Der Grave Digger beginnt zu buddeln

Andreas machte gestern ne Sonderschicht:bier:
34985187_1719758691411307_7058101533417668608_o.jpg
35844807_1719755674744942_4484587516548087808_o.jpg
36040980_1719755374744972_6468594650448920576_o.jpg
36137285_1719755801411596_3688796438138978304_o.jpg

upload_2018-6-25_8-4-49.png
 

Anhänge

  • upload_2018-6-25_8-4-49.png
    upload_2018-6-25_8-4-49.png
    3 MB · Aufrufe: 194
  • 34985187_1719758691411307_7058101533417668608_o.jpg
    34985187_1719758691411307_7058101533417668608_o.jpg
    114,5 KB · Aufrufe: 101
  • 35844807_1719755674744942_4484587516548087808_o.jpg
    35844807_1719755674744942_4484587516548087808_o.jpg
    127,2 KB · Aufrufe: 114
  • 36040980_1719755374744972_6468594650448920576_o.jpg
    36040980_1719755374744972_6468594650448920576_o.jpg
    203,1 KB · Aufrufe: 112
  • 36137285_1719755801411596_3688796438138978304_o.jpg
    36137285_1719755801411596_3688796438138978304_o.jpg
    110,8 KB · Aufrufe: 106
hab ich nen Knick in der Pupille oder? auf der Waage liegen 8 gepulverte Speichen, beim VR kann ich nur 2 erkennen... die beiden, die das Ventil einfassen, richtig? Find ich ja nach wie vor eine der besten Maßnahmen bei Laufradbau, einfach aber effektvoll :daumen:

Bin schon auf's Gesamtergebnis gespannt
Es wurden noch Ersatzspeichen gepulvert, zum Wiegen reicht ja die Gesamtzahl egal welche Farbe.
 
naja, wenn man das laufradgewicht in gramm mit zwei nachkommastellen angibt, ist das nicht ganz richtig :dope:
die gepulverten speichen sind sicher signifikant schwerer als die normalen 8-)
...und vom erhöhtem Luftwiderstand und der Unwucht im Laufrad har nicht zu sprechen...:D
 
Ich finde das hier wirklich großartig. :daumen:

... bis auf die Typographie. Da rollen sich mir leider die Nägel hoch. Angesichts des betriebenen Aufwandes bin ich außerdem ein wenig überrascht, dass die Naben im Originalzustand geblieben sind. Da wäre ich wohl auch noch rangegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schrift is und bleibt Geschmackssache, aber das is doch immer so.
Daniel hats rausgesucht, daher wirds scho werden!

Naben: Was man hätte machen könne, wären die Decals in Farbe, aber mit Überlacken is da nix. Pulvern...ja, nur dann besteht die Gefahr, dass die Speichen nicht mehr durch passen. Eloxieren...ja, aber wenns schlecht läuft, kann man die Lagersitze nicht gut abdichten oder beim Freilauf bleibt der Stahlring, somit nicht möglich!
Aufgrund dieser Thematiken sind die "Serie" geblieben!

Es hat ja auch noch paar mehr schwarze Teile am Rad, somit denke ich, dass das ok geht.
 
Über die Form und Farbe der Decals wurde ja schon breit diskutiert. Meins wäre es auch nicht, muss es ja aber auch nicht.
Der Rest ist einfach nur oberaffentittengeil. Sorry, was anderes fällt mir gerade nicht ein.
Ich möchte gar nicht wissen, was das ganze Customizing gekostet hat. Oder möchte ich doch?
Was mich jedoch beschäftigt...Wie stabil ist das Ganze? Platzt da nicht schon der Lack ab, wenn man da mal mit 'nem Reifenheber den Reifen auf die Felge bringt? Das lässt sich ja leider nicht immer verhindern.
 
Über die Form und Farbe der Decals wurde ja schon breit diskutiert. Meins wäre es auch nicht, muss es ja aber auch nicht.
Der Rest ist einfach nur oberaffentittengeil. Sorry, was anderes fällt mir gerade nicht ein.
Ich möchte gar nicht wissen, was das ganze Customizing gekostet hat. Oder möchte ich doch?
Was mich jedoch beschäftigt...Wie stabil ist das Ganze? Platzt da nicht schon der Lack ab, wenn man da mal mit 'nem Reifenheber den Reifen auf die Felge bringt? Das lässt sich ja leider nicht immer verhindern.
Alles (Lack. Transferfolie und Decals) sind unter Klarlack der nach entsprechendem Aushärten entsprechneden Schutz bietet. Trotzdem werde ich das Rad wenn möglich bis Sonntag aufbauen und gleich mal auf die Rennstrecke...denn Bikesport und Bikes sind immer noch am geilsten...wenn man einfach raus geht und radelt
 
Alles (Lack. Transferfolie und Decals) sind unter Klarlack der nach entsprechendem Aushärten entsprechneden Schutz bietet.
Ja, das hatte ich schon gelesen. Aber Lack ist halt auch nur Lack. Aber das gibt es natürlich auch bessere und schlechtere. Und so, wie ihr das hier macht, wird das schon passen.
denn Bikesport und Bikes sind immer noch am geilsten...wenn man einfach raus geht und radelt
Das stimmt schon. Und mit dem Rad ist das dann sicher wie drei Jahre Weihnachten und Ostern zusammen. :daumen:
 
Thema Lack/Klarlack:

Richtig, es gibt da gewaltige Unterschiede!
Wir haben aus gutem Grund den Grundton länger ablüften lassen als normal, denn das ausgasen ist nicht zu vernachlässigen.
Danach wurden die Decals geklebt und diese wurden auch 2 Tage lang nicht angerührt, sodass der Kleber die nötige Haftung bekommt.
Erst dann wurden mehrere Gänge nass in lufttrocken Klarlack gezogen.
Dieser Klarlack ist aus dem Auotmobilbereich und sehr beständig!

Wir haben Daniel darauf hingewiesen, dass der Lack in Summe rund 10-14 Tage bis zur vollständigen Härte braucht.
Daher sollten die neuralgischen Stellen gut abgeklebt werden!

Bei den Felgen ist das dank der wirklich fluffig drauf gehenden Vittoria Pneus absolut kein Problem!
Bissl Seife zur Not und ab dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles (Lack. Transferfolie und Decals) sind unter Klarlack der nach entsprechendem Aushärten entsprechneden Schutz bietet. Trotzdem werde ich das Rad wenn möglich bis Sonntag aufbauen und gleich mal auf die Rennstrecke...denn Bikesport und Bikes sind immer noch am geilsten...wenn man einfach raus geht und radelt
Das Teil soll bis ALbstadt fertig werden? Da bin ich ja mal gespannt.
 
Zurück