der "Eure Werkstatt" Thread

Gibts bald leider nicht mehr :heul:

large_DSC00789kopie.JPG
 
Ich versorge euch hier mal mit einer kleinen Fotostory.

Falls ich dafür evtl. irgendwo einen eigenen Thread aufmachen soll bitte bescheid sagen.

Was habe ich vor?
Ich wohne zur Miete, habe einen kleinen bereits ziemlich vollen Kellerraum und einen Fahrradschuppen in dem noch 7 andere Fahrräder stehen. Was eigentlich von der Fläche her schon gar nicht reicht und ich dann ungern möchte, dass die anderen Mieter ihre Räder unachtsam auf meine knallen. Ich habe da irgendwie ein anderes Bewusstein für meine Räder ;)

Bei meinem Onkel hingegen gibt es im Garten einen alten Hundzwinger, welcher bestimmt schon seit 20 Jahren keinen Hund mehr gesehen hat und nur noch als Abstellraum für die Schubkarre dient. Mein Onkel ist damit einverstanden, dass ich diesen zu einer Fahrradgarage / Werkstatt umbaue. Zu diesem Zweck wird dann auch noch direkt Strom aus der angerenzenden Garage rüber geholt.

Da der Zwinger recht heruntergekommen ist steckt da eine Menge arbeit drin.

Leider habe ich es eben verpasst ein Foto zu machen, allerdings habe ich in SketchUp schon eine Zeichnung gemacht. Diese habe ich gebraucht um die Holzbestellung zu tätigen. Aktuell sind zwei Seiten noch vergittert. Die Gitter kommen ab und werden verkleidet.

Hier erstmal die SketchUp Zeichnung. Ein Echtbild folgt dann noch und über den Baufortschritt informiere ich dann auch hier :)

large_zwinger.JPG
 
Mit Baufortschritt kann ich leider noch nicht dienen.
Dieses Wochenende habe ich Material ran geschafft, dass Wetter is aber zu Nass für die erstmal notwendigen Schleifarbeiten.

Die nächsten zwei Wochen bin ich dienstlich erstmal wieder auf Reisen. Aber die letzte Maiwoche habe ich mir Urlaub genommen und dann gehts ans eingemachte.

Allerdings trotzdem ein wenig Input.

Hier mal das besagte Objekt in seinem jetzigen Zustand. Ziemlich runter gekommen, aber das ändere ich ja ;)
large_20140510_105756.jpg


Hier die heutige Materiallieferung.
large_20140510_110418.jpg


Sowie noch zwei Sketch Up Zeichnungen die etwas besser verdeutlichen, wie es nachher werden soll.
large_zwinger-sketch-up-2.JPG


large_zwinger-sketch-up-3.JPG
 
Ne, das ist der Verschnitt ausm Sägewerk. Bretter sind immer 5m lang, habe die aber direkt auf die 2,10m die ich brauche Sägen lassen, also von jedem Brett 0,80m Verschnitt.

Muss man mit bezahlen, also habe ichs auch mitgenommen.

Denke die werden in der Werkbank Verwendung finden und was über bleibt kommt halt in ofen :)
 
Tolles Projekt, ich hab so ein Baumarkt Gartenhäuschen gekauft für die Räder, aber was du hast sieht eindeutig stabiler aus


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Jetzt weiß ich aber noch immer nicht wsa Du mit der Tür machst..? Behältst Du die Alte?! Oder kommt da was geschlossenes rein?
 
Achso hattest du das gemeint. Die Tür an sich bleibt. wird allerdings auch verkleidet. Wir werden wohl innen in die Gitter Einen Rahmen einsetzten und dann von außen Bretter davor wie beim Rest

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Ne bleibt erstmal Fenster los und kommt Beleuchtung rein. Evtl muss das Dach auch neu. Wenn das der Fall sein sollte kommt da noch was rein

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Beides ist imho gleich beschissen.
Das sehe ich anders. Wenn man zum Beispiel Scheunen hat und Landwirtschaft betreibt, braucht man Katzen um Ratten und Mäuse fern zu halten. Wenn man ein großes Gelände oder eine Familie hat, und immer jemand Zeit hat, ist es auch gerechtfertigt, einen Hund zu halten.
Hat man aber nur eine kleine Wohnung und wenige Stunden Zeit am Tag, ist es doch dem Hund gegenüber nicht fair. Von Leuten, die sich eine Katze in der Stadtwohnung halten, will ich gar nicht erst anfangen.
 
Auch wenn es hier um eine Werkstatt gehen soll, möchte ich dennoch gerne ein paar Worte zum ursprünglichen Zweck des Zwingers sagen.

Vorweg, ich bin 25 (fast 26) Jahre alt und ich habe selbst keine Zeiten mit erlebt in denen der Zwinger "bewohnt" war, so kann man denke ich gut beurteilen wie lange das ganze schon her ist.

Der Zwinger war für einen ausgebildeten und entsprechend abgerichteten Jagdhund. Solche Hunde gehorchen dem Besitzer aufs Wort, sind aber in Abwesenheit des Besitzers durch aus nicht grundsätzlich kontrollierbar. Da das Haus auch gleichzeitig Handwerksbetrieb war, war es durch aus normal das mehrere Stunden niemand zuhause war.

Nun aber das wirklich wichtige. Die Tür des Zwingers wurde grundsätzlich nur Nachts abgeschlossen. In der Zeit wo der Hund sich sowieso in seine Hütte verzogen hat. Das erste nach dem aufstehen morgens war das öffnen der Tür und abends das schließen.

Über den Tag war der Hund an einer Laufleine (eine Art Seilbahn über dem Garten) festgemacht. Die Laufleine war über 100m lang und sein Verbindung zu der Leine auch nochmal ca. 10m. Somit hatte der Hund den ganzen Tag die Möglichkeit sich auf mehreren 100m² zu bewegen.

Bevor man also irgendwelche Urteile über Sachverhalte fällt sollte man sich erstmal über die kompletten Hintergründe schlau machen.

Und jetzt fände ich es gut wenn es wieder um Werkstätten gehen könnte :daumen:
 
Sowas hätte ich auch gerne...

Wohne blöderweise in nem 4 Parteien Mietshaus, hab im Keller nen Holzverschlag wo ich alles aufbewahre und dann wird das Rad im Kellergang in den Hinterbauständer gepackt und geschraubt...
 
wenn das dach eh neu muss, wäre zu überlegen, ob du die deckenhöhe nicht um paar cm veränderst, m.m. kommt mir 1,8-2,1m recht niedrig vor. durchgehen 2,1-2,2m wären evtl. vorteilhafter. aber ansich ein schönes projekt.
 
Zurück