D
Deleted 618074
Guest
Na da habe ich Dich missverstanden!Genau das meine ich doch. Suppe = Milch
Beim Ansetzen und Abziehen der Pumpe drückt es die Suppe (Milch!!!!) ins Ventil

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na da habe ich Dich missverstanden!Genau das meine ich doch. Suppe = Milch
Beim Ansetzen und Abziehen der Pumpe drückt es die Suppe (Milch!!!!) ins Ventil
Das sind meine Ruhrpottwurzeln. Kannst froh sein, dass ich mit der Suppe schon den richtigen Aggregatzustand verwendet hab. Es wäre sprachwissenschaftlich auch korrektes Ruhrpottdeutsch gewesen, wenn ich die Milch als "Moped" bezeichnet hätteNa da habe ich Dich missverstanden!![]()
Ja, StansAmmoniakhaltige Dichtmilch?
Da hat er Glück, ich denke Eisenherz war der angedachte Name…Ventilherz ist mein neues Lieblingswort. So nenne ich meinen Erstgeborenen.
Der Titel des neuen Romans für Fahrrad-Enthusiasten…Ventilherz ist mein neues Lieblingswort. So nenne ich meinen Erstgeborenen.
Bei manchen Reifen/Felgenkombinationen muss ich mit der Ferse auf den Reifen steigen (bei liegendem Laufrad), die Felge zieh ich dann mit beiden Händen in die andere Richtung = nach oben. Funktioniert, und meine Reifen haben davon noch nie Schaden genommen.Gibt es eigentlich einen Trick einen schon länger montierten und gefahren tubeless Reifen (mit Milch) wieder einfach von der Felge zu bekommen? Ich habe kürzlich einen WTB Raddler der ca 4 Monate montiert war, fast nicht runterbekommen. War ein ziemlicher Kampf, mit schmerzenden Händen und verbogenen Reifenhebern. zum Glück musste ich das nie unterwegs machen….
Frohes neues, auf gar keinen Fall stimme ich für diese Hipster-Reifen ab!Falls also noch jemand ne Stimme übrig hat...![]()
Genau die Kombi aus Milkit und Tufo hab ich Zuhause liegen und wollte übermorgen umrüsten... Dein Beitrag macht mir nicht gerade Mut für meinen ersten tubeless Versuch :-/Hallo Zusammen, und ein gutes neues Jahr!
habe den Tufo Thundero in 40mm tubeless im Einsatz. Am 31.12. war es eine Scherbe im VR. Es hat aber 12km nach Haus gehalten und leider hat er mich am HR heute im Stich gelassen. Ein kleiner Durchstich....
Die Milkit Milch hat nicht gedichtet, so war der Ersatzschlauch die notgedrungene Lösung.
Nach 1500km hat sowohl VR als auch HR schon ein Defekt gehabt.
Wie sind eure Erfahrungen? Von Tufo gibt es eine Reparaturmilch für den Defektfall. Was nehmt ihr für eine Milch bei Tufo?
Gruß
Friedemann
Ich will dich auf keinen Fall entmutigen! Ich habe mit Tubeless schon oft den Schlauch reinmachen müssen, weil es draußen feucht war, dann dichtet es schlecht.Genau die Kombi aus Milkit und Tufo hab ich Zuhause liegen und wollte übermorgen umrüsten... Dein Beitrag macht mir nicht gerade Mut für meinen ersten tubeless Versuch :-/
Ich warte auf die TufoMilch. Bestellt isse.Hallo Zusammen, und ein gutes neues Jahr!
habe den Tufo Thundero in 40mm tubeless im Einsatz. Am 31.12. war es eine Scherbe im VR. Es hat aber 12km nach Haus gehalten und leider hat er mich am HR heute im Stich gelassen. Ein kleiner Durchstich....
Die Milkit Milch hat nicht gedichtet, so war der Ersatzschlauch die notgedrungene Lösung.
Nach 1500km hat sowohl VR als auch HR schon ein Defekt gehabt.
Wie sind eure Erfahrungen? Von Tufo gibt es eine Reparaturmilch für den Defektfall. Was nehmt ihr für eine Milch bei Tufo?
Gruß
Friedemann