Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

Ein Streifzug durch die Rhön.

Rockenstein
IMG_6644.JPG


Himmeldunk
IMG_6648.JPG


Simmelsberg
IMG_6652.JPG


Steinwand
IMG_6657.JPG


Maulkuppe
IMG_6658.JPG


Weiherkuppe
IMG_6663.JPG


Wasserkuppe
IMG_6670.JPG


Richtung Fuldaquelle
IMG_6671.JPG


Heidelstein
IMG_6672.JPG


Hochrhönstraße
IMG_6677.JPG
 
Auf der letzten Tour im Oberallgäu am 23.07. war nochmal richtig schönes Wetter. Ein paar Tage später sollte es deutlich kälter und regnerischer werden.

Am Bachtelsee.

APC_2682.jpg


Dieser Weg wurde anscheinend schon eine Weile durch umgefallene Bäume blockiert.

APC_2684.jpg


In der Nähe von Stöttwang.

APC_2685.jpg


Bei Helmishofen.

APC_2686.jpg


Kurz vor Ingenried…

APC_2688.jpg


…und Tannenberg.

APC_2689.jpg


APC_2692.jpg


An der Lech.

APC_2697.jpg


Vorletzter Fotostop: Schmutterweiher

APC_2700.jpg


APC_2701.jpg


Ende der Tour, schön war es!

APC_2706.jpg
 
Ich schlepp momentan fast immer den Anhänger mit, ich weiss schon fast nicht mehr, wie es ohne ist. Gestern habe ich den Hund, die Bergschuhe und das Campingmaterial eingepackt und bin mit einem Bergziel im Kopf durch den schwül-heissen Spätmorgen in Richtung Elm geradelt.
IMG_20230814_122158-01.jpeg


Elm ist zuhinterst im Sernftal und dahin geht es bergauf.
IMG_20230814_142851 (1)-01.jpeg


Die Hitze macht mir echt zu schaffen.
IMG_20230814_144021-02.jpeg


So kam ich später und erschöpfter auf dem Zeltplatz Elm an, wo ich mich einrichtete und eigentlich noch etwas Homeoffice machen wollte.
IMG_20230814_164551-01.jpeg


Nur: Scheinbar hatte ich meine Powerbank nicht eingepackt. Also wurde es Homeoffice-light: ich machtr mir ein paar Notizen in mein Notizbuch.
Ich war so zeitig los, weil für den Nachmittag und Abend Gewitter angesagt waren und die wollte ich lieber im Camp abwettern als auf dem Rad. Doch die Gewitter kamen nicht und so konnte ich gemütlich köcherlen. Als ich den Kocher auspackte, fand ich darin meine Powerbank...
IMG_20230814_193810-01.jpeg


Heute Morgen stand ich zeitig auf, um der gröbsten Hitze zu entgehen. Bei Sonnenaufgang fuhr ich los. Mein Gipfelziel war der Felsknubbel ganz rechts im Bild.
IMG_20230815_063053-01.jpeg


Kirche Elm mit Martinsloch.
IMG_20230815_063605-01.jpeg


700 Höhenmeter konnte ich noch mit dem Rad machen.
IMG_20230815_074719-01.jpeg


Bis Erbs. Da ist der Gipfel ausgeschildert: Chli Chärpf.
IMG_20230815_080916.jpg


Ab hier ging's zu Fuss weiter. Zuerst durch gelbe Wiesen
IMG_20230815_082738-01.jpeg


dann durch Blumenwiesen
IMG_20230815_091710-01.jpeg


und dann durch grüne Wiesen mit immer mehr Steinen.
IMG_20230815_091009-01.jpeg


Schliesslich hatten es nur noch Steine,
IMG_20230815_101901-02.jpeg


Schnee
IMG_20230815_094947.jpg


und Felsen
IMG_20230815_110102-01.jpeg


und kurz vor dem Gipfel ein senkrechtes Hindernis.
IMG_20230815_110048-01.jpeg


Aber easy mit Ketten abgesichert
IMG_20230815_105649-01.jpeg


So schafften wir es beide auf den Gipfel, wenn auch nicht alle aus eigener Kraft. Weil es so schwül war, gab es an meiner ganzen Kleidung wohl keinen Quadratcentimeter mehr, der nicht komplett nassgeschwitzt war.
IMG_20230815_105130-01.jpeg


Das war sozusagen die Fortführung einer Familientradition. Mein Onkel erzählte mir immer wieder gern, wie er und mein Grossvater vor ca. 60 Jahren diesen Gipfel ebenfalls mit Velo und zu Fuss von zu Hause aus erklommen hatten. Vielleicht war es allerdings auch das bröselige Schuttmonster gleich nebenan; die beiden waren alpinistisch fitter als ich.

Runter und wieder nach Hause ging dann erstaunlich einfach.
 
Heute war mal wieder ein Tag mit Fotoausbeute von der morgendlichen Einkaufstour ....

20230816_062540.jpg


Dieser Zaun ist die hinterletzte Einfriedungsattrappe die mir je untergekommen ist. Zu labbrig um ein Fahrrad dagegen zu lehnen aber Strom drauf >:(

20230816_062626.jpg


Morgenstimmung bei den Schafen

20230816_062709.jpg


Erst weichen sie vor mir zurueck, aber

20230816_062718.jpg


eines traut sich dann doch naeher ran 😄

20230816_063124.jpg


Tuempel auf der anderen Seite des Kanals

20230816_063941.jpg


Schleuse in der Naehe von F-Zero

20230816_075108.jpg


Also alles Ideaal fuer eine Ausfahrt 😜
 
Heute war es mal wieder trocken, sodass ich ausgedehnt in dem Feierabend graveln konnte...würden zumindest die meisten Menschen sagen... Ich hab heute stattdessen Udo kennengelernt. Udo rennradelte vor mir auf der Trasse und als ich ihn überholte, fuhr er plötzlich im Vollsprint und wild gestikulierend neben mich. Er fragte dann, ob ich ein paar Minuten Zeit für ein Gespräch hätte. Warum nicht, dachte ich. Wir haben uns also vorgestellt und Udo fing direkt mit seinem Anliegen an: ob ich ihm die Sinnhaftigkeit eines "Grappelbikes" erklären könnte. Ich: äh ja, Gravelbikes sind für mich der beste Mix aus Wegefreiheit und Geschwindigkeit + was mir noch so einfiel. Udo: ja aber das ist doch nix Halbes und nix Ganzes, so ein "Grappelbike". Er würde den Sinn des "Grappelns" nicht verstehen. Ich in Gedanken: ja Udo, das merke ich...buchstäblich. Er fing dann irgendwann an, auch die ganze neumodische Radtechnik zu verteufeln und zeigte dabei immer wieder demonstrativ auf sein ca. 15 Jahre altes Rennrad aus Stahl mit 19 mm Reifen, Felgenbremsen und Grammophon.

Ich verstehe nicht, warum manch einer immer seinen Unmut in die Welt kommunizieren muss. Ich kann mit den "alten" Rädern nichts anfangen, hab aber noch nie das Bedürfnis verspürt, das jemandem mitzuteilen, wenn ihn oder sie gerade überhole. Wir sind dann freundlich aber auf verschiedenen Nennern auseinander gegangen. Und ich in den Wald abgebogen 🤷‍♂️

Jetzt endlich die Bilder, beginnend mit dem Schee-Tunnel:

20230817_210419.jpg

20230817_210301.jpg

20230817_210226.jpg

20230817_210155.jpg


Weiter ging es einfach der Nase nach. Habe dann auch einen der zahlreichen Wuppertaler Pinguine getroffen.

20230817_211500.jpg


Am Ende wurde es wieder spät, die Sonne ging unter...und es klarte kurz auf 😳. Das führte zu tollem Licht und einem ganz warmen Himmel (die Bilder haben also keinen Rotstich)

20230817_215408.jpg

20230817_220344.jpg

20230817_220245.jpg

20230817_220315.jpg


Abschießend noch ein paar Blumen. Irgendwas lilafarbenes und eine Blume, die ich schon mal gesehen hab 🤷‍♂️

20230817_211831.jpg

20230817_211558.jpg
 
Heute war es mal wieder trocken, sodass ich ausgedehnt in dem Feierabend graveln konnte...würden zumindest die meisten Menschen sagen... Ich hab heute stattdessen Udo kennengelernt. Udo rennradelte vor mir auf der Trasse und als ich ihn überholte, fuhr er plötzlich im Vollsprint und wild gestikulierend neben mich. Er fragte dann, ob ich ein paar Minuten Zeit für ein Gespräch hätte. Warum nicht, dachte ich. Wir haben uns also vorgestellt und Udo fing direkt mit seinem Anliegen an: ob ich ihm die Sinnhaftigkeit eines "Grappelbikes" erklären könnte. Ich: äh ja, Gravelbikes sind für mich der beste Mix aus Wegefreiheit und Geschwindigkeit + was mir noch so einfiel. Udo: ja aber das ist doch nix Halbes und nix Ganzes, so ein "Grappelbike". Er würde den Sinn des "Grappelns" nicht verstehen. Ich in Gedanken: ja Udo, das merke ich...buchstäblich. Er fing dann irgendwann an, auch die ganze neumodische Radtechnik zu verteufeln und zeigte dabei immer wieder demonstrativ auf sein ca. 15 Jahre altes Rennrad aus Stahl mit 19 mm Reifen, Felgenbremsen und Grammophon.

Ich verstehe nicht, warum manch einer immer seinen Unmut in die Welt kommunizieren muss. Ich kann mit den "alten" Rädern nichts anfangen, hab aber noch nie das Bedürfnis verspürt, das jemandem mitzuteilen, wenn ihn oder sie gerade überhole. Wir sind dann freundlich aber auf verschiedenen Nennern auseinander gegangen. Und ich in den Wald abgebogen 🤷‍♂️

Jetzt endlich die Bilder, beginnend mit dem Schee-Tunnel:

Anhang anzeigen 1753630
Anhang anzeigen 1753631
Anhang anzeigen 1753632
Anhang anzeigen 1753633

Weiter ging es einfach der Nase nach. Habe dann auch einen der zahlreichen Wuppertaler Pinguine getroffen.

Anhang anzeigen 1753634

Am Ende wurde es wieder spät, die Sonne ging unter...und es klarte kurz auf 😳. Das führte zu tollem Licht und einem ganz warmen Himmel (die Bilder haben also keinen Rotstich)

Anhang anzeigen 1753640
Anhang anzeigen 1753645
Anhang anzeigen 1753646
Anhang anzeigen 1753647

Abschießend noch ein paar Blumen. Irgendwas lilafarbenes und eine Blume, die ich schon mal gesehen hab 🤷‍♂️

Anhang anzeigen 1753643
Anhang anzeigen 1753644
Die letzten Bilder sehen aus wie am Eskesberg?
 
Zurück