der "Eure Werkstatt" Thread



large_IMG_0766.JPG

Coole Werkstatt :daumen: Wie hast das mit dem Autoradio gemacht? Hab auch noch eins rumliegen und hatte da auch schon ne Idee^^ Funzt das mit z.B. nem alten PC Netzteil?
 
Funktioniert problemlos mit einem alten PC Netzteil. Zumindest mit einem sehr alten hatte ich mir so mal die Möglichkeit gebastelt, zur Auto-Hifi-Zeit die Headunits am Werktisch zu testen.
 
AT Netzteil lautet das Zauberwort, die wurden noch direkt ein- und ausgeschaltet

ATX ist da einiges komplizierter
man muss nur aufpassen, das das Ding genügend Leistung auf der 12 Volt Schiene liefert
 
Coole Werkstatt :daumen: Wie hast das mit dem Autoradio gemacht? Hab auch noch eins rumliegen und hatte da auch schon ne Idee^^ Funzt das mit z.B. nem alten PC Netzteil?

ich habe ein autobatterie ladegerät hierzu verwendet.
funzt schon über mehere jahre hinweg tadellos.:daumen::daumen:

aber ich habe mir sagen lassen, das auch ein 12 volt trafo von den spots funktioneren soll.
 
Ah ok. Ich werds mal mit nem alten At PC Netzteil versuchen das ich noch rumfliegen hab. Wenns nicht funzt nehm ich nen Lampentrafo^^
 
Ah ok. Ich werds mal mit nem alten At PC Netzteil versuchen das ich noch rumfliegen hab. Wenns nicht funzt nehm ich nen Lampentrafo^^

bitte nicht die 15 ampere sicherung zischen schalten, wenn es nicht fuktioniert haut es dir vorher die sicherung kaputt.und die ist billiger als ein neues autoradio.
 
Platz ist in der kleinsten Hütte. Oder: Ich hab heute mal meinen Keller aufgeräumt & ausgemistet: :D ;)














Hat über 2 Stunden gedauert und eine große Kiste Alt-Teile ist aussortiert. In der blauen Schachtel befinden sich sämtliche Schrauben & Kleinteile, so fliegen die nicht in der Gegend rum. Falls wer die Luftpumpe sucht: Die steht rechts vom Holzschrank (zweites Bild rechts unten)... :D ;)
 
Zurück