der "Eure Werkstatt" Thread

Werkstattkeller, sehr niedrig, dafür Bombensicher.
Das grüne Bismarck von 1956 ist grade am Fertigwerden (Singlespeed, Rücktritt, Ommarad eben, für die Bäckerfahrten bzw. die Tochter fürs Studium :daumen:).
Ab nächste Woche kommt dann was Edles an den Montageständer :cool:
upload_2015-1-10_17-58-2.png
 

Anhänge

  • upload_2015-1-10_17-58-2.png
    upload_2015-1-10_17-58-2.png
    1,4 MB · Aufrufe: 250
Aktuelle "Ausbaustufe" nach kleiner Umräumaktion gestern.
An der Wand vor Kopf kommt noch ein Halter für Besen und so Krempel und die Kinderräder. Der Heizlüfter kommt noch dran und die Wasserleitung weg.

16227761646_f61eee1cf3_c.jpg
 
Bin auch gerade am Werkstattumbau - bin aber noch mitten drin, daher noch kein Bild. Aktuell bin ich meine Werkstatt am vervollständigen und möchte mir nun gutes Qualitätswerkzeug kaufen, woran ich die nächsten Jahre Freude daran haben werde. Unter anderem bin ich auf der Suche nach einer Ratsche und Stechschlüsseleinsätzen. Taugt Proxxon Werkzeug etwas? Ich habe diesen Komplettsatz gesehen und fand den noch interessant, da er ziemlich umfangreich ausgestattet ist. Ich brauch das Werkzeug um am Bike zu schrauben aber auch für sonstiges Alltagsdinge (Möbelaufbau etc. was halt im und ums Haus so anfällt). Oder könnt ihr mir eine Alternative empfehlen? Danke euch im Voraus.
 
Taugt Proxxon Werkzeug etwas? Ich habe diesen Komplettsatz gesehen und fand den noch interessant, da er ziemlich umfangreich ausgestattet ist. Ich brauch das Werkzeug um am Bike zu schrauben aber auch für sonstiges Alltagsdinge (Möbelaufbau etc. was halt im und ums Haus so anfällt). Oder könnt ihr mir eine Alternative empfehlen? Danke euch im Voraus.

Ja m.M.ist das Werkzeug von Proxxon für den Hobbyschrauber ausreichend. Schraube selber mit div. Proxxon Werkzeugen und bin sehr zufrieden.
 
Zurück