Möchte lieber die RS. Bin ja überwiegend Schönwetter-Fahrer![]()
Ist hinten montiert

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Möchte lieber die RS. Bin ja überwiegend Schönwetter-Fahrer![]()
Also ne gute Dichtmilch hab ich schon gefunden aber ich musste leider auch die Erfahrung machen, dass manche Hersteller einfach nicht so gut abdichten wie zb jetzt bei mir Vittoria, Schwalbe, Maxxis.Achso....mit der richtigen Dichtmilch mehrere Tage. Stans oder Schwalbe Milch funktionieren nicht so gut. Hab Marchello's oder die von Tufo oder einen Mix aus beiden.
Da hab ich mit Tufo bisher keine Probleme gehabt. Mit den vorher gefahrenen Panaracer Gravelking SK aber auch nicht. Nach ein paar Jahren hats mir dieses Jahr nur mal das Felgenband durchgepfiffen, was mir nach Verlust der Dichtmilch auf dem Heimweg auch einen Schlauch durchescheuert hat. An 3 oder 4 Speichenlöchern hat sich das Band reingedrückt und war dann doch recht scharfkantig. Wunderte mich etwas, dass sich bei maximal 3bar Druck das Felgenband abnutzt, trotz tubeless.Also ne gute Dichtmilch hab ich schon gefunden aber ich musste leider auch die Erfahrung machen, dass manche Hersteller einfach nicht so gut abdichten wie zb jetzt bei mir Vittoria, Schwalbe, Maxxis.
Hallo morph027, kann bei denen der Ventileinsatz gewechselt werden, bei den Ride Now geht das ja leider nicht, DankeBin bis jetzt zufrieden mit denen hier: https://de.aliexpress.com/item/1005...t_main.70.43995c5fMl59MI&gatewayAdapt=glo2deu
Das Metallventil macht die zwar etwas schwerer, aber viel besser im Handling. Hab noch so rosafarbene von Ride Now mit Plastikventil, das ist irgendwie fummeliger.
Eigentlich problemlosIch hab damit keine Erfahrungen. Wie genau läuft das ab?
Zoll, Lieferzuverlässigkeit, welche Anbieter und Marken/Modelle ... sind zuverlässig? Reklamationsabwicklung?
Hat der T Speed nicht die Protection Karkasse?Alles klar, danke dass du mir die Luftverlustangst genommen hast
Hatte jetzt die Conti Terra Speed und die waren erst nach 4-6 Monaten dicht. Einfach nervig…
Nope, sind fest verbaut. Nicht schön, aber auch nicht schlimm, weil wird ja nicht von Milch verstopft.Hallo morph027, kann bei denen der Ventileinsatz gewechselt werden, bei den Ride Now geht das ja leider nicht, Danke
Mein Raceking ist auch schon älter aber komplett schwarz.Ich glaub auch die Neuen sind da unauffällig. Mein Raceking und Terra Speed waren aber noch so alte von der Fahrrad.de Insolvenz. Da hats die Milch auch teilweise durch die transparenten Seitenwände gedrückt.
+1Erstmontage hatte ich bisher wenig Probleme. Etwas Spüli und ein Booster helfen im Notfall, letzteren brauche ich aber nur....
....in dem beschrieben Fall. War ein Tufo schonmal montiert ist der Booster und mehrmals probieren ein MUSS. Kräftig Fluchen hilft auch.![]()
Nö, hat einfach was mit den Marken zu tun. Im Gravel-Bereich wird viel mehr ausprobiert, da der Reifen die größten Auswirkungen auf das Fahrverhalten/Komfort hat. Somit wird sich mehr am Limit bewegt und gratis dazu gibt’s dann ein paar Nachteile.ist das wirklich "normal" und der Preis für "Gravel"![]()
Nö. Hab ich keine größeren Auffälligkeiten als am MTB und Renner.
Mit Conti GP 4000 S Michelin Pro2 Race (Light vorn) und Schlauch hatte ich auch einige pannenfreie Jahre.Nö. Hab ich keine größeren Auffälligkeiten als am MTB und Renner.
Was hab ich schon geschwitzt wenn der 2,35" Reifen nicht ins Horn wollte und der Booster nicht gereicht hat bei dem großen Volumen.
Oder gekotzt wenn der tubeless Rennradreifen nicht ohne Finger brechen auf die Felge wollte.
Aber man erinnert sich ja immer nur an die schlechten Ereignisse.
Hab wenn ich mich richtig erinnere letztes und dieses Jahr genau so viele Pannen gehabt: 0 .auf fast 26000km. Nicht schlecht oder?![]()
Habe mir nun 2 RS Pro bestellt. Welche Breite fährst du? Fehlt nun nur noch das BikeIst hinten montiert![]()
Habe mir nun 2 RS Pro bestellt. Welche Breite fährst du? Fehlt nun nur noch das Bike![]()
Danke, daran hab ich gar nie gedacht. Hab mich immer gefreut für tollen Gripp, wenn ich die weissen Kristalle seheHeute neuen Gegner (rechtzeitig) entdeckt. Streusalz!
Ja, kann man schon sagen. Wobei verglichen mit dem 38er Schwalbe Pro One war dieser glaub nochmlas gefühlt bissle schneller. Aber dar war für meine 100kg auch nicht ganz so langlebig. Ich glaube eine gute und vor allem robuste Sache wäre der 35er Conti Grand Prix 5000 AllSeason, von dem liest man hier ja auch viel positives.Läuft der Caracal wirklich so schnell?
Übrigens klasse Erfahrungsbericht.
Vorgestern die erste 120er Tour hier am Bodensee mit den Thundero HD absolviert. Ich muss sagen, mann liest hier nicht ohne Grund sehr viel positives, ich kann soweit alles bestätigen. Rollen jetzt gefühlt nicht viel schlechter als die Caracal Race. Und im Vergleich sind emfinde ich die Swamperos aber jetzt auch nicht wie Traktorreifen, rollen ähnlich gut. Aber die Thunderos natürlich viel leiser.Bin mal gespannt was Du zu den Rolleigenschaften berichten kannst.
ja, stimmt schon, schuldig im Sinne der Anklage. Wobei ich dachte im nicht vorhandenen Profil verhaken sich keine FremdkörperAber mal ehrlich: aktuell mit Top Racematerial rumfahren gehört ja auch mit Platten bestraft![]()
Versuch doch mal die China Direktimporte.![]()
Auch ganz klar für die grünen. Wobei ich die nur als Ersatz mitd dabei habe und bisher noch keinerlei praktische Erfahrung habe.Bin bis jetzt zufrieden mit denen hier: https://de.aliexpress.com/item/1005...t_main.70.43995c5fMl59MI&gatewayAdapt=glo2deu *
Das Metallventil macht die zwar etwas schwerer, aber viel besser im Handling. Hab noch so rosafarbene von Ride Now mit Plastikventil, das ist irgendwie fummeliger.
Das wäre schon spannend. Kann man bei BRR für die neuen Schwalbes schon voten, kann ich das eigendlich auch als non-Pro User bei BRR? Spannend wäre ja auch der RX im BRR-Test.Ich erwarte im BRR-Test aber nur minimale Unterschiede, vor allem bei den RS. Die R dürfen gerne etwas schneller rollen.
Thunder Burt und RaceKing sind für die matschige Jahreszeit nicht gut geeignet. Da bist du mit einem „richtigen“ Gravel-Matsch Reifen besser unterwegs.
Tufo Swampero fand ich wirklich überragend im Winter und vom neuen G-One RX Pro (45mm) habe ich von den Kollegen auch nur positives gehört. Matschig genug war es auf jeden Fall.
Swampero ist echt gut wenn es lose wird, fahre ich auch im Sommer vorne weil er in feinem Schotter auch trocken gut funktioniert.
Ich bin zuletzt im Winter auf 650b mit CrossKing 2.2/Raceking 2.0 gegangen, finde ich bald noch besser. Sofern es rein passt natürlich.
Einfach auf der Straße bleiben mit! Dann gehts.