Der Gravelreifen-Thread

Der Getaway ist mein Lieblingsreifen am Gravel.

1ste Näherung: Specs ✅
2te Näherung: Erfahrungen ✅
3te Näherung: Style ❓

Dazu die Frage, ob diese G E L B E Seitenwand dafür geschaffen wurde, Rapskäfer in die Falle zu locken?
Oder/und ob die aufgedruckte Spezifikation der Packungsbeilage von Aspirin entnommen wurde?

Und: Ob das slay ist? Ich will damit ja auch zur Eisdiele fahren können... 🍦
 
1ste Näherung: Specs ✅
2te Näherung: Erfahrungen ✅
3te Näherung: Style ❓

Dazu die Frage, ob diese G E L B E Seitenwand dafür geschaffen wurde, Rapskäfer in die Falle zu locken?
Oder/und ob die aufgedruckte Spezifikation der Packungsbeilage von Aspirin entnommen wurde?

Und: Ob das slay ist? Ich will damit ja auch zur Eisdiele fahren können... 🍦
Die Berichte über die schwierige Montage haben mich von Challenge abgehalten.
 
Die Berichte über die schwierige Montage haben mich von Challenge abgehalten.
Ich liebe Herausforderungen beim Montieren von Reifen.
Bei Challenge ist es mir aber zu viel geworden.

2 stark unrunde Limus Pro und Baby Limus Pro reklamiert.

2 Getaway Pro laufen stark seitlich unrund, zum Glück hält der Höhenschlag sich in Grenzen.

Die 4 oben genannten saßen gleichmäßig unterm Felgenhorn, waren aber teils nur mit viel Aufwand dahin zu bringen.

Zuletzt 3 Getaway Pro TLR bestellt.
Ich hab jedoch nur einen getestet und ihn bisher nicht gleichmäßig unters Felgenhorn bekommen. Die anderen 2 habe ich daher schon einmal zurückgeschickt, da ich keine Lust auf weitere übermäßige Herausforderungen habe.

Mein einziger halbwegs rund laufender Baby Limus Pro bekommt nun einen eher steifen Schwalbe X-One Evo als Partner. So einfach war selten eine Reifenmontage! Ohne Reifenfluid und ohne Milch und ohne Booster oder Kompressor sitzt der X-One sofort rund. Und nach etlichen Tagen ist der Reifendruck noch immer nicht abgefallen (Handdruckprüfung).
Sollte der X-One nicht zu unkomfortabel am Hinterrad sein, darf er gern bleiben.

Am Vorderrad würde ich weiterhin das Challenge Lotto wagen. Bei ungefederten Rädern möchte ich ungern auf komfortable Reifen an der Gabel verzichten.
Aber mit Tufo hätte ich ja noch eine Reifemarke zum ausprobieren, die ich bisher noch nicht getestet habe.
Auf dem Papier liest es sich so, als wenn hier auch hohes Komfortpotential besteht.
 
1ste Näherung: Specs ✅
2te Näherung: Erfahrungen ✅
3te Näherung: Style ❓

Dazu die Frage, ob diese G E L B E Seitenwand dafür geschaffen wurde, Rapskäfer in die Falle zu locken?
Oder/und ob die aufgedruckte Spezifikation der Packungsbeilage von Aspirin entnommen wurde?

Und: Ob das slay ist? Ich will damit ja auch zur Eisdiele fahren können... 🍦
Zum einen dunkelt die schnell etwas nach und zum anderen ist es wenigstens eine echte Tanwall und nicht so peinlich „nachlackierte“ Tanwalls wie bei Schwalbe, Conti und Co.

Und abgesehen davon sind Geschmäcker ja verschieden.

Die Berichte über die schwierige Montage haben mich von Challenge abgehalten.
Habe bisher jeden Challenge Reifen ohne Reifenheber auf die Felge bekommen und das waren in den letzten 20 Jahren einige auf dem Gravel- und Rennrad. Kommt auch immer auf die Kombi aus Felge und Reifen an.
 
Ich liebe Herausforderungen beim Montieren von Reifen.
Bei Challenge ist es mir aber zu viel geworden.

2 stark unrunde Limus Pro und Baby Limus Pro reklamiert.

2 Getaway Pro laufen stark seitlich unrund, zum Glück hält der Höhenschlag sich in Grenzen.

Die 4 oben genannten saßen gleichmäßig unterm Felgenhorn, waren aber teils nur mit viel Aufwand dahin zu bringen.

Zuletzt 3 Getaway Pro TLR bestellt.
Ich hab jedoch nur einen getestet und ihn bisher nicht gleichmäßig unters Felgenhorn bekommen. Die anderen 2 habe ich daher schon einmal zurückgeschickt, da ich keine Lust auf weitere übermäßige Herausforderungen habe.

Mein einziger halbwegs rund laufender Baby Limus Pro bekommt nun einen eher steifen Schwalbe X-One Evo als Partner. So einfach war selten eine Reifenmontage! Ohne Reifenfluid und ohne Milch und ohne Booster oder Kompressor sitzt der X-One sofort rund. Und nach etlichen Tagen ist der Reifendruck noch immer nicht abgefallen (Handdruckprüfung).
Sollte der X-One nicht zu unkomfortabel am Hinterrad sein, darf er gern bleiben.

Am Vorderrad würde ich weiterhin das Challenge Lotto wagen. Bei ungefederten Rädern möchte ich ungern auf komfortable Reifen an der Gabel verzichten.
Aber mit Tufo hätte ich ja noch eine Reifemarke zum ausprobieren, die ich bisher noch nicht getestet habe.
Auf dem Papier liest es sich so, als wenn hier auch hohes Komfortpotential besteht.
Der Tufo Speedero 1 Satz gebraucht,1 Satz neu,war katatrophal zu montieren,hat ziemliche Schmerzen verursacht. Ich habe dann Pathfinder TLR montiert,ohne Reifenheber.
 
Eieiei... daher also der Name.

4te & 5te Näherung: Montage und Rundlauf ❌

Da dachte ich, der wäre doch mal was... Aber danke für die Hinweise und Erfahrungen.
Nehmen wir mal an, ich wollte gerne die Challenge annehmen, bei welchem Händler / oder direkt vom Hersteller geht die Reklamation / Rückgabe besser?
 
Ich habe ein Paar gebrauchte Strada Bianca gekauft, die montierten sich völlig problemlos.

Bei Challenge fehlt eh nicht mehr viel und die ganze Flanke ist vollgetextet. Vielleicht kommt demnächst noch VRMNTRT als feature?
 
Challenge Getaways in 40 mm: Mehrere Stunden gebraucht um, die zu montieren und dabei 4 Reifenheber abgebrochen, was habe ich geflucht.

Aber einmal montiert, rollen die wahnsinnig schnell. Absolut butterweich zu fahren. Fühlen sich auf der Straße fast wie RR-Reifen an und Gravel klappt auch ganz gut.
Was macht man da unterwegs bei einer Panne als Schlauch TPU Fahrer? Darum habe ich den Speedero runtergeschmissen.
 
Ich habe ein Paar gebrauchte Strada Bianca gekauft, die montierten sich völlig problemlos.
Tatsächlich waren meine beiden Bianca Pro auch pflegeleichter.
Das meine ich mit Lotto oder mit Losbude.
Es waren bei mir bisher erstaunlich viele Nieten bei Challenge im Topf.
Das kenne ich von keiner anderen Reifenmarke der letzten ~ 30 Jahre.

Einzig die beiden Challenge Reifen in der Race Variante (Made in China) laufen tadellos rund.
 
Doch, vor zwei Wochen. Da hatte ich nämlich nen Platten mit den Thunderos. War trotz Dunkelheit und 5 Grad kein Problem.

Ich frage mich ernsthaft warum so viele Biker Probleme mit dem montieren von Reifen haben. 🤷🏼‍♂️
Wie so oft macht es wohl die Kombi aus Reifen + Felge.
einen neuen thundero habe ich in einer Minute ohne reifenheber drauf. am gefahrenen thundero bin ich beim letzten mal gescheitert....
 
Zurück