- Registriert
- 4. August 2005
- Reaktionspunkte
- 1.623
Muss ich nochmal drüber schlafen. Nicht umsonst hat dieser Thread schon 9250 Beiträge... 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meine DT R23 Spline haben 18mm Innenbreite und schon der 40er Swampero fühlt sich (auf Asphalt sehr deutlich spürbar) schwammig an. Liegts am Profil, können Thundero/Speedero das besser?
Ich habe einen Satz DT G1800 hier, 24mm innen. Aber dann direkt 250 Gramm schwerer als mein alter LRS.![]()
Also laut Herstellerangaben gibt es von DT Swiss derzeit Rennradfelgen zwischen 430gr. (RR421 430gr. 20-622) und 530gr. (G540 540gr. 24-622). Der Gewichtsunterschied bei Dir mit ~ -125gr. für eine ältere 18-622 Felge kommt schon hin.Die 250gr stecken, in meinem Fall, in den Felgen. Da es sich bei mir um einen agilen Crosser handelt, spürt man das auf jeden Fall.
Mein Wunsch nach breiteren Felgen kam erst durch die butterweichen Tufo auf. Ich werde aber wohl eher wieder schmalere Reifen und eine andere Marke nehmen. Oder RCZ haut was leichtes UND günstiges raus...Also laut Herstellerangaben gibt es von DT Swiss derzeit Rennradfelgen zwischen 430gr. (RR421 430gr. 20-622) und 530gr. (G540 540gr. 24-622). Der Gewichtsunterschied bei Dir mit ~ -125gr. für eine ältere 18-622 Felge kommt schon hin.
Jedoch sollte man auf der leichten Felge bei 18mm Maulweite auch andere Reifen fahren und auch anders damit umgehen.
![]()
Du sollst nicht immer privaten Austausch von uns hier veröffentlichenAuch wenn hier 650b am Gravel manchmal mit Kontrollverlust in Verbindung gebracht wird wäre das eine gute Sache!
Weil Schlammreifen...Den Swampero gibt es ja nicht mal in 700cx45, obwohl es die anderen Modelle in dem Format gibt.
Nee, Allrounder!!!Weil Schlammreifen...
leider gar keine Verbindung zu denen.Da es hier eine immer größer werdende Tufo Fangemeinde gibt, vielleicht hat ja jemand einen guten Draht zu den Tschechen (vielleicht @Colt__Seavers) und leiert mal eine 650b Produktion an. Einen Swampero in 650bx47 oder 50c wäre was für mich
Auch wenn hier 650b am Gravel manchmal mit Kontrollverlust in Verbindung gebracht wird wäre das eine gute Sache!
Rasierschaum geht prima. Bleibt auch nichts von zurück. Nehme ich seit Jahren.Ist denke auch besser. Wenn Silikonspray auf die Lauf- und Bremsflächen kommt, hat es unangenehme Nebenwirkungen.
In dem Radladen, in dem ich einmal gearbeitet habe, war es jedoch sehr hilfreich und schnell aufgetragen bei besonders widerspenstigen Reifen.
Da hast du natürlich Recht. Ich meine nur, vielleicht sieht Tufo den als reinen Schlammreifen und bietet ihn daher nicht breiter an.Nee, Allrounder!!!
Kommt aber auch immer auf das jeweilige eigene Einsatzgebiet und Vorlieben an.
Das wird wahrscheinlich leider so sein. Was mich aber fasziniert ist dass sie im Mountainbike Bereich sogar Schlauchreifen in 26“ und 27,5“ anbieten. Durch die Schlauchreifen sind sie ja mehr oder weniger bekannt und größer geworden auch wenn diese meist nur im Cx und Xc Rennzirkus gefahren werden.Da hast du natürlich Recht. Ich meine nur, vielleicht sieht Tufo den als reinen Schlammreifen und bietet ihn daher nicht breiter an.
Schreib ihnen doch einfach mal... mehr als ein 'sorry planen wir nicht' kann ja nicht passieren.Das wird wahrscheinlich leider so sein. Was mich aber fasziniert ist dass sie im Mountainbike Bereich sogar Schlauchreifen in 26“ und 27,5“ anbieten. Durch die Schlauchreifen sind sie ja mehr oder weniger bekannt und größer geworden auch wenn diese meist nur im Cx und Xc Rennzirkus gefahren werden.
Mal schauen vielleicht kommt noch was.
Auf jeden Fall sehr sympathisch die Firma!
Der Gone RS als Leichtrollsieger ist ein Witz.
falschen Reifen erwischt. Laut BCRR schneller als die TufosNach BCRR kann man sich aber erstaunlich gut richten, finde ich.