- Registriert
- 20. Juli 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Hai zusammen,
ich fahr erst seit diesem Jahr wieder öfter...
Eigentlich wollte ich erst schaun ob ich durchhalt und mir erst nächstes Jahr ein neues Bike leisten (altes ca. 10-12Jahre alt)... aber dank Transalp24 (siehe thread) hab ich doch mein Urlaubsgeld eingetauscht...
Somit bin ich nicht mehr ganz ungefedert, sondern ganz gefedert unterwegs...
Ok, wies halt so ist, gehts halt weiter: ergo neuste Anschaffung Clickies...
Shimano die mit dem Plasterahmen.
Liest man ja öffters hier, ein bis zweimal legt man sich am Anfang schon hin... *hähä* Ich bestimmt nich...
Tja, war wohl nix...
Vorher kräftig geübt, rein raus, rein raus, normales Anhalten scheint kein Problem zu sein...
Aber auf meinem "Hausanstieg" hab ich irgendwie die Gänge nicht hinbekommen, ergo:"Aaaaaaaaah, rechts weg!" Da lag er dann! Halb Straße, halb Matsch. Und da komm ich nun zu meiner Frage: Mir ist ja nix passiert (Knöchel halt, nicht der Rede wert)
(Also bin einfach auf Teer umgefallen)
1. Lenker, Hörnchen etwas Bodenkontakt. Muß man sich da Gedanken machen? Lenker oder Vorbau krumm? Oder brauchts dafür schon mehr?
2. Kurbel mit Pedal aufgeknallt. XT Kurbel (+Innenlager) sind die Robust? Oder muß man sich da Sorgen machen bei nem Knuff auf den Teer?
3. Schaltwerk (XT) hat leichte Spuren am Käfig und an der Befestigung (Schaltaugeschraube *wiesagtmandas*) Könnte da was krumm geworden sein? Oder ist ein XT Schaltwerk "härteres" gewohnt? Die Gänge gehen noch...
Sorry, aber mit dem Hinlegen hab ich echt noch nicht so viel Erfahrung!
Aber die Clickies gefallen mir recht gut. Bergauf echt ne andere Nummer. Mein Hausberg vorher 10km/h jetzt 15km/h ohne Probleme. Dafür kann man sich auch mal "ablegen"
Wenns mein altes Bike gewesen wäre, hätte ich mir keine Gedanken gemacht. Aber mit dem Neuen bin ich noch etwas "empfindlich". Wäre nett wenn ihr meine Sorgen etwas entkräften könntet. Wie gesagt: Im Stand einfach umgefallen...
Erfahrungen: Wie oft ist euch das passiert?
Gruß,
Stefan
ich fahr erst seit diesem Jahr wieder öfter...

Eigentlich wollte ich erst schaun ob ich durchhalt und mir erst nächstes Jahr ein neues Bike leisten (altes ca. 10-12Jahre alt)... aber dank Transalp24 (siehe thread) hab ich doch mein Urlaubsgeld eingetauscht...

Somit bin ich nicht mehr ganz ungefedert, sondern ganz gefedert unterwegs...

Ok, wies halt so ist, gehts halt weiter: ergo neuste Anschaffung Clickies...
Shimano die mit dem Plasterahmen.
Liest man ja öffters hier, ein bis zweimal legt man sich am Anfang schon hin... *hähä* Ich bestimmt nich...

Vorher kräftig geübt, rein raus, rein raus, normales Anhalten scheint kein Problem zu sein...
Aber auf meinem "Hausanstieg" hab ich irgendwie die Gänge nicht hinbekommen, ergo:"Aaaaaaaaah, rechts weg!" Da lag er dann! Halb Straße, halb Matsch. Und da komm ich nun zu meiner Frage: Mir ist ja nix passiert (Knöchel halt, nicht der Rede wert)
(Also bin einfach auf Teer umgefallen)
1. Lenker, Hörnchen etwas Bodenkontakt. Muß man sich da Gedanken machen? Lenker oder Vorbau krumm? Oder brauchts dafür schon mehr?
2. Kurbel mit Pedal aufgeknallt. XT Kurbel (+Innenlager) sind die Robust? Oder muß man sich da Sorgen machen bei nem Knuff auf den Teer?
3. Schaltwerk (XT) hat leichte Spuren am Käfig und an der Befestigung (Schaltaugeschraube *wiesagtmandas*) Könnte da was krumm geworden sein? Oder ist ein XT Schaltwerk "härteres" gewohnt? Die Gänge gehen noch...
Sorry, aber mit dem Hinlegen hab ich echt noch nicht so viel Erfahrung!
Aber die Clickies gefallen mir recht gut. Bergauf echt ne andere Nummer. Mein Hausberg vorher 10km/h jetzt 15km/h ohne Probleme. Dafür kann man sich auch mal "ablegen"

Wenns mein altes Bike gewesen wäre, hätte ich mir keine Gedanken gemacht. Aber mit dem Neuen bin ich noch etwas "empfindlich". Wäre nett wenn ihr meine Sorgen etwas entkräften könntet. Wie gesagt: Im Stand einfach umgefallen...
Erfahrungen: Wie oft ist euch das passiert?
Gruß,
Stefan