- Registriert
- 12. Juni 2021
- Reaktionspunkte
- 6.330
Wenn Straße überwiegt, könntest du auch Richtung Conti GP 5000 gehen. Dann in 32 mm (oder gibt's den auch in 34 mm?)Hallo zusammen,
nach etwas längerer Abstinenz möchte diese Saison wieder durchstarten, dabei hauptsächlich Straßen/Asphalt und leichten Schotter fahren. Vielleicht ab und zu auch mal einen normalen Waldweg ohne Wurzeln oder große Steine. Das bedeutet, dass ich mein Look 765 RS zu einem eher straßenorientierten Gravel Bike verändern möchte. Deshalb überlege ich mir, unter anderem, neue Reifen anzuschaffen, ich dachte da an einen der folgenden beiden:
Momentan fahre ich den Vittoria Terreno Dry TLR in 38 mm (kam so mit dem Rad), die sich auf meiner Felge (Shimano GRX) auf 41 mm aufbauen. Das relative laute Laufverhalten mag ich nicht wirklich, zudem sind die Reifen schon etwas abgefahren.
- Gravelking SS in 35 oder 38 mm
- Specialized Pathfinder Pro in 38 mm
Würde ein Wechsel auf einen der beiden genannten Reifen eine deutliche Verbesserung bringen oder ist der Unterschied zwischen den vorgeschlagenen und meinen derzeit montierten Reifen vernachlässigbar und ein Wechsel eher nicht lohnenswert? Oder würdet ihr komplett andere Reifen empfehlen?
Habt ihr außerdem noch weitere Ideen, wie ich mein Rad noch etwas straßentauglicher machen kann? Ich würde mich sehr über eure Meinungen und Erfahrungen freuen!
Vorab schonmal vielen Dank!
Wenn du nicht all zu schwer bist, steckt der Schotter locker weg. Deine Reifen in Richtung 38 oder 40 mm würde ich persönlich eher sehen, wenn du mehr Schotter fährst oder mehr im Wald unterwegs bist. Damit hast du auf der Straße nicht die beste Performance, wenn auch natürlich keine schlechte.