Der fette Fully Thread

Hat einer schon einmal von einem Fatbike- Fully mit Stahlrahmen gehört? Mit 125kg Kampfgewicht ist ein Alu- Rahmen erfahrungsgemäß recht schnell überfordert. Seitdem ich Ritchey- oder Surly- Hardteil´s mit Stahlrahmen fahre, gibt es keine Probleme. Aber so ein dickes Fully wär schon was...:D

Viele Grüße
Lars
Hab gerade keins parat, aber schau doch mal bei Maxx - deren Fully sollte dich aushalten. Die haben ein Händchen für so Sonderfälle.
Ansonsten brutzelt Dir Alutech vielleicht noch ein Fat Fanes - Foes Mutz wirkt auch rock solid!
 
2018 als Frameset erhältlich:

SYNERGY-FAT-FS-7-1.jpg


Klick

Fahre mein Synergy seit letztem Winter und bin immer noch schwer begeistert :daumen: Der Hinterbau schluckt zusammen mit den dicken Reifen einfach enorm was weg! Der Grip ist dadurch natürlich auch nochmal deutlich besser als beim Hardtail weil einfach nix rumspringt hinten wenns mal ruppig wird.Bis auf 2 Lager am Umlenkhebel (Standard-Industrielager) die zuviel Wasser abbekommen haben wurde noch nix ersetzt.Bin sehr zufrieden was Silverback da auf die Beine gestellt hat :bier:
 

Anhänge

  • SYNERGY-FAT-FS-7-1.jpg
    SYNERGY-FAT-FS-7-1.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 203
Ja, Fatfully ist genial, hab das auch grade wieder bemerkt nach längerer Pause. Ich freue mich jetzt schon auf den Maxxis Minion FBR 4,0 statt dem Surly Nate fürs Bucksaw. Irgendwie war der Nate nie ganz mein Fall, hinten noch eher bzw bei Trockenheit. Vorne Vanhelga war schon fein, jetzt hinten noch ein wenig MEHR...
 
2018 als Frameset erhältlich:

Anhang anzeigen 647362

Klick

Fahre mein Synergy seit letztem Winter und bin immer noch schwer begeistert :daumen: Der Hinterbau schluckt zusammen mit den dicken Reifen einfach enorm was weg! Der Grip ist dadurch natürlich auch nochmal deutlich besser als beim Hardtail weil einfach nix rumspringt hinten wenns mal ruppig wird.Bis auf 2 Lager am Umlenkhebel (Standard-Industrielager) die zuviel Wasser abbekommen haben wurde noch nix ersetzt.Bin sehr zufrieden was Silverback da auf die Beine gestellt hat :bier:

Passen die Biester oder sogar noch mehr?
 
Hallo Mädels und Jungs ;-)

Ich spiele auch mit dem Gedanken eines Fat Fullys.

Wenn ich einen Rahmen mit 4.8er Freigabe suche, habe ich dann eine andere Möglichkeit ausser Sandmann oder FatFanes ?

Danke Gruß

Trek Farley EX (auf 26"!), Maxx Huraxdax und Silverback Synergy Fat seinen an dieser Stelle noch erwähnt!
Ein Asien-Plastikfully wird auch hier und da mal angeboten, bspw. hier:
https://best-bike-parts.de/Kubis-bigfull-neon-XT-Carbon-Fat-Bike-Fully-19
 
Danke, das Silverback Synergy ist auch ein heisser Kandidat.

Ich fahre im Augenblick ein FatBoy Pro mit 120mm Bluto und möchte infach noch etwas mehr Performance Bergab haben. Also sowas wie ein Freeride Fat FULLY :D

Gruß

Gibt hier im Forum m. W. nur eins - das von @Dr.Struggle - und das hat sogar seinen eigenen Faden!
Das könnte sich ja mal ändern! B)
 
Ich bin nach wie vor schwer begeistert vom Synergy :daumen:
Als ich vor paar Jahren aufs Fatbike kam hab ich mich bewußt für ein Hardtail entschieden um mich sozusagen selbst beim Speed bergab etwas einzuschränken,die Gesundheit hats auch gedankt ;) Aber da ich halt doch meist mit den ziemlich schnellen Enduro-Kumpels unterwegs bin war das irgendwann etwas nervig wenns bergab ruppig und schnell wurde.Mit dem Synergy ist das nun eine andere Liga,da kann man es bei weitem mehr stehen lassen und hat in keinster Weise einen Nachteil,sehe eigentlich nur Vorteile :D Gut,solange es nicht wieder größere Crash´s gibt mit körperlichen Schäden... für mich nun das optimale Bike für alles,vom Alpencross über Endurorennen bis Bikepark
 
Vielen Dank Jungs, :daumen:

Das hört sich sehr gut an.
Das Synergy ist im Augenblick echt mein Favorit.
Muss ich nur mal sehen.... das Frame Kit währe gut, da ich ziemlich eigen bin mit Schaltung und Bremse etc und mir das gleich nach meinen Wünschen aufbauen könnte. Mal sehen woher ich das beziehen könnte und was das überhaupt kostet.

Oder evtl ein 2017er Modell und das dann etwas angepasst.. allerdings habe ich keinen Shop gefunden der das zum "Ausverkaufspreis" hat. Kosten je genauso 3299€ wie die 2018er ...

@Dr.Struggle . Super Beitrag über das Synergy. Liest sich super. Würdest du mir verraten welche Größe du bei dem Synergy fährst bei welchen Körpermaßen ? Gerne auch per PN.

Ich fahre zwar mein Santa Nomad und auch das Fatboy in L. Hier würde ich aber denke eher zum M greifen.

Ich 180 , 85 KG

Gruß :i2:
 
Also ich bin 1,76m bei 73kg.Fahre einen M-Rahmen mit kurzem 30er Vorbau,passt sehr gut so. Schreib den Händler mit dem 2017er Modell einfach mal an was preislich noch geht,bin sicher da ist ein schöner Nachlass drin denn Ladenhüter will keiner und Fatbikes sind ja nicht soo gängig,von daher....
 
Der Dillinger ist ja recht schmal, aber die Beister könnten dann auch gehen :daumen:
Das Rad gäbs nämlich gerade in preislich guten Regionen ;)
27,5 schließe ich aber aus...sag ich jetzt mal so.

G.:)
 
Der Dillinger ist ja recht schmal, aber die Beister könnten dann auch gehen :daumen:
Das Rad gäbs nämlich gerade in preislich guten Regionen ;)
27,5 schließe ich aber aus...sag ich jetzt mal so.

G.:)

In Schwarz aber nur noch, wenn Du sehr klein oder sehr groß bist!

Die Biester passen auch im Bucksaw, dafür braucht es keinen 197er Hinterbau... Nur 1-fach vorne ist empfehlenswert.
 
In Schwarz aber nur noch, wenn Du sehr klein oder sehr groß bist!

Die Biester passen auch im Bucksaw, dafür braucht es keinen 197er Hinterbau... Nur 1-fach vorne ist empfehlenswert.

Bin groß...Bucksaw aber nur mit 63er Felge und es gibt Sattelversenkprobleme bei Großen, soweit ich weiß...oder so was ähnliche wie weiß.

G.:)
 
Puh das ist dann verhältnismäßig viel Geld nur für den Rahmen,hab meines komplett unter 3000 bekommen.Aber je nach dem was man an Ausstattung will (bzw. schon hat) immer noch eine gute Investition
Das Farley find ich auch gut! Mir persönlich reicht hinten ein VanHelga o. ähnlich breiter Reifen
 
Bin groß...Bucksaw aber nur mit 63er Felge und es gibt Sattelversenkprobleme bei Großen, soweit ich weiß...oder so was ähnliche wie weiß.

G.:)

Wie groß ist denn Deine Schrittlänge?
Hab es nicht ausprobiert, aber ich würde davon ausgehen, dass ich in meinem L-Rahmen auch eine 170er anstelle meiner 150er Stütze versenkt bekomme - bei 86er SL.

Also die 65er Felgen sind auch für die Biester kein Nachteil. Hab nicht parat, wie es auf 80er Felgen aussähe.

Das Silverback Synergy 2018 als Frameset ( mit RS Dämpfer ) soll 2000.-€ kosten.
Allerdings erst ab April 2018 Erhältlich :heul:

Find ich auch etwas too much angesichts des Komplettradpreises. Bin aber eh so ein "Behalter" - finde ich taugliche Felgen und Bremsen vor, bin ich erstmal glücklich.
Stammt die Aussage zur Lieferzeit von "Alex" oder Silverback direkt?

Puh das ist dann verhältnismäßig viel Geld nur für den Rahmen,hab meines komplett unter 3000 bekommen.Aber je nach dem was man an Ausstattung will (bzw. schon hat) immer noch eine gute Investition
Das Farley find ich auch gut! Mir persönlich reicht hinten ein VanHelga o. ähnlich breiter Reifen

Ich muss auch sagen, dass ich selten mehr als 4" vermisse. Besonders am Fully, im Sommer bin ich da mit 4" unterwegs.
Habe ja auch ein, zwei weniger gefederte Dicke und dort macht sich mehr Reifenbreite schon ein gutes Stück beim Komfort bemerkbar. Wobei da auch der Wechsel des Reifentyps selbst schon einen großen Unterschied macht bzw. machen kann.
IMO profitieren auch die Biester mehr von Gummimischung und Profil, als von der Breite. In Schnee und Sand mag das ein Stück anders sein.
Aber alleine dafür braucht es dann sicherlich auch kein Fully.
Optisch sieht "weniger" Platz in Rahmen und Gabel natürlich besser aus - klar.
B)
 
Zurück