Der Gravelreifen-Thread

Edit: Aufruf an brr-Abonnenten zu den Votes für Tests
So, jetzt hat brr auch den Strada Bianca Pro TLR in 40-622 getestet und (oh Wunder🙄), der ist ist genauso wie der Strada Bianca Pro TLR in 36-622 letztes Jahr... 🤪 Wer bitte verschwendet seine Testvotes für sowas? :wut:
BRR kann nur 3-4 Reifen pro Monat testen. Lest diesen Test bitte ganz genau und nehmt ihn als Bestätigung dafür, dass wir nicht nur die populären Reifenmodelle in jeder angebotenen Dimension/Farbe durchtesten lassen müssen. 😉 Wieso ist der Tufo Thundero in 44-622 bitteschön bereits auf Rang 11 hochgevoted? 🧐
Was meinen die Leute, was bei diesem Test herauskommen wird? Der wird ebenso gut abschneiden wie der Tufo Thundero in 40-622 letztes Jahr. Zu spät, um Votes zu vermeiden ist es schon für den Specialized Pathfinder Pro 2Bliss Ready in 38-622, der bereits bestellt ist aber nicht geliefert wird. Die Variante 42-622 wurde letztes Jahr schon getestet... 😩
Der Reifenmarkt ist viel größer und leider noch weitgehend unerforscht.💡Außerdem sind wir bei mtb-news.de: MTB-Reifen bleiben bei brr weitgehend unbeachtet, seit sich alle nur noch für Gravelreifen interessieren/voten.

Was wir brauchen sind Erkenntnisse zu unbekannten Reifen!
Vote-Tipps:
1.) Donnelly X'PLOR MSO WC 700x40 - Über den weis man nichts und der fliegt in 33 Tagen aus der Liste (Votes verloren, muss dann wieder ganz unten eingestellt werden.)
2.) Bontrager GR2 Team Issue Gravel 40-622 - Genau wie 1., hat auch nur noch 33 Tage
3.) Vredestein Aventura TLR 38-622 - der hat noch 123 Tage

Ziemlich weit oben stehen
4.) Continental Terra Hardpack 50-622 - Speedking-Profil aus China PureGrip-Compund <25Euro, hat aber noch 95 Tage
5.) Hutchinson Touareg 700x40c - Der wird in 3 Tagen aus der Liste entfernt bräuchte innerhalb von 3 Tagen 20 Votes, oder ist Dienstag raus (also ist er schon tot/weg)!
6.) Vittoria Corsa N.EXT TLR 32-622 - 95Tage
7.) IRC Boken DoubleCross 700x42 - 64Tage

Abstimmungsregeln (gemäß www.bicyclerollingresistance.com und Google-Translator:
  • Die 2 Reifen, die in einem Monat die meisten Stimmen erhalten, werden getestet.
  • Die 2 Reifen, die am Ende des Monats die meisten Gesamtstimmen haben, werden ebenfalls getestet.
  • Reifen werden nach 6 Monaten aus der Liste entfernt und die Stimmen gehen verloren.
  • Reifen mit durchschnittlich weniger als 1 Stimme pro Monat werden aus der Liste entfernt und die Stimmen gehen verloren.
  • Bei einem Unentschieden (Gesamt- und Monatsstimmen) bestimmt das Eintragsdatum (das längste auf der Liste), welcher Reifen gewinnt.

Ich will niemandem vorschreiben was er wählen soll, nur bitte nicht immer wieder die gleichen Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt hat brr auch den Strada Bianca Pro TLR in 40-622 getestet und (oh Wunder🙄), der ist ist genauso wie der Strada Bianca Pro TLR in 36-622 letztes Jahr... 🤪 Wer bitte verschwendet seine Testvotes für sowas? :wut:
BRR kann nur 3-4 Reifen pro Monat testen. Lest diesen Test bitte ganz genau und nehmt ihn als Bestätigung dafür, dass wir nicht nur die populären Reifenmodelle in jeder angebotenen Dimension/Farbe durchtesten lassen müssen. 😉 Wieso ist der Tufo Thundero in 44-622 bitteschön bereits auf Rang 11 hochgevoted? 🧐
Was meinen die Leute, was bei diesem Test herauskommen wird? Der wird ebenso gut abschneiden wie der Tufo Thundero in 40-622 letztes Jahr. Zu spät, um Votes zu vermeiden ist es schon für den Specialized Pathfinder Pro 2Bliss Ready in 38-622, der bereits bestellt ist aber nicht geliefert wird. Die Variante 42-622 wurde letztes Jahr schon getestet... 😩
Der Reifenmarkt ist viel größer und leider noch weitgehend unerforscht.💡Außerdem sind wir bei mtb-news.de: MTB-Reifen bleiben bei brr weitgehend unbeachtet, seit sich alle nur noch für Gravelreifen interessieren/voten.

Was wir brauchen sind Erkenntnisse zu unbekannten Reifen!
Vote-Tipps:
1.) Donnelly X'PLOR MSO WC 700x40 - Über den weis man nichts und der fliegt in 33 Tagen aus der Liste (Votes verloren, muss dann wieder ganz unten eingestellt werden.)
2.) Bontrager GR2 Team Issue Gravel 40-622 - Genau wie 1., hat auch nur noch 33 Tage
3.) Vredestein Aventura TLR 38-622 - der hat noch 123 Tage

Ziemlich weit oben stehen
4.) Continental Terra Hardpack 50-622 - Speedking-Profil aus China PureGrip-Compund <25Euro, hat aber noch 95 Tage
5.) Hutchinson Touareg 700x40c - Der wird in 3 Tagen aus der Liste entfernt bräuchte innerhalb von 3 Tagen 20 Votes, oder ist Dienstag raus (also ist er schon tot/weg)!
6.) Vittoria Corsa N.EXT TLR 32-622 - 95Tage
7.) IRC Boken DoubleCross 700x42 - 64Tage

Abstimmungsregeln (gemäß www.bicyclerollingresistance.com und Google-Translator:


Ich will niemandem vorschreiben was er wählen soll, nur bitte nicht immer wieder die gleichen Modelle.
Abstimmen kann man nur als Pro Member, korrekt?
 
Halt 67 TPI und SnakeSkin = Super Ground Karkasse. Bekannt vom Schwalbe Mondial Evo der Reifen zur Weltumrundung. Robuste Karkasse aber kein Komfort. Super Ground fahre ich nur noch ab 2,1 besser 2,25 Zoll Reifenbreite. Alles andere macht kein Spaß. Ok hab noch einen 50 mm Mondial Evo.

Jupp, da wäre ich rein von den Daten auch ausgegangen - ich habe an meinem Alltagsrad ja die 50er Schwalbe G-One Speed Superground und exakt diese Assoziation zu den Mondial und Almotion hatte ich auch. Sicherlich eine lange Laufleistung aber eine brettharte und unkomfortable Karkasse.
 
Heute hat es den Pathfinder S-Works erwischt. Im Wald durchs Laub, irgendwer fand es witzig, da eine Glasflasche zu zerdeppern. Ergebnis: Hinten drei Löcher. Zwei kleine, die waren sofort zu und ein ca. 10 mm langer Schnitt. War auch schnell dicht, dann wieder undicht, dann wieder dicht usw. Bin 20 km ohne Nachpumpen nach Hause gekommen. Hatte dann aber nur 1 bar drin. Hab nachgepumpt und die Stelle auf 6 Uhr gedreht. Mal gucken ob es was wird.

Sonst muss ich wohl auch mal Flicken versuchen
 
Heute hat es den Pathfinder S-Works erwischt. Im Wald durchs Laub, irgendwer fand es witzig, da eine Glasflasche zu zerdeppern. Ergebnis: Hinten drei Löcher. Zwei kleine, die waren sofort zu und ein ca. 10 mm langer Schnitt. War auch schnell dicht, dann wieder undicht, dann wieder dicht usw. Bin 20 km ohne Nachpumpen nach Hause gekommen. Hatte dann aber nur 1 bar drin. Hab nachgepumpt und die Stelle auf 6 Uhr gedreht. Mal gucken ob es was wird.

Sonst muss ich wohl auch mal Flicken versuchen
Echt blöd...Idioten gibts 🙄. Kann man manchmal froh sein, dass es nen Reifen erwischt und nicht Knie oder Hand.

10 mm könnte auch mit Salami gehen, oder ?
 
Was passiert eigentlich mit klaren Glassplittern/-flaschen auf ausgetrockneten Waldböden, wenn die Sonne im richtigen Winkel... 🤔 😧
Ich denke wir sind uns einig, dass Glas und Splitter da nix zu suchen haben und Flaschen so zu entsorgen echt*** is.
Es is schlimm genug wenn man sich ne Panne zieht. Oder wenn man als Erwachsener Splitter in die Hand zieht. Eine Scherbe im Fuß wird dann schon sehr uncool. Wenn du Nachbars Katze spät abends bei dir vorm Fenster mit aufgeschnittener Pfote findest, wird dir noch mal ganz anders zumute. Oft verkriechen die sich ja dann sogar. 🙁
 
Statt die 32mm Gravelking zu entsorgen, habe ich den Reifen noch eine Chance gegeben und es nach 80km auf der Straße schon bitter bereut.
Tubeless einfach nur gefährlich, kompletter Druckverlust vorne innerhalb von wenigen Sekunden, nachdem der Reifen bis dahin ganz OK gerollt ist und laut Wasserbad-Test heute Morgen auch dicht war.

In der Nähe des Felgenstoß ist der Reifen undicht geworden (wie geht das 🤔), bei 3.7 bar (Max. 4.1 bar tubeless freigegeben).

Zum Glück hatte ein Kollege einen Schlauch dabei, damit ging es dann ohne Probleme weiter. Hinten scheint der Reifen tubeless weiterhin dicht zu sein (3.9 bar) aber ich gehe auf Nummer sicher und nehme lieber einen Schlauch.

Ist der 32er nur minimal leichter, hat den schlechteren Rollwiderstand aber eine viel höhere Puncure resistance
 
vermelde, Thundero auf DT Swiss c 1800 LRS montiert. Naja ganz Werkzeuglos ging es nicht, aber trotzdem recht einfach.
Rennkompressor taugt für TL Montage nicht, da ist mir eingefallen, ich hab ja noch ein Billig Aldi Teil, und hat funktioniert. war da schon recht dicht. Warten wir die Nacht ab. Montage mit MucOff Milch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht wie viele Tubeless Montagen ich mit dem Rennkompressor gemacht habe, aber es waren deutlich über 10. Irgendwann habe ich einen echten Kompressor in die Werkstatt gestellt, einfach aus Bequemlichkeit und aufgrund der Anzahl der Fahrräder im Haushalt.
 
Ich weiß nicht wie viele Tubeless Montagen ich mit dem Rennkompressor gemacht habe, aber es waren deutlich über 10. Irgendwann habe ich einen echten Kompressor in die Werkstatt gestellt, einfach aus Bequemlichkeit und aufgrund der Anzahl der Fahrräder im Haushalt.
Naja, aber Rennkompressor ist schon so ziemlich das schlechtest geeignete Gerät dafür. Für Tubeless braucht es in erster Linie viel Volumen in kurzer Zeit, der RK macht aber wenig Volumen und viel Druck. Mit weniger als meiner JoeBlow Mountain fang ich da auch nicht an.
 
Naja, aber Rennkompressor ist schon so ziemlich das schlechtest geeignete Gerät dafür. Für Tubeless braucht es in erster Linie viel Volumen in kurzer Zeit, der RK macht aber wenig Volumen und viel Druck. Mit weniger als meiner JoeBlow Mountain fang ich da auch nicht an.
Ich hatte keine(!) Probleme mit dem Rennkompressor bei Tubeless Montagen, auch wenn es geeignetere Standpumpen geben wird. Das „so ziemlich schlechtest geeignete Gerät dafür“ ist der Rennkompressor ganz sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So Lieferung erhalten
CC56EDCD-0E4D-42EF-BA87-B7AA1CCCCE32.jpeg

A6ECB154-D9F6-46D7-B181-8E1F314855EF.jpeg

00F76169-F1B1-4D1C-BE60-1061650B93A8.jpeg

0FA90ADB-9388-4095-BF76-B9A7D4989834.jpeg

05C0209F-834B-4B5C-BE1B-1FB4F7B0732F.jpeg


Vom Profil her reizt mich der Pirelli am meisten.
Dank gestrigem Bauerntheater und heute plötzlich und unerwarteten auftretenden Kopfschmerzen, wäre mir ein sehr gut dämpfender Reifen am liebsten 🙈
 
Ich bin echt überrascht, mein aller erster TL Versuch scheint echt geglückt. Kein spürbarer Druckverlust über Nacht.
Da sind dann als nächstes auch die Cinturato Velo auf den engage dran, die habe ich heute mal mit den orangen TPU getestet, funktioniert auch, schaut nur Scheiße aus, dieses Orange Ventil.
die Runde viel kürzer aus als gewollt, blöde Bordsteinkannte. 2. Ausfahrt mit dem neuen Bike, mir ist zum heulen, der Force AXS Hebel bedarf jetzt einer kosmetischen Operation.
 
Zurück