Der "Ich leg mich hin dank clickies" thread...

Registriert
20. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hai zusammen,

ich fahr erst seit diesem Jahr wieder öfter... :)

Eigentlich wollte ich erst schaun ob ich durchhalt und mir erst nächstes Jahr ein neues Bike leisten (altes ca. 10-12Jahre alt)... aber dank Transalp24 (siehe thread) hab ich doch mein Urlaubsgeld eingetauscht... :D

Somit bin ich nicht mehr ganz ungefedert, sondern ganz gefedert unterwegs... :D

Ok, wies halt so ist, gehts halt weiter: ergo neuste Anschaffung Clickies...
Shimano die mit dem Plasterahmen.

Liest man ja öffters hier, ein bis zweimal legt man sich am Anfang schon hin... *hähä* Ich bestimmt nich...:D Tja, war wohl nix...

Vorher kräftig geübt, rein raus, rein raus, normales Anhalten scheint kein Problem zu sein...

Aber auf meinem "Hausanstieg" hab ich irgendwie die Gänge nicht hinbekommen, ergo:"Aaaaaaaaah, rechts weg!" Da lag er dann! Halb Straße, halb Matsch. Und da komm ich nun zu meiner Frage: Mir ist ja nix passiert (Knöchel halt, nicht der Rede wert)

(Also bin einfach auf Teer umgefallen)

1. Lenker, Hörnchen etwas Bodenkontakt. Muß man sich da Gedanken machen? Lenker oder Vorbau krumm? Oder brauchts dafür schon mehr?

2. Kurbel mit Pedal aufgeknallt. XT Kurbel (+Innenlager) sind die Robust? Oder muß man sich da Sorgen machen bei nem Knuff auf den Teer?

3. Schaltwerk (XT) hat leichte Spuren am Käfig und an der Befestigung (Schaltaugeschraube *wiesagtmandas*) Könnte da was krumm geworden sein? Oder ist ein XT Schaltwerk "härteres" gewohnt? Die Gänge gehen noch...

Sorry, aber mit dem Hinlegen hab ich echt noch nicht so viel Erfahrung!

Aber die Clickies gefallen mir recht gut. Bergauf echt ne andere Nummer. Mein Hausberg vorher 10km/h jetzt 15km/h ohne Probleme. Dafür kann man sich auch mal "ablegen" ;)

Wenns mein altes Bike gewesen wäre, hätte ich mir keine Gedanken gemacht. Aber mit dem Neuen bin ich noch etwas "empfindlich". Wäre nett wenn ihr meine Sorgen etwas entkräften könntet. Wie gesagt: Im Stand einfach umgefallen...

Erfahrungen: Wie oft ist euch das passiert?

Gruß,
Stefan
 
Ist jedem passiert.
Gedanken brauchst Du Dir wegen der Rades nicht zu machen. Wenn die Gänge ncoh sauber rasten, ist auch nichts verbogen. Kurbel und Lager hält. Alles hält in der Regel einen schlichten Umfaller aus.
So ein olles Fahrrad steckt mahr ein, als man glauben möchte. Und besser ist das.
Also weiterfahren und Freude haben.
 
is klar, mitm neuen schmerzt es mehr. aber mach dir keine Gedanken, trotz der paar Kratzer wird weitergehen. Und wenn du dich erstmal richtig an dei klickies gewöhnt hast, geben die auch im Gelände richtig Sicherheit.

Ride on:daumen:
 
Na danke mal für die Infos.

Ist wohl so, wenn das Bike mal ein paar Monate alt ist gehören ein paar Schrammen halt dazu ;)
(Am Biker wohl auch *lol*)

Ich fahr nachher noch ne Runde und schau mal ob ich wieder "Bodenkontakt" finde *Aaaaaaah* ;)

Wünsch euch was,
Stefan
 
stimmt, mich hats letzten samstag auch hingedroschen und wo ich das jetzt lese - nach der schaltung hab ich garnich geschaut.
allerdings bin ich durch zufall nach links umgefallen; war dunkel und mich hats gewundert, dass es hinten so holprig wurde - reifen platt. ich halte an und denk mal nich an die klickies...
immerhin isses günstig, wenn das fahrrad leicht is, dann is das nach hause schleppen nich so anstrengend.
MfG
 
Knacki1 schrieb:
*hust* Clickies? Was is das *hust* :ka:

Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder :lol:

Es gibt Pedalen in denen Du Dich mit speziellem Schuhwerk festverbinden, einklinken kannst. Du bist dann sozusagen mit Deinem Bike eine Einheit und kannst beim fahren nicht nur die Kraft nutzen, die beim herunterdrücken der Pedalen weitergibst, sondern auch die beim hochziehen der Pedale - sprich Du kurbelst effizienter.

Grüße,
V8SD, der auch wieder Clickies fährt und seit dem erst 2x nach links umgefallen ist :D
 
Naja, ich hab mir bei einer gleichen Situation doch die Schaltauge leicht verbogen, musste nachher gerichtet werden. Sah man so direkt nicht, aber die blödeste Zahnradakombinationen konnte man nicht schalten.
Ich würde doch noch das Teil kontrolieren. Sonst sind die XT Teile aber robust ;)

Allerdings, was den Lenker u.s.w. angeht - ein Hörnchen habe ich bei so einem Sturz im Stehen kaputtgemacht. Ist halt aber aus carbon gewesen :(
 
Hupert schrieb:
drivingghost schrieb:
Ist jedem passiert....
sprich hier mal nicht für alle :D Aber ein paar mal war´s echt ENG ...
Hallo,
bei mir war's bisher auch so ... :D

Fahre seit 3 Monaten Clickies, und hab mich noch kein einziges mal abgelegt (ToiToiToi ... auf Holz klopf ...) ;)

aber ein paar mal haben nur noch ein paar cm gefehlt :eek: (wäre aber in allen Fällen nach links gefallen ... :rolleyes: )


Gruß :winken:
Martin
 
Wenn man gerade im Winter oder bei Dreckswetter fährt, nervt es mich schon gewaltig, wenn (zumindest die Shimano SPD u. Kompatible) sich die Cleats/Pedale mit Dreck so zusetzen, dass man nicht mehr gescheit reinkommt (raus kommste in der Regel immer). Hat bei mir schon oft zu "kritischen" Situationen im Gelände geführt. Zum nächsten Winter hin werde ich mal die Time Atac antesten (Eggbeater sind imho in den einfachen Ausführungen zu "prüttelig", und in den besseren zu teuer (und verschleißen trotzdem schnell).
Der obligatorische "Ampelumfaller" von Clickie-Neulingen gehört nach Meinung einiger Meinungsführer dazu; wahrscheinlich lassen sich deshalb manche Clickie-Anfänger absichtlich umfallen, um in der Gunst und Akzeptanz der "alten Hasen" zu steigen.
 
Mein erstesmal:

Ich habe den Tip bekommen: Lehn dich angeklickt mit dem Bike an den Gartenzaun und übe einfach das ein- und ausklicken solange bis du dir sicher bist jederzeit aus den Dingern rauszukommen!

Ich also mindestens 10 Minuten am Gartenzaun gelehnt, mit den Clickies geübt bis ich mir seeeehr sicher war daß nichts mehr passieren kann.
Dann sofort ne Runde ums Haus gedreht und als ich dann wieder vor die Garage fahre kam ich ums verrecken nicht mehr aus den Clickies, keine Ahnung warum. Ich bin also zu Erheiterung der Nachbarn und vor den Augen meiner verblüfften Frau, in Zeitlupentempo, nach rechts in die große Hortensie in unserer Garageneinfahrt reingefallen. Ich hatte sogar bis zum Schkuß den Lenker noch fest in der Hand :-)
Ein paarmal hab ich dann auch noch später bei kniffeligen Situationen hingelegt. Nach einigen Monaten sind mir die Clickies aber dann doch so vertraut geworden daß ich es mir ohne gar nicht mehr vorstellen könnte.
 
was habt ihr denn ale für probleme mit den dingern.... fahre selber mallet c, seit knapp ner woche. noch nie umgefallen oder sonstwas :D und wenn ich in ner kurve mal schnell den fuss raushalten will, klappts auch wunderbar, wie bei flats ;) einklicken geht auch superschnell.
 
Oj je...erinnert mich daran dass ich eines Sonntags Mittags, be uns am "Sehen und gesehen werden"-See nen Fall hingelegt habe, weil ich wegen ein paar Freuden halten wollte.
Bin zu dem Zeitpunkt schon nen halbes Jahr oder mehr mit Clickies unterwegs gewesen. Aber wie es so ist, hat es in dem moment ned so geklappt.
:lol:

Zumindest hatte ich die Aufmerksamkeit von jedermann.
 
Beerchen schrieb:
...
Fahre seit 3 Monaten Clickies, und hab mich noch kein einziges mal abgelegt (ToiToiToi ... auf Holz klopf ...) ;)
...
Gruß :winken:
Martin
So ... heute hat's mich nun auch erwischt ...

langsame Fahrt ... 45° linksrum ... wieder voll in die Pedale getreten ... Hinterrad auf 'ner Wurzel weggerutscht ... *PLUMPS* ... :heul:
Bin zwar noch mit einem Fuß aus den Clickies rausgekommen, aber da war's schon zu spät :mad: .


Gruß :winken:
Martin
 
Ich hatte anfangs Probleme in "Streßsituationen", sprich wenn es darum ging, plötzlich und unverhofft ausklicken zu müssen. Hatte vorher auch intensiv in der Tiefgarage geübt, und solange man sich darauf konzentriert hatte, klappte alles prima. Als mir dann aber auf der Straße ein Auto die Vorfahrt nahm, reichte es nur noch zum Ausweichen und Bremsen, Ferse rausdrehen war dann schon zuviel des Guten... ;)
 
Mein "Klassiker": Auf ne rote Ampel an einer belebten Kreuzung zugefahren, ganz bewusst links ausgeklickt, um dann langsam nach rechts zu kippen... :rolleyes: :lol:
 
Zurück