schnellejugend
X is a shithole
Viel Spaß, viel Erfolg!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ergänzung dazu, heute nochmal ne 40 km Runde gedreht, nach 4,5 war Schluss , die komplette Milch am Rad verteiltCaracal Race in 40mm Pannenschutz. Die Bilder sagen alles, mein Rad sieht nach jeder Fahrt so ausich verwende Paetys. Während der Fahrt habe ich keinen spürbaren Luftverlust, also keine Panne. Jetzt könnte das immer dasselbe Loch sein, oder bei jeder Fahrt …
Fand die Schwalbe Dichtmilch ziemlich schlecht.Wenn wir schon bei Dichtmilch sind, gibt’s eine Empfehlung für Challenge Reifen? Hatte bisher nur die Schwalbe Milch in Schwalbe und Tufo Reifen drin und habe gemischte Erfahrungen gemacht.
Meine 4Season waren stets eine sichere Bank.Hat hier schon jemand direkte Erfahrungen bzgl. des Nässegrips vom Conti Grand Prix 4 Season im Vergleich zum GP 5000 und GP Urban machen können? Angeblich soll der Reifen bei kalt-nassen Witterungsbedingungen sehr gut funktionieren, wobei dessen Gummimischung aber ebenso wie beim günstigeren Grand Sport Race auf Silica basiert und diese Modelle (ausgehend vom Ultra Sport III) laut BRR auch auf ähnliche Rollwiderstandswerte kommen.
Das Griplevel letzterer fällt ggü. den GPs mit Black Chili Compound deutlich schlechter aus, weshalb ich die Sorge habe, selbiges könnte auch auf den GP 4 Season zutreffen.
Ich denke das hängt stark vom Reifen ab.Fährt hier eigentlich irgendjemand mit Schlauch, oder ist das mittlerweile zu wenig hip?
Nein aber es muss aber schon „gute“ Dichtmilch sein. WTB und Silca z.B. Du brauchst flüssigen Gummi mit größeren Partikeln.
Mit 0815 Dichtmilch (Schwalbe DocBlue, Stans, Mucoff ) kommt man leider nicht weit.
Ja, ich. Meistens in den Laufrädern mit Latex.Fährt hier eigentlich irgendjemand mit Schlauch, oder ist das mittlerweile zu wenig hip?
Genau das war meine Überlegung, um sie in den Wintermonaten auch gelegentlich auf unbefestigten Wegen einzusetzen. Der Grand Sport Race mit ebenfalls Silica-basierter PureGrip Gummimischung hat leider nur mäßigen Grip, während beim GP Urban wiederum die relativ fragilen Seitenwände und das ungünstig platzierte Negativprofil zum Problem werden könnten.Meine 4Season waren stets eine sichere Bank.
Sie haben ein robustes Gewebe an den Flanken, was sie deutlich weniger schnittanfällig macht als den 5000 und den Urban.
Dynaplugs funktionieren gut bei den Caracals.
Genau das war meine Überlegung, um sie in den Wintermonaten auch gelegentlich auf unbefestigten Wegen einzusetzen.
Zum Glück habe ich 6 Pills für je 10€ in China gekauft.Jetzt fehlt nur noch eine Quelle für eine Dynaplug Pill innerhalb der EU haha. Die Dinger scheinen Mangelware zu sein![]()