Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Krass, 193$ inkl. Versand in der einfachen Version das Paar dann aber zu Weihnachten, oder? ;-)..ansonsten schöner Reifen..Die Saison für diesen Reifen hat eben begonnen - https://www.renehersecycles.com/shop/components/tires/700c/700c-x-42-hurricane-ridge-tc/
MARtiN
Anhang anzeigen 927323
Was ich an Plastik einspare lege ich bei Gummi wieder drauf ;-))Krass, 193$ inkl. Versand in der einfachen Version das Paar dann aber zu Weihnachten, oder? ;-)..ansonsten schöner Reifen..
Du sparst mit dem Verzicht auf Plastikprodukte? Ich mache irgendwas falsch.Was ich an Plastik einspare lege ich bei Gummi wieder drauf ;-))
ich neige auch dazu, mir etwas schön zu reden, wenn ich etwas haben willWas ich an Plastik einspare lege ich bei Gummi wieder drauf ;-))
ich neige auch dazu, mir etwas schön zu reden, wenn ich etwas haben will...aber passt schon, wenn ich Franken verdienen würde, könnte ich mir den $ besser leisten und sähe das wie Du.
Er hat’sPlastik=Carbon![]()
Den Gravelking fahr ich seit gestern in der Mud Version und ich find den ziemlich gut. Hat viel Grip, rollt aber auch prima auf Asphalt mit schöner Dämpfung. 21€ x 2 ...passt!Die Reifen sind gar nicht so teuer.
Die Standart Versionen gibts schon für 71,-€
https://dailybreadcycles.de/store/produktkategorien/hurricane-ridge-tc-700c-x-42/
Das ist auch nicht teurer im Vergleich zu den Top Modellen anderer Reifenherstellern.
Nur Schwalbe, Continental bekommt man günstigst hinterher geschmissen in Deutschland.
Im Probikeshop ist auch gerade der Gravelking in allen Variationen für 20,- zu haben.
absolut richtig..zumal in der Rennsituation eh immer Tagesform und Fahrtechnik kriegsentscheidener sind. Die Reifen müssen für die Dauer von 40min. halten, werden aus meiner Sicht eher überbewertet, es sei denn man fährt in der Matsche einen Slick.
ich meinerseits gebe gerne was mehr für ne pelle aus, das ist für mich das wichtigste teil am rad, da darüber alles läuft, wortwörtlichda habe ich evtl. einen Mehrwert, bei dem Reifen eher zweifelhaft
Continental gp 5000 tubeless UVP 74,90-Sehe da keine UVP von um 70 bei Conti und Co.
Alles wird teurer, kaufe ich halt keine Conti mehr! Auch wenn ich da bei 50 € Strassenpreis rauskomme. Gibt ja mehr als genug Alternativen!Continental gp 5000 tubeless UVP 74,90-
Continental gp 5000 tubeless UVP 74,90-
kein Mensch zahlt UVP und wenn ja, hat er selber schuld. Ich hab die Conti 5000 für mein Triarad für 80€ das Paar bei Zweirad Stadler in Hannover gekauft....ist zwar gleich um die Ecke bei Conti aber den Preis bekomme ich mittlterweile auch bei bike components abzügl. Vereinsrabatt.Continental gp 5000 tubeless UVP 74,90-