der "Eure Werkstatt" Thread

Endlich habe ich den Montageständer den ich immer wollte. :awesome: :awesome::hüpf:Der PRS25 Team Issue kann dann weg.
Definitiv ein Guter bei mir kam der PRS25 trotzdem zusätzlich noch hinterher, was ich nicht bereue … leicht, schnell, stabil, flexibel. So als Drittständer ne gute Ergänzung. Bin da vom Feedback Sports aus Gründen der Komplexität zu Park Tool gewechselt.
Jetzt fehlt nur noch der Zentrierständer von Park Tool.
Hab ich von Park Tool, ist nicht verkehrt würde aber dort heute zu einer anderen Firma greifen.
 
Glaube das wurde hier schon mal (öfters) diskutiert: Aber ich finde es nicht. Gibt es eine gute (und nicht zu komplexe) Lösung für einen stabilen, von der Decke klappbaren Montageständer?

Ich möchte in den nächsten Monaten die Garage/Werkstatt herrichten. Und da steht dann ohnehin eine Deckensanierung an. Der Platz wäre eigentlich auch ausreichend für einen festen Ständer, aber das möchte ich eigentlich nicht.
 
Auch bei mir hat sich einiges getan...
 

Anhänge

  • IMG_20250613_092030730.jpg
    IMG_20250613_092030730.jpg
    374,7 KB · Aufrufe: 282
  • IMG_20250613_093136135.jpg
    IMG_20250613_093136135.jpg
    267,8 KB · Aufrufe: 243
  • IMG_20250615_213011230.jpg
    IMG_20250615_213011230.jpg
    227,1 KB · Aufrufe: 189
  • IMG_20250615_213028263.jpg
    IMG_20250615_213028263.jpg
    309,9 KB · Aufrufe: 168
  • IMG_20250615_213041889.jpg
    IMG_20250615_213041889.jpg
    240,1 KB · Aufrufe: 167
  • IMG_20250615_213056821.jpg
    IMG_20250615_213056821.jpg
    332,1 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_20250613_091042773.jpg
    IMG_20250613_091042773.jpg
    313,5 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_20250713_095300520.jpg
    IMG_20250713_095300520.jpg
    225,3 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_20250713_095338579.jpg
    IMG_20250713_095338579.jpg
    283,6 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_20230819_073724.jpg
    IMG_20230819_073724.jpg
    310,7 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_20250613_091344318.jpg
    IMG_20250613_091344318.jpg
    511,9 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_20230418_180843.jpg
    IMG_20230418_180843.jpg
    999,5 KB · Aufrufe: 267
Definitiv ein Guter bei mir kam der PRS25 trotzdem zusätzlich noch hinterher, was ich nicht bereue … leicht, schnell, stabil, flexibel. So als Drittständer ne gute Ergänzung. Bin da vom Feedback Sports aus Gründen der Komplexität zu Park Tool gewechselt.

Hab ich von Park Tool, ist nicht verkehrt würde aber dort heute zu einer anderen Firma greifen.
Danke, mir reicht nur eins deswegen ist PRS25 jetzt weg. Mit Zentrierständer bleib ich bei Park Tool.
@Bike_Collector was zu dem PRS-3.2 eine super Ergänzung ist ist der HBH-3 :love: kuck dir das Video an dann siehst du warum und gibt es gerade bei spanischen Online-Händlern zu einem guten Kurs.
Danke für die Info, den HBH3 und den HBH2 hab ich.
 
Hallo zusammen.
Gern möchte ich euch meinen sehr langen Traum einer eigenen Bikewerkstatt vorstellen:

Über meinen Bikehändler hab ich die Möglichkeit bekommen eine Werkbank vom Fahrradaustatter VAR Tools zu beziehen.

Aber der Reihe nach.
Der Boden wurde mit einem Epoxidharz in RAL 7035 Lichtgrau glänzend in Industriequalität beschichtet. Dadurch lässt sich der Boden super leicht reinigen und spiegelt durch die helle Farbe das Deckenlicht, was eine bessere Lichtausbeute bringt.
Durch das Gefälle in der Garage kann das Wasser nach dem reinigen gut abfließen.

Die Werkbank hab ich direkt über Paul
Lange wie im Küchenstudio zusammengestellt. Gibt auch fast so viele Möglichkeiten wie im Küchenstudio. Geliefert wird die Werkbank in einzelnen Schränken die schon komplett aufgebaut sind (bis auf den großen Hochschrank)
Vor Ort muss nur alles zusammengeschraubt und an der Wand befestigt werden. Die Schränke sind aber so massiv und schwer das das fast nicht nötig ist.

Links ist ein großes und tiefes Edelstahlwaschbecken (62cm) mit einer anschließenden Edelstahlarbeitsplatte auch 62cm Länge.
danach folgt eine Fichtenholzarbeitsplatte von etwas über 2m.
Die Schubladen sind groß und unterschiedlich hoch. Das Highlite ist eine 1,28m lange Schublade wo perfekt das Wera Werzeug in Schaumstoffeinlagen reinpasst :)
Das wichtigste Fahrradwerkzeug hängt an der Lochwand.
Beleuchtet wird das ganze doch 6 LED Leisten direkt unter den Hängeschränken.
Auch die waren direkt mit dabei.
Rechts neben der Türe die ins Haus führt steht der große Hochschrank mit Doppeltüre.
Die Werkbank ist komplett mit einer sehr robusten rauen Oberfläche beschichtet. Diese ist wirklich extrem robust und Kratzresistent.

Es fehlt noch die Mischbatterie am Waschbecken und das eine oder andere Werkzeug :)
Ich möchte auch noch ein Druckluftsystem unterhalb der Kabelpritsche installieren. Der Kompressor kommt hinter die Garage. Muss mich da aber noch schlau machen wleches System und Kompressor genau. Brauche den eigentlich nur für die Tublessmontage reifen aufpumpen und Werkbank sauber machen.
Arbeit bleibt auf jeden Fall nicht aus :)

Es macht einen riesen Spaß mit Platz und Ordnung zu schrauben.
 

Anhänge

  • 4D536E7B-25B9-4FB0-900B-DE4FC48D1284.jpeg
    4D536E7B-25B9-4FB0-900B-DE4FC48D1284.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 146
  • IMG_4593.jpeg
    IMG_4593.jpeg
    992 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_4788.jpeg
    IMG_4788.jpeg
    408,8 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_4798.jpeg
    IMG_4798.jpeg
    807,5 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_4876.jpeg
    IMG_4876.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 141
  • IMG_4877.jpeg
    IMG_4877.jpeg
    615,4 KB · Aufrufe: 154
  • C3E638B6-4627-4AFE-BDFF-C023EFBFD72E.jpeg
    C3E638B6-4627-4AFE-BDFF-C023EFBFD72E.jpeg
    840,4 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_4928.jpeg
    IMG_4928.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 164
  • IMG_4954.jpeg
    IMG_4954.jpeg
    993,1 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_4985.jpeg
    IMG_4985.jpeg
    830,6 KB · Aufrufe: 165
Zuletzt bearbeitet:
Schön, wenn man die Möglichkeiten hat und die Wera-Schublade ist echt nice…
Ja das stimmt. Wir haben neu gebaut und da war damit die Garage sehr wichtig. Habe gefühlt das Haus um die Garage geplant. Leider ist sie wegen Bauvorschriften im Wohngebiet doch „kleiner“ geworden. Müssen die Autos einfach draußen bleiben.:lol:

Haben vorher in einer kleinen Wohnung in ner Stadt im 1OG gewohnt. Da der Keller zu klein und nicht sicher war, mussten alle Bikes in die Wohnung bzw an die Bürowand. War im Winter mit den MTBs immer richtig toll…

Mir ist aber auch bewusst in der heutigen Zeit ein Haus zu bauen ist keine Selbstverständlichkeit. Hatten auch Glück ein Grundstück zu bekommen. Hat mich auch mehr als nur einen Nervenzusammenbruch gekostet.
Am Ende hat’s sichs aber gelohnt wie man sieht :p
 
Zurück