der "Eure Werkstatt" Thread

so, habe endlich mal meine garage etwas umgeräumt. nachdem ich ja mein rennauto verkauft habe, ist jetzt genug platz da für die bikes.

07_10_1.jpg
 
Schicker Unterschlupf, aber eine Frage am Rande, ist ja offensichtlich ein Neubau die Garage. Hast du selber gemauert/mit Familie u. Freunden oder machen lassen.
 
Gestern knapp 20m² Bodenplatte betoniert. Jetzt eineinhalb Wochen warten, dann die Lärchenhütte draufstellen und einrichten anfangen. :)
 
Gestern knapp 20m² Bodenplatte betoniert. Jetzt eineinhalb Wochen warten, dann die Lärchenhütte draufstellen und einrichten anfangen. :)

Weiter gehts! In einer etwas "verrückten" Aktion die Lärchenhütte gebaut und erst dann zu ihrem Bestimmungsort manövriert... Sogar der "Anhänger" wurde extra dafür gebaut *g*

DSC01503.JPG


DSC01517.JPG
DSC01518.JPG

DSC01525.JPG
DSC01545.JPG

DSC01551.JPG


So, das Gerüst steht einmal...

knapp 17m² wird die Werkstatt haben. :) jetzt muss ich mir dann bald Material für eine günstige Eigenbau Werkbank besorgen.
Hmmm... henne-Ei-Problem: Wie baut man ohne Werkstatt eine Werkbank? ;)
 
Ok, scheint einen Stabilen Eindruck zu machen. Wenn sie am Haken Hängend noch nicht auseinandergebrochen ist, dann is es gut gemacht. :daumen:.

Die ist richtig stabil ausgeführt :) Innen alles 8x16er Staffeln und das Dach liegt sogar auf noch fetteren drauf. 20mm Lärchenverschalung. Türe wird eine alte Eichen-Eingangstüre. Die Hütte muss dort wo sie steht gelegentlich gute 100km/h Wind aushalten. Die muss robust sein.
 
Eine Idee für ne Werkbank, bei Bekannten haben wir aus dem Grundrahmen einer alten KFZ-Richtbank eine werkbank gebaut. ist mächtig stabil und man hat richtig viel platz zum werkln;) Vlt hast du ja Glück und kannst irgendwo so n teil ergattern.

Grüße Dominik

P.S.: Klasse Arbeit.
 
Bin auf der Suche nach einer gescheiten Werkbank/Arbeitstisch, da ich aufgrund eines Wohnungswechsels nun mehr Platz zur Verfügung habe. Da ich nicht so der Selbstbauer bin suche ich etwas fixfertiges. Kann jemand von euch eine Marke empfehlen? Ich möchte etwas, wo ich die Aufteilung von Schubladen und Schränken selbst bestimmen kann sowie ein System, dass später erweiterbar ist, also z.B. so etwas hier von Wolfcraft:

8060000FS02.jpg


Danke für eure Hinweise :daumen:
 
Schau mal bei egay nach ausgemusterten Werkbänken von der Bundeswehr oder einer Innenausstattung vom vw T3 Funkbus. Das ist billiger und bessere Qualität. Ansonsten kann ich würth empfehlen, meine Werkbank 2000x600 hat 300€ gekostet
 
oder mit dem standarfkopf eines montageständers der in ein vierkantrohr gesteckt wird. knebel auf und splint ziehen, dann kann man den montagearm in der höhe vertellen oder ganz herausziehen und entfernen. das ander decke verbleibende vierkantrohr endet in ca. 2m höhe.
hab grad kein besseres bild zur verfügung:
 
oder mit dem standarfkopf eines montageständers der in ein vierkantrohr gesteckt wird. knebel auf und splint ziehen, dann kann man den montagearm in der höhe vertellen oder ganz herausziehen und entfernen. das ander decke verbleibende vierkantrohr endet in ca. 2m höhe.
hab grad kein besseres bild zur verfügung:

Ich denke grad über ähnliches nach, habe aber noch wenig Plan und muß alle Teile erst kaufen.
Wärst du so nett und würdest Details mit uns teilen?
  • Befestigung Standardkopf an Vierkantrohr
  • Befestigung Vierkantrohr in Deckenhülse
sind die Details, zu denen wir aktuelle die Vorstellung versagt.

Gruß
Roudy
 
Zurück