ich möchte meine Eindrücke zum ReneHorse Oracle Ridge 700x47 in der Endurance Variante mit Euch teilen. Vll ist es ja für den ein oder anderen interessant.
Erst mal zum Rad und zum favorisierten Einsatzzweck. Ich fahre nen Flatbargravel als Pendelrad, zu ausgedehnten Touren, sportlichen Heimwegen und als Urlaubsrad. Hier und da werden auch dieses Jahr der ein oder andere Mehrtagesevent dabei sein.
Mein Traumreifen wäre demnach ein gut rollender, ausreichend robuster
Reifen welcher auch auf den Trail eine gute Figur macht zwischen 45 und 50mm breite.
Im letzten Jahr bin ich hauptsächlich den 50er
Maxxis Rambler, den 45 WTB Riddler sowie den 47er ReneHorse Oracle Ridge in 700er Laufradgröße gefahren.
Der Rambler und der Riddler rollten ziemlich flott und waren als Allrounder echt gut. Insbesondere der Riddler begeisterte mich durch guten Gripp in den Kurven. Für den Winter habe ich dann den ReneHorse aufgezogen. Meine Hoffnung waren, viel Gripp auf matschigen Waldwegen und Trails, gute Dämpfung und nen akzeptabler Rollwiderstand.
Am meisten hat mich bei den
Reifen die Dämpfung überzeugt. Es ist möglich den
Reifen mit deutlich unter 2 Bar am VR zu fahren (ich wiege 90kg) ohne das der
Reifen in Kurven zum walken neigt. Auf groben und Wurzelwegen ist das für mich schon die Referenz der
Reifen die ich bislang so kenne.
Nun zum Grip...ich muss schon zugeben das ich mir mehr erhofft hatte. Insbesondere weil ich vom Riddler mit seinen Seitenstollen sehr begeistert war. Mir scheint das die Gummimischung nicht die griffigste auf dem Markt ist...bei Nässe fehlt mir nen Quäntchen Vertrauen. Das Profil erfüllt auf tiefen Böden und im Schotter seinen Zweck...Die Bremstraktion jedenfalls ist spitze. Am besten performt er mMn auf tiefen Waldböden und groben Schotterwegen (Abfahrt). Bei letzteren habe ich bissher noch keinen besseren
Reifen gehabt.
Der Rollwiderstand ist mMn das Manko des Reifens...besonders wenn man "schnelle" Gravelreifen alá G one, Riddler, oÄ. gewohnt ist. Auf Teer macht es echt keinen Spaß den
Reifen ins Rollen zu bringen was wahrscheinlich neben dem groben Profil auch daran liegt das man den
Reifen auch mit niedrigeren Drücken fahren kann (Ja im Gelände sieht das natürlich anders aus).
Summa Summarum ist es interessanter
Reifen wenn man den nötigen Einsatzzweck dafür nutzt. In wirklich roughen Gelände bei MTB-mäßiger Benutzung hat er seine Stärken. Als Alltagsreifen für alles ist er mir zumindest zu langsam auf der Straße.
Hab ich schon erwähnt das er unglaublich gut aussieht...
Ich suche noch immer nach DEM
Reifen für alles... im Sommer wirds warsch. wieder der Riddler....
Tipps sind immer willkommen. Ich suche nen 45-50mm
Reifen mit ner wenig profilierten Lauffläche und stabilen Seitenstollen.
LG