- Registriert
- 13. Februar 2013
- Reaktionspunkte
- 943
Statt Interpretation von Netz- oder Magazintest, hier kurz mal was aus dem echten Gravelleben, von der Racefront:
Gestern "scary schotter" Rennen im Rahmen des "Gravel Ground" Festival in Herten.
7 Runden über die Halde.
Terrain Schotter, Asphalt, Wiese. Abfahrten dabei aber überwiegend auf Asphalt, also nicht mit >40kmh über Geröll, sondern Steine mussten eher bergan befahren werden.
Meine beiden Mitfahrer tatsächlich wegen anstehenden CX Saison auch mit dem Reifen:
Einer tubeless, der andere gar Aerothan bei 4bar.
Sonst viel Abwechslung. Tufo, Conti, Panaracer, Conti und links mal Maxxis.
Aber auch mehrere mit Thunderburt und andere MTB Reifen. Kollege gar in 27.5".
Über die Rennzeit von 1:45h kaum Pannen gesehen. Vielleicht 4 oder 5 waren am Pumpen bzw. Schieben (DNF).
Kein Vergleich zu Rad am Ring oder andere.
Die Abfahrten waren halt "ungefährlich".
Meine Kombi aus GOne Bite 45/40 wieder perfekt.
Heute abend kommen diese runter und dann bis Februar auch wieder nur 33mm erlaubt
.

Gestern "scary schotter" Rennen im Rahmen des "Gravel Ground" Festival in Herten.
7 Runden über die Halde.
Terrain Schotter, Asphalt, Wiese. Abfahrten dabei aber überwiegend auf Asphalt, also nicht mit >40kmh über Geröll, sondern Steine mussten eher bergan befahren werden.
Bandbreite sehr groß. 33mm CX Reifen. Hier rechts XOne R.200 Starter.
Meine beiden Mitfahrer tatsächlich wegen anstehenden CX Saison auch mit dem Reifen:
Sonst viel Abwechslung. Tufo, Conti, Panaracer, Conti und links mal Maxxis.
Aber auch mehrere mit Thunderburt und andere MTB Reifen. Kollege gar in 27.5".
Über die Rennzeit von 1:45h kaum Pannen gesehen. Vielleicht 4 oder 5 waren am Pumpen bzw. Schieben (DNF).
Kein Vergleich zu Rad am Ring oder andere.
Die Abfahrten waren halt "ungefährlich".
Meine Kombi aus GOne Bite 45/40 wieder perfekt.
Heute abend kommen diese runter und dann bis Februar auch wieder nur 33mm erlaubt

