Der Gravelreifen-Thread

Ich hätte gerne den Vittoria Peyote als 40/45 mm Gravelreifen. Finde das Profil für Gravel eigentlich sehr interessant.
Ist jemand am MTB mal den Vittoria Peyote und den Mezcal gefahren und kann über gefühlte Unterschiede berichten?
 
Ist jemand am MTB mal den Vittoria Peyote und den Mezcal gefahren und kann über gefühlte Unterschiede berichten?
Klar, das wird ausführlichst im MTB-Thread besprochen. Achtung, wer hier schon wegen BRR rumheult, bekommt drüben einen Nervenzusammenbruch. Nur was für Nerds:
 
Klar, das wird ausführlichst im MTB-Thread besprochen. Achtung, wer hier schon wegen BRR rumheult, bekommt drüben einen Nervenzusammenbruch. Nur was für Nerds:
Gibt es hier etwas anderes als Nerds…? 🤣
 
Fürs neue Gravel brauche ich auch neue Reifen.

Rad soll ein Überall Bike werden, für Straße und Pendeln und Touren im Urbanen Gebiet hab ich ein Rad mit Conti GP Urban oder AllSeasons in 35 mm.

Ich brauche/will jetzt 45er oder so.

Was immer geht, is der Pathfinder Pro.
Aber das wäre ja langweilig 🤭

Wie wäre für so ein „Alltrack“ ein Kombi aus Gravelkings?
Gravelking SK vorne und hinten
Gravelking SK vorne und SS hinten
Gravelking X1 vorne und SK hinten

immer in 45-622

entweder als Plus TLR oder nur TLR
Conti GP urban 35 hab ich gerade günstig nen Satz erstanden. Hat den schonmal jemand tubeless in Betrieb??? geht das? Welche Milch?
 
Hier testet jemand "reale" Rollwiderstände von Gravel- und MTB-Reifen im Gelände auf verschiedenen Untergründen und vergleicht diese mit den Messwerten von BRR:
https://www.johnkarrasch.com/articles/91r4i2zatv4c86444ubl0hw4wx02l0

Habe nur kurz die Tabelle überflogen. Ich finde keine Angaben zum Reifendruck. Spiegelt aber meine Erfahrung wieder. Der Speed gerät ins Hintertreffen gegenüber einem Raceking (ca = TB) wenn das Gelände ruppiger wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nur kurz die Tabelle überflogen. Ich finde keine Angaben zum Reifendruck. Spiegelt aber meine Erfahrung wieder. Der Speed gerät ins Hintertreffen gegenüber einem Raceking (ca = TB) wenn das Gelände ruppiger wird.
Er schreibt dass er sich nah an dem bewegt was der Silca oder Wolftooth Rechner vorgibt. Vermutlich ist es je nach Reifen ein minimal andrer Druck.
Auf jeden Fall ist das mal näher an der Realität, als die Reifen über Walzen zu scheuchen.
 
Mir wäre mein Leben irgendwie zu wichtig, um das aufs Spiel zu setzen! Der Reifen ist nicht für Tubeless freigegeben, wieso willst du den unbedingt Tubeless fahren? Gibt es nicht genug gute Tubeless-Reifen am Markt?!

Wow, was denkst du was passiert, wenn ich den tubeless nutze???

Ich will keinen Schlauch mehr und einfach nur fahren, daher tubeless. Ich hab den Satz für weniger als ein einzelner tubelessreifen bekommen 😉
 
Labberig ist der alte Gravelking Tubeless...

Bevor es neben UST keine Tubeless Reifen gab wurden generell nur normale Clincher tubeless gefahren. Habe ich auch so gemacht. Heute fahre ich nur noch RaceKing und SpeedKing Racesport tubeless.

Was freigegeben ist juckt mich einen Scheiśś.

@ONE78 : ich habe mit dem natürlich keine Erfahrungen. Wenn die Reifen akzeptabel sitzen würde ich es probieren.
 
Die Wahrscheinlichkeit, dass dir der Reifen von der Felge ballert dürfte relativ hoch sein. Aber hey, viel Spaß damit!👍🏻

Ich verstehe da eure Angst nicht? Warum sollte ein Reifen bei niedrigeren Drücken eher von der Felge springen?
Druckangabe: 4,5-6bar

Tubeless würde ich den auf <4bar fahren
Felgen sind auch gleich, also warum???
 
Ich verstehe da eure Angst nicht?
Frag mal beim Zahnarzt was eine neue Reihe Zähne so kostet. Dagegen ist ein Reifen, bei dem man keine Grunderneuerung im Gesicht braucht echt ein Schnäppchen...

Die Schmerzen bekommt man ja gratis :ka:Ich will bergab bei Tempo Vertrauen in mein Material haben. Und auch wenn mancher meint es besser zu wissen als die Ingenieure, die so was entwickeln, ist das schlichtweg ein Spiel mit dem Feuer.
 
Ich verstehe da eure Angst nicht? Warum sollte ein Reifen bei niedrigeren Drücken eher von der Felge springen?
Druckangabe: 4,5-6bar

Tubeless würde ich den auf <4bar fahren
Felgen sind auch gleich, also warum???
Die Wulstkerne sind einfach andere bei Tubelessreifen. Es hat ja seine Gründe, warum die allermeisten Tubelessreifen deutlich bescheidener auf die Felge gehen als die meisten klassischen Clincher, die teilweise ja fast schon ne „Wurfpassung“ haben.
 
Frag mal beim Zahnarzt was eine neue Reihe Zähne so kostet. Dagegen ist ein Reifen, bei dem man keine Grunderneuerung im Gesicht braucht echt ein Schnäppchen...

Die Schmerzen bekommt man ja gratis :ka:Ich will bergab bei Tempo Vertrauen in mein Material haben. Und auch wenn mancher meint es besser zu wissen als die Ingenieure, die so was entwickeln, ist das schlichtweg ein Spiel mit dem Feuer.
Alternativ, Full Face Helm zum Graveln nutzen 😂
 
Klar, das wird ausführlichst im MTB-Thread besprochen. Achtung, wer hier schon wegen BRR rumheult, bekommt drüben einen Nervenzusammenbruch. Nur was für Nerds:
Mega, danke für den Hinweis! Weitere 509 Seiten zu lesen. 😂
 
Zurück