Der Gravelreifen-Thread

dann ist das quatsch.
da ist kein schlamm und auf 99% der Strecke würde auch bei starkem Regen (der nicht vorhergesagt ist ) kein schlamm möglich sein.
Don't shoot the messenger😉 zuverlässige Update von einem Bekannten von mir, von heute Nachmittag.
 

Anhänge

  • 20251007_231132-COLLAGE.jpg
    20251007_231132-COLLAGE.jpg
    455,9 KB · Aufrufe: 108
Da steht, dass es nicht staubig und nicht rutschig ist.
Er schreibt von schlammigen Abfahrten, wo er glaubt dass diese abtrocknen...

Ich war bereits 2x auf der Strecke und bin gleich auch nochmal dort. Wo da Schlamm sein soll ist mir ein großes Rätsel. Aber bis Sonntag ist ohnehin kein Tropfen Regen mehr gemeldet.

Um wieder den Bezug zum Thema zu bekommen:
Ich bin mir sicher, dass viele dort mit richtigen Rennradreifen fahren werden. Die Strecke lässt es zu, dies zu riskieren.
 
Oder einfach akzeptieren, dass die Klassifizierungen anders sind als du sie definierst und sich solche falschen Kommentare klemmen.


Zur Erweiterung des Horizonts:
Rennradreifen...zB ganz bekannt Conti GP5000.... nur falls dir ein klitzekleiner Unterschied auffällt. Falls nicht, glaubst so vielleicht wenigstens den Filtern bei bike24, r2 usw...

Dass ich überspitzt auf einen Kommentar geantwortet habe, der inhaltlich gleich zu meinem war, hast du gesehen oder?
 
Sind die nicht bald in der Überzahl?! Wenn ich mir die Schulklassen meiner Frau anschaue. 🙈
🫤 ja. Ist so.

Gravel ist doch mittlerweile so weit gefasst.. Es ist doch nur der Dropbar als Gemeinsamkeit und selbst da gibt's ganz schön viel Varianz. Und der Moustache scheint auch so ein Ding zu sein. 😂😂

Ein Gravel ist mal auf gar keinen Fall nur ein Rennrad für Dicke.🙈 ich sag immer es ist so was wie ein Renner fürs Grobe, wo man nicht bei jedem Loch tausend Tode stirbt.
Meine Kollegen erkennen den Unterschied zum Rennrad in der Regel nicht mal wenn ein Gravel neben einem Renner steht, von daher...
 
Mir ist es ziemlich egal wie diese Räder genannt werden und wer sie fährt. Ich bin Jahrzehnte Rennrad und Querfeldein gefahren und bin nun mit einem Gravel Bike sehr glücklich. Auf Querfeldein- und Straßenrennen habe ich keine Lust mehr. Das Gravel Bike macht mich unabhängig und es ist einfach nur toll neue Strecken , abseits des immer aggressiveren Straßenverkehrs fahren zu könne.
 
Okay .. wieder OnTopic…

Ich habe meine Thunderos wieder zurück geschickt. Ich hatte mich so darauf gefreut, nachdem ich hier 600 Seiten gelesen hatte, wie auch BRR „consultiert“.

Aber.

Ich hoffe, ihr verurteilt mich nicht, aber dieser Farbton und diese Plastik-Anmutung der Tan-Wall-Ausführung ging für mich optisch gar nicht. Und das Auge fährt doch mit zur Eisdiele, oder?
(Ja, es gibt sie auch in Schwarz, klar).
 
Mir ist es ziemlich egal wie diese Räder genannt werden und wer sie fährt. Ich bin Jahrzehnte Rennrad und Querfeldein gefahren und bin nun mit einem Gravel Bike sehr glücklich. Auf Querfeldein- und Straßenrennen habe ich keine Lust mehr. Das Gravel Bike macht mich unabhängig und es ist einfach nur toll neue Strecken , abseits des immer aggressiveren Straßenverkehrs fahren zu könne.
+1 Das war genau auch mein Argument, dass Rennrad verstaubt seitdem und ich fahre eigentlich nur noch Gravel oder gleich MTB.
 
Okay .. wieder OnTopic…

Ich habe meine Thunderos wieder zurück geschickt. Ich hatte mich so darauf gefreut, nachdem ich hier 600 Seiten gelesen hatte, wie auch BRR „consultiert“.

Aber.

Ich hoffe, ihr verurteilt mich nicht, aber dieser Farbton und diese Plastik-Anmutung der Tan-Wall-Ausführung ging für mich optisch gar nicht. Und das Auge fährt doch mit zur Eisdiele, oder?
(Ja, es gibt sie auch in Schwarz, klar).
Faketanwall sieht immer sch**** aus! Wenn du Tanwall willst, musst du halt Challenge und Co fahren, die haben noch „echte“.
 
Habe als Ersatz für die anfälligen Rene Herse Oracle Ridge jetzt die neuen Poteau Montain aufgezogen. Wieder mit Endurance Karkasse. Für ein richtiges Fazit ist es natürlich viel zu früh. Was ich sagen kann: Optik ( wie immer bei RH ) einfach mega. Rollen extrem leicht. Aber so richtig. Toll. Wenn der Bock mal rollt, rollts. Und hört gar nicht mehr auf. Kurvenverhalten ist angenehm unauffällig. Was natürlich auch auffällt: ist nicht so spritzig und antrittsfreudig wie ein leichterer Snoqualmie Pass Extralite. Muss er aber auch nicht. Meine Hoffnung ist eher, dass er neben dem Leichtlauf auch zuverlässig und einigermaßen pannenfrei bleiben wird. Grade auf längeren Touren. Fahre seit einigen Monaten mit TPU, das ist schon kritischer als Tubeless. Passt jedenfalls super zum Grizl und zu den Campa Levante.
 
Ich kann dich beruhigen, die dunkeln relativ schnell nach
Live from the basement:
Anhang anzeigen 2252384



Ist keine Alternative, sehe ich auch so. 👍
Sie werden ziemlich schnell schmutzig in dieser Jahreszeit, nachdunkeln würde ich es nicht nennen. So zumindest meine Erfahrung. Alle drei Reifen - Speedero, Thundero und Swampero - sind eine Wucht und machen das wofür sie geschaffen wurden exzellent. Da beiße ich doch in den sauren Apfel und nehme den nicht ganz so hübschen Farbton der Seitenwände in kauf. Die Roll- und Fahreigenschaften gleichen dieses kleine Manko dochmehr als aus, oder etwa nicht?
 
Das mit dem dreckigen Reifen war natürlich nur so halb ernst gemeint. Aber die Reifen dunkeln wirklich stark nach. Fällt auf, wenn man nur einen Reifen wechselt: das matcht überhaupt garnicht! Musste mir beim letzten HR-Reifenwechsel ein Paar neue kaufen, der alte Vorderreifen lagert seitdem, und wenn dann gegen Jahreswechsel wohl der neue HR runter ist, kommt der runter und der alte VR kommt zum Einsatz.

Klingt kompliziert ich weiß. Aber bin ein alter Geizkragen ähhh Ökoterrorist #TeamRobert und so :awesome:

Edit: Beweisfoto gefunden: vorne alt, hinten neu
IMG_20241119_194133.jpg
 
Das mit dem dreckigen Reifen war natürlich nur so halb ernst gemeint. Aber die Reifen dunkeln wirklich stark nach. Fällt auf, wenn man nur einen Reifen wechselt: das matcht überhaupt garnicht! Musste mir beim letzten HR-Reifenwechsel ein Paar neue kaufen, der alte Vorderreifen lagert seitdem, und wenn dann gegen Jahreswechsel wohl der neue HR runter ist, kommt der runter und der alte VR kommt zum Einsatz.

Klingt kompliziert ich weiß. Aber bin ein alter Geizkragen ähhh Ökoterrorist #TeamRobert und so :awesome:

Edit: Beweisfoto gefunden: vorne alt, hinten neu
Anhang anzeigen 2252400
Heftig!
Die schwarzen sind innen ja auch cremefarben, wäre auch nicht mein Fall für außen.
 
Das mit dem dreckigen Reifen war natürlich nur so halb ernst gemeint. Aber die Reifen dunkeln wirklich stark nach. Fällt auf, wenn man nur einen Reifen wechselt: das matcht überhaupt garnicht! Musste mir beim letzten HR-Reifenwechsel ein Paar neue kaufen, der alte Vorderreifen lagert seitdem, und wenn dann gegen Jahreswechsel wohl der neue HR runter ist, kommt der runter und der alte VR kommt zum Einsatz.

Klingt kompliziert ich weiß. Aber bin ein alter Geizkragen ähhh Ökoterrorist #TeamRobert und so :awesome:

Edit: Beweisfoto gefunden: vorne alt, hinten neu
Anhang anzeigen 2252400
Tatsächlich, ist mir nie so aufgefallen. Wie groß ist denn bei denen der "Altersunterschied"?
 
Ich schätze so ca. ein Jahr.
Das nachdunkeln setzt aber gefühlt deutlich eher ein, ohne es jetzt wirklich belegen zu können. Bin jetzt mal paar Bilder durchgegangen und würde sagen, dass nach 1-2 Monaten (bei täglicher Nutzung-->Sonne und Witterung) der Großteil schon passiert ist. Kann mich aber auch täuschen.
 
IMG_3233.jpeg


Der Speedero von meinem Sohn hängt seit circa 12 Monaten auf dem Dachboden, der Thundero wurde vor nichtmal 2 Wochen geliefert und aufgezogen. Ich sehe da wenig Unterschied? Und auch meine neuen Swamperos haben die selbe Sonnenbräune? Kann das vielleicht an verschiedenen Chargen liegen?
 
Ich schaue Mal Zuhause in der Werkstatt nach meinem alten Thundero und halte ihn neben die aktuellen. Laut Beweisfoto hatten die einen deutlichen Unterschied, jetzt müssten die gleich sein.

Wenn du deinen drinnen lagerst, hast ja auch keine Sonne und Witterung. Denke das ist die treibende Kraft.

Bin gespannt!
 
Ich schätze so ca. ein Jahr.
Das nachdunkeln setzt aber gefühlt deutlich eher ein, ohne es jetzt wirklich belegen zu können. Bin jetzt mal paar Bilder durchgegangen und würde sagen, dass nach 1-2 Monaten (bei täglicher Nutzung-->Sonne und Witterung) der Großteil schon passiert ist. Kann mich aber auch täuschen.
Ja geht relativ schnell und sehen dann deutlich besser aus als im Neuzustand.
 
Zurück