Der Dartmoor Hornet Tech-Talk

Wenn die Gabel einen 1 1/8" - Schaft hat, passt dieser Adapter: https://www.bike-components.de/de/Hope/Reduzierkonus-1-5-auf-1-1-8-p35713/

Was das sonstige Übernehmen von Teilen angeht:
Sattelstütze müsste 31,6 sein und recht lang, 400 mm ist Minimum. Für mich mit 91 cm Schrittlänge ist ne 400er schon zu kurz
Kurbel passt. Nur ist Hornet und Umwerfer nicht so ideal, das ist eigentlich für einen Antrieb mit nur einem Kettenblatt ausgelegt. Das wiederum ist aber ungeschickt mit Deinen 9-fach-Komponenten, da fehlt wahrscheinlich die Bandbreite. Ein Topswing-Umwerfer sollte aber möglich sein.
Das hintere Laufrad muss 135 x 12 sein. Dein Hai sieht nach Schnellspanner hinten aus. Das Laufrad passt dann nur, wenn es sich entsprechend umrüsten lässt.
 
Genau. Deswegen schrieb ich ja auch: "Wahrscheinlich". Hängt vom Einsatzgebiet, der persönlichen Fitness und dem persönlichen Geschmack ab.
Wenn er bisher 3x9 gewöhnt war, ist das auf alle Fälle eine ziemliche Umstellung. Und das sollte er berücksichtigen, wenn er jetzt rechnet, was er alles braucht und was es kosten wird. Nicht, dass er davon ausgeht, er kann ja alles übernehmen und braucht nur einen neuen Rahmen, und am Schluss kauft er doch sämtliche Teile nach.
 
Genau. Deswegen schrieb ich ja auch: "Wahrscheinlich". Hängt vom Einsatzgebiet, der persönlichen Fitness und dem persönlichen Geschmack ab.
Wenn er bisher 3x9 gewöhnt war, ist das auf alle Fälle eine ziemliche Umstellung. Und das sollte er berücksichtigen, wenn er jetzt rechnet, was er alles braucht und was es kosten wird. Nicht, dass er davon ausgeht, er kann ja alles übernehmen und braucht nur einen neuen Rahmen, und am Schluss kauft er doch sämtliche Teile nach.

Nee fahre nur aufm mittleren Kettenblatt, fahre sonst Singlespeed Rad auf Arbeit ca 3000 KM im Jahr also bisschen Kraft ist schon da.
Ich würde gerne hier bestellen: (da dieser Laden silber auf Lager hat)

Rahmen
http://www.probikeshop.com/de/de/mtb-rahmen-dartmoor-hornet-26-27-5-silber-2014/98319.html

Innenlager
http://www.probikeshop.com/de/de/kurbelgehaeuse-shimano-bb52/100028.html (SOLLTE PASSEN ODER?)

Steuersatz (Tapered kann ich ja nicht haben da mein Rahmen sich nach unten nicht aufweitet)
http://www.probikeshop.com/de/de/rennrad/komponenten-steuersatze-steuersatze-c10274.html
Könnt ihr mir hier evtl einen verlinken der in diesem Shop verfügbar ist da gibt's viele

Hinten hab ich Steckachse da schau ich mal wenns soweit ist was ich da brauch

Kurbel die 3 fach nehm ich einfach das mittlere raus und schraub nur das hin sollte ja funtionieren
 
So Jungs,
Steuersatz ist drin mit der Reduzierung, habe am Anfang nicht gewusst wie ich das Teil auf die Gabel bringen sollte, habs auf einer Herdplatte gelegt, heiß gemacht und siehe da rutscht runter bis zum Ende der Lyrik.
Der Steuersatz wird ja einfach nur eingelegt da er der original Dartmoor Steuersatz ist, mehr isses ja nicht.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher mit dem spacern, bevor ich die Gabel kürze. wie ich das verstehe wird ja nur die Gabel durchgesteckt, der Lenker geklemmt, bisschen unterhelb der Klemmung abgeschnitten und die Ahead Kappe ziehts dann nochmal zam.
Meine Alte Kurbel ist eine Truvativ Husselfelt Howitzer oder so ähnlich, da ist links und rechts ein Imbus, aufgeschraubt nur leider bekomm ich die Welle nicht raus.
Innenlager hab ich ein 68/73 von shimano genommen passt das da überhaupt rein?
Rad Nabe brauch ich eine 135mm x 12mm x 32 Speichen noch und lass das Hinterrad umspeichen, einen Lenker werde ich noch einen 785mm nehmen mal schauen. Man gibt mehr Geld aus wie man am Anfang denkt wird aber immer so sein.
 
Es muss auf jeden Fall ein BB Innenlager sein (kein Steckachs-Innenlager) die Breite ist korrekt. Mir fehlt es auch grad nur noch an der Kurbel und nem Bremsadapter für hinten. Ansonsten steht der Karrn :) Wenns fertig ist, hau ich mal ein Bild rein.

Das mit dem Steuersatz ist auch richtig. Aber bzgl. des Kürzens der Gabel verstehe ich grad nicht so was du da mit dem Lenker meinst..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das war falsch, aber: Es gibt beim Innenlager den Standard BB, da musst du auf jeden Fall drauf achten. So rum.

Hatte noch eine Truvativ Descendant (auch Steckachse) rumfliegen. Das funktionierte aber nicht. Dann geschaut im Tech-Sheet. Innenlager Standard ist BB. Bin also auch grad dran, ne neue Garnitur zu holen

Aber: Man korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre an meinem Primal 2015 auch ein GXP BSA 68/73 Innenlager mit Sram S1000 Kurbel. In der Beschreibung des Primal steht exakt dasselbe wie beim Hornet: "BB type: Euro 73"

oookay...hast du dann evtl. ne Idee warum die Truvativ Descendant mit GXP Innenlager (in 68/73mm) nicht passt bei mir? Sobald ich die festziehe dreht sich die Kurbel nicht mehr.

Ist auch ein 2015er Hornet
 
Hmm, das weiß ich leider nicht. Hast es mit oder ohne Spacer montiert? Habe bei mir einen auf der nicht Antriebseite montiert. Dient aber glaub nur der Kettenlinie.
7096529e3af273a78c93399604afad8c.jpg
 
BB ist übrigens kein Standard, das ist einfach nur die Abkürzung für Bottom Bracket. BSA heißt der Standard (British Standard blablubb). Es gibt ein paar "BB" Standards, aber da steht dann immer noch ne Zahl hintendran, z.B. BB30 und BB92, aber das sind alles Lager zum Einpressen (igitt).

Hollowtech-Kurbeln und GXP-Innenlager und umgekehrt sind auch nur bedingt zueinander kompatibel. Das GXP-Lager hat auf einer Seite einen etwas geringeren Durchmesser als auf der anderen, während Hollowtech von Shimano auf beiden Seiten gleich ist. Demzufolge müsste man da im gemischten Betrieb irgendwelche Adapter verbauen, besser man nimmt gleich das passende Innenlager. BSA Standard haben beide.
 
So also nochmal Bestellung aufgegeben:

Shimano Zee Kurbelgarnitur
Trail Pro Lock on Griffe schwarz
Brut Select Riser 780 mm
Shimano Zee Hinterradnabe 135 x 12 x 32
Shimano Saint DH FR Pedale.

Also einen Tipp an alle, ich übernehm alles hole mir nur den Rahmen vergesst es wenn man dabei is, wird net aufm Euro geschaut haha :)
Ich halt euch aufm laufenden Jungs, hoffe ich werde nächste Woche fertig da ich evtl in Osternohe im Bikepark einen Anfängerkurs mitmachen will :)
 
Zurück