Der Gravelreifen-Thread

Hi,
was ist denn das schmalste was man auf so einer 24er Felge sinnvoll fahren kann?
Suche etwas um mein Open Up für die Flandernrundfahrt fit zu machen. Sprich viel Straße und Kopfsteinpflaster.
Und was wiegt so ein LRS? Sieht leicht aus.
ab 30mm sollte das alles klappen.
Ich hatte auf den Enve3.4 ar disc 32mm Contis drauf, die haben 25mm Maulweite.
Gewicht wie abgebildet 1.311g, siehe Bilder in der Anzeige.
 
Wenn dir dein jetziger Reifen vom Gefühl und auch von der Größe gefällt gibt es ja noch den Oracle Ridge von Rene Herse. Der ist gleich groß. Du kannst auch erstmal nur den Vorderreifen wechseln und dann nochmal schauen ob es dir evtl schon reicht. für ein sicheres abbremsen holst du beim vorderen reifen am meisten raus
Ja danke, auch schon überlegt. Aber ich glaube mit den Noppen frist das meine IconX Gabel nicht mehr. ein 42 der auf 25mm Maulweite dann 44 breit ist wäre vielleicht noch eine Alternative, wenn es trocken ist fahre ich slick.
 
@Flojo13 @ehrles8 @zett78 danke für die Infos.
Bin vor 6 Jahren auf der langen Strecke Flandernrundfahrt am Rennrad Conti 4000s 25mm gefahren, da ist das Verhältnis Kopfsteinpflaster zu Gesamtstrecke eher gering. Nur fände ich 25er Reifen auf 25er Felge zu dünn. Werde wohl etwas um die 30-32mm wählen. Die Zeiten von 25mm Reifen am Rennrad scheinen auch vorbei.
@zett78 soweit hatte ich bei den Fotos in der Anzeige gar nicht geschaut und nur den Text gelesen.
 
Ja danke, auch schon überlegt. Aber ich glaube mit den Noppen frist das meine IconX Gabel nicht mehr. ein 42 der auf 25mm Maulweite dann 44 breit ist wäre vielleicht noch eine Alternative, wenn es trocken ist fahre ich slick.
Auf jeden fall. Ich fahre auch im Moment nur mit 1x Profilreifen vorne und das reicht auch jetzt im Winter solange man nicht nur durch Schnee fährt
 
Getreu dem Motto "Was interessiert mich mein Geschwätz von letzter Woche" hab ich mir für übern Winter nochn zweiten Swampero besorgt und werde die zeitnah (dies Johr nimmer) montieren.
20221221_124526[1].jpg
Bleibt die Frage ob tubeless mit dem Tufo-Sealant, oder mit Latexschlauch.
 
Getreu dem Motto "Was interessiert mich mein Geschwätz von letzter Woche" hab ich mir für übern Winter nochn zweiten Swampero besorgt und werde die zeitnah (dies Johr nimmer) montieren.
Anhang anzeigen 1605804
Bleibt die Frage ob tubeless mit dem Tufo-Sealant, oder mit Latexschlauch.
Tubeless auch hier. Hält sehr gut. Wobei das auch immer von der Kombi Felge Reifen abhängt
 
Getreu dem Motto "Was interessiert mich mein Geschwätz von letzter Woche" hab ich mir für übern Winter nochn zweiten Swampero besorgt und werde die zeitnah (dies Johr nimmer) montieren.
Anhang anzeigen 1605804
Bleibt die Frage ob tubeless mit dem Tufo-Sealant, oder mit Latexschlauch.


Bei mir sind alle Tufos auch schon ohne Milch dicht gewesen.
 
Getreu dem Motto "Was interessiert mich mein Geschwätz von letzter Woche" hab ich mir für übern Winter nochn zweiten Swampero besorgt und werde die zeitnah (dies Johr nimmer) montieren.
Anhang anzeigen 1605804
Bleibt die Frage ob tubeless mit dem Tufo-Sealant, oder mit Latexschlauch.
Also ich hab meine jetzt auch montiert. Da ich aktuell eine Erkältung ausbrüte, stehen die Laufräder (Thundero + Swampero) aber bisher nur rum. Es ist noch keine Milch drin, die Luft halten die Dinger aber seit nunmehr 3 Tagen.

Besser geht's wohl kaum. Als Dichtmilch kommt die MucOff Suppe rein. Die bleibt ewig flüssig, das taugt mir sehr.
 
Tubeless. Sind bis dato die Reifen die am dichtesten sind. Hatte im Zuge der Montage Dichtband und Ventil neu gemacht und verliere für TL sehr wenig Luft, möchte behaupten nicht mehr als mit Latex Schlauch. Sealant ist WTB drin.
Aktuell verlieren meine G-One Bite mit Wurstwasser in einer Woche etwa so viel Luft wie die Vittoria Latexschläuche am Trekker in einer Nacht. Aber die Tufos waren auch gut.
Die Pathfinder Pro sind dagegen reinste Diven!
 
Meine beiden Thunderos habe ich übrigens erfolgreich von innen mit normalen Flicken repariert. Halten die Luft wieder👍.

Auf den ersten Pendel-km hat sich der Tufo nicht schneller angefühlt als der 2.1" Schwalbe Thunderburt 🧐. 2.5/2.7 bar 40mm tubeless. Natürlich deutlich agiler mit 40mm!

Am Wochenende fahre ich mal eine große Runde.
 
Aktuell verlieren meine G-One Bite mit Wurstwasser in einer Woche etwa so viel Luft wie die Vittoria Latexschläuche am Trekker in einer Nacht. Aber die Tufos waren auch gut.
Die Pathfinder Pro sind dagegen reinste Diven!
Das hatte ich mit dem Gravelking SK der vorher drauf war vorne auch. Da war das Felgenband an ein zwei Stellen nicht mehr ganz i.O. und von Milch unterwandert. Die haben in zwei tagen über ein Bar verloren. Hätt ich die Tufos da wieder drauf gezogen ohen es ordentlich zu machen wären sie vermutlich auch nicht annähernd so dicht.
 
Nee, soviel suppt da nicht durch. Das sieht man meistens erst wenn man das alte Band raus zieht. Ich hab gleich Tabula Rasa gemacht mit neuen Ventilen (MucOff).
Das Band war vom Laufradbauer schon so lala geklebt worden und eigentlich auch etwas zu schmal für die Felge, vermutlich hat das die Unterwanderung unterstützt. Jetzt ist 21mm Band in der 20mm Felge. Das geht schön bis in den Rand und wird vom Reifen mit unten gehalten.
 
Guter Tip. Das werde ich beim Wechsel mal nachschaun. Die Tufo verlieren schneller Luft als davor die Gravelking. Das Felgenband hab ich aber nicht kontrolliert. Hast Du an den Speichen/Nippeln Reste der Milch entdeckt?
(ouha…Reste von Milch an Nippeln….wenn das nix fürn Bumsierungsfaden is)
Tubeless ist klasse, ich möchte nicht mehr anders fahren, aber die Tubeless Montage sollte auf jeden Fall sehr penibel von statten gehen. Spart Zeit und Nerven. 😁
 
Hatte da auch bisher null Probleme. Im Gegenteil. Die Tufo gingen dermaßen leicht drauf und waren auch dicht ohne Milch….nur eben nicht Tage lang oder über Nacht. Da ich vorher aber mehrmals Reifen gewechselt habe ohne nach dem Band zu sehen, ists mal an der Zeit wenn ich demnächst die Swamperos draufschnalle auch danach zu kucken.

Da ich beim Gravelbike auf Tufo Milch wechsle hab ich noch Stans über, die heute beim kaputten Schlauch am Stadtflitzer meiner Frau zeigen konnte, was sie drauf hat. Sie hats drauf. 60ml rein, Luft draufgepumpt, Hinterrad gedreht - dicht! :daumen:
 
Zurück