@Loretta69 die Gabel willst du dann nur für Strecken wie Vianden montieren oder generell?
Gestern war es schon ruppig (habe an beiden Händen eine Blase) und ich hatte mit dem Caracal Race auch sicherlich Glück durchgekommen zu sein, aber ab der zweiten Runde gab es schön freigefahrene Linien und die Gefahr war deutlich geringer.
Recon habe ich zum Glück nicht gemacht, vermutlich hätte ich sonst auch noch gewechselt
Quali hatte ich eh schon aus Aachen, gestern hatte ich noch 20 Min Puffer zur nicht-Quali.
Vianden und Houffalize.
In Houffalize 2024 hatte ich auch Blasen an den Händen...
Ja, in der zweiten Runde war es definitiv besser zu fahren, es wäre auch vom Ergebnis insgesamt besser gewesen, war schon von Anfang an irgendwie müde.
Und eine andere Übersetzung: statt 35/36 eher 30/36 oder 1x 40/45, das hat echt Murmeln gekostet die beiden steilen Passagen hoch...
Nun muss die Quali wieder in Houffalize her, mal schauen ob es klappt.
Ich werde noch ein paar Tests mit der Gabel machen, die kommt dann ins Crux (das Revolt hat 1 1/4 unten, als Nachrüstoption gibt es nur 1,5").
Bist du den RaceKing vorn und hinten im Crux gefahren? Hatte mal 50er
Schwalbe montiert, die haben gerade noch ausreichend 6mm zu allen Seiten gehabt. Bei 2,2 ists hinten zu eng oder?
Interessant, hatte vorgestern eher den Wunsch nach was Breitem. Die 40er Caracal Race (1,9/2,0 bar) haben jeglichen Komfort missen lassen, sodass die Ermüdung in der zweiten deutschen Runde schon extrem war - ganz zu schweigen von den Blasen an den Händen.
Hast du mit anderen 45ern oder 50er als "Mittelweg" mal experimentiert?
Sorry für die schlechte Beschreibung:
ich fahre (Samstag auch)normalerweise ein Giant Revolt Advanced, da passen die RK 2.2 auch bei 2fach gut durch. Beim Crux eher nicht mehr, ab 50mm (ein 2.1er
Schwalbe passt auf einer 25mm Felge durch, wenn die Felge breiter wird nicht mehr wirklich).
Daher wäre die Federgabel auch nur für das Crux gedacht, zumal die Gabel 1,5" ist und wie erwähnt das Revolt unten 1 1/4" hat. 400 Gramm spart das Crux auch noch gegenüber dem Revolt ein, da bleiben dann nur noch 200 Gramm mehr für die Federgabel mit 40er Caracal statt breite 2.2 RK ohne Federgabel.
Naja, die Ermüdung insgesamt sorgt dafür, dass man selber nicht mehr so geschmeidig auf dem Bock sitzt, da rüttelt es einen dann eher durch. Es hängt also auch immer von der Form ab.
Nein, ich habe recht viele 40er bis 44er, die habe ich teilweise noch nicht gefahren...

Die
Felgen sorgen schon teilweise für breitere
Reifen, wobei das gesamte Luftvolumen dann auch nicht zunimmt, denn der Mantel kann sich ja nur sehr begrenzt ausdehnen.
Statt Hoch wird es dann auf einer breiteren Felge eher Breit...ob das dann besser dämpft?