Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
überwiegend, aber auch auf Leichen Schotter, halt nicht nur AsphaltDu fährst aber auf Asphalt, ist doch dein Pendel-Rad, kein Schotter/Offroad oder?
45mm 24mm Innenmaulweite 64kg und 2.85 bar ist ja knüppelhart![]()
Auf Asphalt finde ich den G One R nicht besonders schnell. Außerdem ist der wegen dem Profil recht laut am surren.überwiegend, aber auch auf Leichen Schotter, halt nicht nur Asphalt
Silca empfiehlt 2.25 bzw. 2.35 für mich auf dem 45er und 4.15 und 3.95 für den 32er
der Metrix 10 mit Dropbar, neuen Räder und neuer Antriebstechnik wird richtig gut da stehenAuf Asphalt finde ich den G One R nicht besonders schnell. Außerdem ist der wegen dem Profil recht laut am surren.
Da könnte man mal den neuen Overland in 45 probieren.
Los, bringe ein Opfer für uns!!!![]()
Ist ja schon mal weniger als 2,6 barSilca empfiehlt 2.25 bzw. 2.35 für mich auf dem 45er und 4.15 und 3.95 für den 32er
Worn Pavement oder Gravel Type 1 macht bei Silca nicht viel Unterschied (2.25 wäre road 2.35 gravel)Ist ja schon mal weniger als 2,6 bar
Gerade im Gelände sollte der Wert aber noch deutlich runter gehen. Vermutlich hast du für Straße rechnen lassen?
Der große Unterschied ist imho auf dem 32er. 4.15 (gravel rear) vs 3.02 ist schon ne HausnummerDer SRAM-Rechner hat aber den Vorteil, dass du nach Felgenbreite und Flankentyp gefragt wirst. Beides hat enormen Einfluss auf den Druck.
Mein Tipp: Teste mal weniger Druck und guck, ob es dir taugt. Ich hab mich auch sukzessive nach unten gearbeitet. Immer auf meiner Pendelstrecke, die ich in- und auswendig kenne. So konnte ich die Unterschiede direkt merken.
Ich hab bei der letzten Runde den 40er Swampero mit 2.0/2.2 gefahren und finde jetzt fängt er (offroad) an gut zu funktionieren. Bei ca. 90kg Kampfgewicht und 20mm Innenweite und TL.
Damit liege ich ein halbes Bar unter der SRAM Empfehlung, für mich ergibt dieser Rechner keinen Sinn.![]()
ich wüsste gerne wie hoch der Reifendruck von Ivar bei Unbound 2022 warDie Gravel-Profis fahren zum Teil erschreckend hohe Luftdrücke, das ist mir in Houffalize beim Gravel-Rennen auch aufgefallen. Der Sieger Jasper Ockeloen hatte auch ~3 bar im Reifen "um Durchschläge zu vermeiden" 40mm G-One Bite.
Und das war eine fiese Buckelpiste!
Wie kann man denn Hookless „ausprobieren“?ja Hookless, habe ich schon ausprobiert, füllte mich aber nicht wohl, erst bei 2,85 war ich sehr zufrieden
Kein Wunder, dass der Bite bei dir schnell rollt........ich fahr den 45 Bite bei 59kg auch mit 2.6 Bar vorneaber ja ist schon ein bisschen hart im Vergleich zum Enduro Fully aber ich dachte das gehört so
![]()
Ja, dass empfinde ich auch so, der optimale Duruckbereich ist nicht so leicht zu finden. Jedenfalls wenn man viel Mix fährt, wenn man nur Schotter und /oder Gelände fährt kann man den Druck deutlich senken. Wenn Asphalt angesagt ist muss man den Druck schon spürbar erhöhen, sonst fühlt sicher RS irgendwie wabbelig und zäh an, so meine bisherige Erfahrung mit dem Schwalbe RS in 45mm. Der Conti Terra Speed 40mm ist da deutlich flexibler.Der falsche Reifendruck kann den RS zusetzen. Ich habe mit dem Reifendruck gespielt, erst bei 2,85 finde ich es optimal, finde den Druckfenster bei RS nicht gross genug.