Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und ich antworte Dir trotzdemIch ziehe meine Frage hiermit offziell zurück!![]()
Bisher war es immer so, dass mich schmalere Reifen als 40 mm genervt haben!Mal ne Frage:
Ich fahre aktuell g-one allround in 40mm. überlege den nächsten Reifen in ca.45mm zu nehmen (und wohl anderen), um besseren Kompromiss speed/Komfort zu bekommen.
Hat da jemand mal verglichen?
gleiche Erfahrung! Ich bleibe bei 40 mm, bei "schlechterem Geläuf" nutze ich das MTB.35 mm auf 40 mm
Dann würde ich den Specialized Pathfinder 47mm nehmen. Rollt gut und du hast soliden Pannenschutz (bei Schlauch-Nutzung nicht gerade unwichtig).werde aber aus verschiedenen Gründen nicht tubeless fahren.
Danke für die Einschätzung. Da fehlt mir komplett die Erfahrung, wie die Reifen einzuschätzen sind.Oder du nimmst 1,5mm weniger Platz zu den Kettenstreben und den Gabelscheiden in Kauf.
Die Specialized Reifen bauen eher breit, ein 47er ist wahrscheinlich kaum oder garnicht schmaler als ein 50er Schwalbe.
Wenn schon 27,5, dann mit möglichst viel Volumen. Der Conti Terra Hardpack ist aber wahrscheinlich zu breit.
Ich habe bei meinen G One Bites hinten die äußeren Stollen weggeschnitten bei 23er Felge. Die hatten nur in abgeschnittenen Zustand Bodenkontakt.
...
4. Continental Terra trail 47-584. Nominell ggf so grade genau passend. Rollt scheinbar nicht so gut. Aber wohl leicht. Und aktuell unverschämt günstig mit 18 Euro...
Danke diesem Beitrag bin ich drüber gestolpert, dass der Terra Trail in 47-584 "nur" in der ShieldWall Version verfügbar ist. Zudem hab ich dann gesehen, dass der Reifen dann auch nicht mehr den BlackChilliCompount hat. Damit ist der Reifen erstmal runter von meiner Liste.Hat jemand Erfahrung von euch mit dem Conti Terra Trail ShieldWall (also nicht dem Terra Trail ProTection mit verstärkter Seitenwand)? Der macht (in der ProTection-Variante) bei BRR eine gute Figur und ist in 47-584 verfügbar.
Danke, hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm!Dann würde ich den Specialized Pathfinder 47mm nehmen. Rollt gut und du hast soliden Pannenschutz (bei Schlauch-Nutzung nicht gerade unwichtig).
https://www.biker-boarder.de/specialized/2335513s.html
Overland hatte ich auch nicht auf dem Schirm. Scheint es aber in 650b bzw 584 nicht zu geben? Schade. Wobei in 45-584 vermutlich dann einfach der G-One R die Wahl wäre. Auch wenn mir ein schwarzer Reifen lieber wäre. Ich gucke nun die Tage mal, ob ich mir mit einer Schablone helfen kann rauszufinden, wieviel Platz im Rahmen wirklich ist...Bei 24 mm Innenmaulweite würde ich mich definitiv nicht darauf verlassen, dass ein Schwalbe-Reifen mehr als 3 mm schmaler als angegeben ausfällt.
Ich hab ebenfalls 24 mm Innenmaulweite und fahre gerade den Overland in 40 mm. Der ist exakt 40,0 mm breit, wenn montiert.
Vielleicht ist der Overland in 45 mm auch was für dich? Ich bin ein bisschen begeistert von dem Ding. Ansonsten wie @ehrles8 sagte: der PF ist nahe an unkaputtbar.
Warum so einen Zeit- und Geldaufwand? Du kannst ja auch einfach messen, wie Platz jetzt noch ist.Du könntest dir bei Kleinanzeigen einen billigen Reifen in grob passender Dimension kaufen und messen.
Da gibt es zB ein paar 47er Byways.
Welches Scott ist es eigentlich?für mein Scott. Passen wohl maximal 47 mm Reifen rein.
Addict Gravel von 2022.Welches Scott ist es eigentlich?
Hab es auch anders gelöst:Warum so einen Zeit- und Geldaufwand? Du kannst ja auch einfach messen, wie Platz jetzt noch ist.
Wie nah du an die Kettenstreben willst, musst du selber wissen. Gerade im Winter, sollte da Luft sein. Und du musst damit rechnen, dass du ggf. noch vorhandene Garantien auf den Rahmen aushebelst, wenn du mit breiteren Reifen als von Scott freigegeben fährst. Wenn dir ein Stock oder Stein den Rahmen knackt, stehst du dann da. Ist natürlich ne absolute Ausnahmesituation, aber wir wärs allein um den Lack zu schade.
Da sieht man "schön": entweder 45-584 oder doch anderer Laufradsatz. Schade um die GRC1400Anhang anzeigen 1834222
Um das zu unterstreichen... hier im Bild das Pappstück ist etwa 52 mm breit. Denke bei mir wäre selbst mit 47 mm zu eng :-(
Nun muss ich überlegen, ob die ich Räder nicht doch eher verkaufe. Mit 45x584 macht ja wenig Sinn irgendwie...
Ja. Wobei 650b so oder so mein Plan war. Neben mehr Volumen u.a. weil ich recht viel Zehen-Überlappung mit den 28" Rädern habe und weil die Übersetzung dann zusammen mit dem Rennradlaufradsatz in die richtige Richtung gehen würde. Aber so wie das nun aussieht, macht das keinen Sinn![]()
Grundsätzlich ergibt das schon einen gewissen Sinn. Leider nur nicht mit dem RahmenJa. Wobei 650b so oder so mein Plan war. Neben mehr Volumen u.a. weil ich recht viel Zehen-Überlappung mit den 28" Rädern habe und weil die Übersetzung dann zusammen mit dem Rennradlaufradsatz in die richtige Richtung gehen würde. Aber so wie das nun aussieht, macht das keinen Sinn![]()
Ja - schien so logisch alles...Grundsätzlich ergibt das schon einen gewissen Sinn. Leider nur nicht mit dem Rahmen. Zumindest wenn du vorn und hinten die gleiche Breite fahren willst. Vorne sollten breite Schlappen ja passen. Was wäre also mit einer Kombination aus 42 oder 45 (was auch immer wirklich passt, deine Schablone ist leider ziemlich unreifenförmig) hinten und vorn 47 oder gar 50 mm?
Ein Rad ist nur dein Rad, wenn dir die Garantie egal ist....Garantien ...
Joa. Aber seines ist ja offenbar neu. Muss dann ja nicht sein, dass man es gleich bei den ersten Fahrten wissentlich tötet.Ein Rad ist nur dein Rad, wenn dir die Garantie egal ist.
Gebrauchsgegenstand hin oder her.Joa. Aber seines ist ja offenbar neu. Muss dann ja nicht sein, dass man es gleich bei den ersten Fahrten wissentlich tötet.
Bin ich voll bei dir. Dennoch empfinde ich einen Kratzer o.ä. nach langer Betriebsdauer eher als part of the game, wenn auch ärgerlich.Gebrauchsgegenstand hin oder her.
Mir tut auch nach 14000km eine neue Schramme im Lack des Gravels noch weh.Das hat mit Garantie nix zu tun. Manche hegen ihren Besitz etwas einfach mehr als andere.