rahmen wäre dannin Größe S also 16".

Steuerrohrlänge beträgt beim Hornet wie beim Primal 115mm.
Beim Fun Works N-Light Steuersatz steh 8mm Einbauhöhe
Plus 3 Space a 5mm und 40mm Vorbau ergibt das

178mm Schaftlänge

Kann man das so rechnen?

Sollte der Schaft der gebrauchten Gabel zu lang sein und ich muss ihn kürzen, kann ich die Kralle ohne bedenken dann einfach weiter eintreiben oder sollte ich ne neue nehmen?
 
Zur Kralle: Kannst du weiter hinein treiben oder einen Expander holen. Z.B. sowas hier:

kcnc_expanderplugs_01__75343.1448488417.500.750.jpg

Der ist auch lösbar.
 
Ich kenne weder die Naben noch die Felgen, aber letztere sind mit mittelschmalen 24mm Maulweite genau so schwer wie meine 28mm Track Mack Evos. Die Naben bringen auch ordentlich Gewicht mit, dazu 2.0er Speichen... das klingt alles nach ordentlich Fleisch auf den Rippen. Ein Gesamtgewicht steht ja nicht dabei. ;)
 
Meine Rechnung ergibst c.a. 2300g. Ich such stbile Laufräder bis 250€, das Gewicht ist mir nicht so wichtig. Vielleicht kannste mir ja welche empfehlen :)
 
Weder die Räder, noch die Reifen halte ich für den Einsatzzweck als angemessen. Der 2.5er Minion ist etwas für Stolperbiken (Gripp) oder deutlich härtere Gangart. Für Touren bis Flowtrail würde ich maximal den HR2 am VR und hinten dann Larsen, Ikon oder Ardent empfehlen. Gern auch den Ibex von Onza am VR. Wenn die Laufräder günstig sein sollen und nicht all zu schwer, dann die Charger Comp. Die gibt es bei alutech-cycles.com für etwa 100€ weniger, als die Dartmoor Laufräder, die ich mal locker auf 2,2 bis 2,4 kg den Satz tippe.
 
Weder die Räder, noch die Reifen halte ich für den Einsatzzweck als angemessen. Der 2.5er Minion ist etwas für Stolperbiken (Gripp) oder deutlich härtere Gangart. Für Touren bis Flowtrail würde ich maximal den HR2 am VR und hinten dann Larsen, Ikon oder Ardent empfehlen. Gern auch den Ibex von Onza am VR. Wenn die Laufräder günstig sein sollen und nicht all zu schwer, dann die Charger Comp. Die gibt es bei alutech-cycles.com für etwa 100€ weniger, als die Dartmoor Laufräder, die ich mal locker auf 2,2 bis 2,4 kg den Satz tippe.

Ok danke! Kannst du mir die Charger Comp. mal verlinken. Ich finde die bei Alutech nicht.
 
Oh, scheinen alle verkauft zu sein. Ein Charger Expert (leichter und besser) Vorderrad in Schwarz, mit 100x15mm Nabe habe ich noch (Bikemarkt). Müsstest Du nur noch ein passendes HR finden. Oder eben gleich im Bikemarkt nach passenden LRS suchen. Das Angebot ist riesig.
 
Ich frag mich grad ob zu Breite Felgen für mich überhaupt angemessen sind. Ich will Touren fahren aber auch nicht auf Sprünge verzichten wollen. Hab hier zwei LRS von Actionsports im Auge.

Einmal den mit na 28er Maulweite
http://www.actionsports.de/fun-works-4way-pro-track-mack-evo-comp-race-disc-1920g-laufradsatz-26er-4517?c=166

und den mit na 25er Maulweite
http://www.actionsports.de/fun-works-4way-pro-amride-25-comp-race-disc-1690g-laufradsatz-26er-4271

Bei dem AMride frag ich mich halt ob ich mir die halten wenn ich da 1 Meter Drops und Sprünge mit fahr
 
Zurück