Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

Mont Saint Romain-Ründeli im Burgund 🇨🇵😍
20241005_151411.jpg
20241005_153119.jpg
20241005_153223.jpg
20241005_153534.jpg
20241005_155256.jpg
20241005_155302.jpg
20241005_155534.jpg
20241005_160109.jpg
20241005_171107.jpg
20241005_171707.jpg
20241005_171948.jpg
20241005_172823.jpg
20241005_173121.jpg
 
Heute Morgen velölete ich zum Einkaufen und Fussballgucken. Die Savièser Junioren gewannen gegen Aproz 3:1, yeah 😅
Am Nachmittag gönne ich mir nochmal ein paar vergnügliche Stunden auf dem Sattel. Seit ich mit dem Liegevelo ein kleines Strässchen nach Crans-Montana entdeckt habe, fahre ich noch gerne dort hoch. Wobei, ein paar Kilometer auf der Hauptstrasse sind unvermeidlich, und da denke ich jeweils, dass dort oben vor allem Vollpfosten und Idioten unterwegs sind, denn da ist immer viel Lärm für wenig Fortbewegung. Aber egal, schön ists!
DSCF0198.JPG

DSCF0199.JPG


Ob Crans-Montana muss man immer ein bisschen zielen, damit keine Masten auf dem Bild sind - es gelingt aber nicht immer ☺️
DSCF0202.JPG
DSCF0206.JPG


Die Aussicht wird vom Weisshorn dominiert. Im Vordergrund das Illhorn und die Bella Tola.
DSCF0218.JPG


Ich bin auf dem Petit Mont Bonvin. Passend zum Gipfelnamen ist auch der Gipfelsteinmann klein :love:
DSCF0219.JPG


Schwarzhorn und Trubelstock.
DSCF0223.JPG


Ok, das mit den Selfies muss ich wohl wieder ein bisschen üben: Wampe einziehen und beide Füsse auf die Pedale, sonst ist das nix 😂 Aber wenigstens lugt durch die Nebelschwaden noch der Gipfel gervor
DSCF0227.JPG


Crans-Montana ist berüchtigt für ein feines Wolkenband, welches sich dort oben oft recht hartnäckig hält.
DSCF0229c.JPG
DSCF0233.JPG


Zum Glück lässt das Wolkenband immer wieder die Sicht auf die Walliser Schönheiten zu.
DSCF0235.JPG
DSCF0241.JPG


Dent Blanche und Becs de Bosson.
DSCF0244.JPG


Und zum Abschluss nochmal das Weisshorn.
DSCF0249.JPG


Ach, meine Hassliebe zu Crans-Montana...
DSCF0254.JPG

Haarscharf am 2000er vorbeigeschlittert: Karte.
Schönen Sonntag allen!
 
Sonne ist vorher gesagt, also los mit nem Rad-Kumpel.

Die Sonne sagt: Sommer. Die Blätter sagen: Spätsommer. 11 °C sagen: Herbst.
Trotzdem (ein letztes Mal?) in kurzer Büx unterwegs
IMG_9074-LR-4000.JPG


Wir starten über die Elbe per Lühe-Schulau-Fähre südwärts
IMG_9078-LR-4000.JPG


Ein Träumchen, nicht nur für Touris
IMG_9082-LR-4000.JPG


Durchs Alte Land, wo die Apfelernte sich gerade dem Ende nähert
IMG_9083-LR-4000.JPG


Geile Route von Komoot, die uns durch Wälder führt
IMG_9086-LR-4000.JPG


Mal steil (rauf/runter), mal einfach nur schön
IMG_9090-LR-4000.JPG


Über Brücken etc. dann zurück nach Hamburg
IMG_9103-LR-4000.JPG


Und ein letzter Blick aus Süden auf Hamburgs Szenerie (na gut: zwei)
IMG_9107-LR-4000.JPG


IMG_9108-LR-4000.JPG


@Stefan090801 : In der Spitze hatten wir bis 15 °C; So ist das, wenn man erst Mittags los fährt.
Aber auch immer wieder schön anzusehen, wie die Welt so aussieht, während man noch im Bett liegt und schläft. Danke dafür!

Ein schönes WoE,
Heiko
 
Neuer Tag, anderes Rad, gleiches Wetter.
IMG_2500.jpeg

IMG_2497.jpeg

IMG_2502.jpeg

IMG_2505.jpeg

IMG_2508.jpeg

IMG_2519.jpeg

@Stefan090801 : In der Spitze hatten wir bis 15 °C; So ist das, wenn man erst Mittags los fährt.
Mittags habe ich nicht hinbekommen, aber ich bin heute früh mal eine Stunde später losgefahren und habe immerhin die zweite Hälfte der Tour in der Sonne verbracht.
IMG_2504.jpeg

IMG_2522.jpeg

IMG_2525.jpeg
IMG_2523.jpeg

IMG_2529.jpeg
IMG_2534.jpeg

IMG_2531.jpeg
IMG_2532.jpeg

IMG_2535.jpeg
 
Vorletzten Samstag ging es zu den Dörenther Klippen.
Die Klippen standen jetzt schon eine ganze Weile auf meiner Liste und zusätzlich motiviert durch den Beitrag von Herrn Smolik passte heute die Terminlage und das Wetter für einen Besuch. Mit der Bahn nach Osnabrück und von dort einen Bogen über die Klippen wieder zurück nach Hause. Und wenn man schon dort ist, muss man natürlich auch oben drauf. Merke, Schuhe mit SPD sind "ideal" zum Klettern auf Osning!
IMG_20241007_105018.jpg

IMG_20241007_120249.jpg

IMG_20241007_132147.jpg

IMG_20241007_124126.jpg

IMG-20241007-WA0037.jpg

IMG-20241007-WA0043.jpg

Am bekannten Klavier waren wir natürlich auch
IMG-20241007-WA0005.jpg

Schönen Abend Euch Allen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern ging sich bei mir noch eine hübsche Tour von Mals im Vinschgau zum Tellajoch aus.
In der Früh war das Wetter sehr vielversprechend, aber leider trübte das Wetter im Laufe des Vormittages etwas ein - die Fotos fielen dem etwas zum Opfer.

Links unten = Mals
DSC01559.JPG


Arundatal
DSC01562.JPG

DSC01563.JPG

DSC01567.JPG

DSC01570.JPG


Schiebender- und biketragenderweise ging es die letzten 200 hm zum Joch
DSC01577.JPG

DSC01576.JPG

DSC01579.JPG


Tellajoch - hinten die Ortlerberge :love:
DSC01582.JPG


Vom Joch waren es nur wenige hm zum Tellakopf, habe den also auch 'mitgenommen'.
DSC01585.JPG


Oben ein schöner Blick über die Malser Haide. Die komplette zuletzt beschrieben Tour ist hier im Blick:
Vom Malser Ortsrand rechts im Bild bis ganz hinter ins Plawenntal (aus dem das Gesteinsmaterial des Schwemmkegels stammt).
DSC01591.JPG


Von der Sonne angelacht: Zufallspitze und Cevedale (+viele schöne Skitourenerinnerungen)
DSC01596.JPG


DSC01602.JPG

IMG_7325.JPG


Eine lange Abfahrt ins Münstertal...
DSC01606.JPG


Leider machte unten der Freilauf übelst die Grätsche. Was sehr ärgerlich ist, die Fade-Nabe hatte gerade 900 km auf'm Buckel. Schrottding.
 
IMG_8658.jpeg


IMG_8665.jpeg

IMG_8661.jpeg

Gestern den Oetztaler Radweg von Oetz bis Sölden gefahren, sehr schön! Von Sölden nach Zwieselstein, wo es langsam anfing sehr windig zu werden. Auf 1600m, nach den Serpentinen Richtung Obergurgl, wurde aus dem Wind Sturm und ich hatte Mühe voran zu kommen. Habe dann den Rückweg angetreten, waren in Summe 87km und 1300Hm.
 
Sonnenaufgang 07:22
Bei 11°C habe ich heute die 75%-Leggings riskiert. Sorry, Karl Glücksklee 🍀, musste sein.
Kurz vorm Ziel 🏁 wurden es 22°C 🌞
PS Kurze Handschuhe auf halber Strecke aus dem Rucksack an die Griffeln 😬
IMG_9779.jpeg
IMG_9780.jpeg

Morgendliche Audienz auf der Yacht Fürstin Gloria 😬

IMG_9784.jpeg
IMG_9785.jpeg
IMG_9786.jpeg
IMG_9789.jpeg
IMG_9795.jpeg
IMG_9796.jpeg
IMG_9797.jpeg
IMG_9801.jpeg
IMG_9802.jpeg
IMG_9803.jpeg

Meinen Senf muss ich natürlich auch dazugeben 😉

IMG_9805.jpeg
IMG_9811.jpeg
IMG_9812.jpeg
IMG_9814.jpeg

Die 🐀 hat mich 26 Minuten warten lassen, obwohl der erste Zug nach 1 Minute durch war und dann 20 Minuten keiner mehr kam… 😬

IMG_9816.jpeg

IMG_9817.jpeg

IMG_9819.jpeg

IMG_9823.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dunkler aber warmer Tag heute im Rheinland. 20 Grad am Rhein und 16 Grad im Hinterland. Und erste mal unterwegs „gerechnet“ wie lange ich noch fahren kann bis es dunkel ist (leider zu früh, habe die Runde leicht verkürzt). Und ich musste feststellen dass auf den Landstraßen so viel Autoverkehr ist wie seit Monaten nicht.

IMG_0477.jpeg



IMG_0489.jpeg


Der Chef auf der Weide, beeindruckende Statur. Im Hintergrund schimmert bisschen die Sonne durch.
IMG_0511.jpeg


Auf der Weide gegenüber
IMG_0498.jpeg
 
Einer der letzten Urlaubstage…
Trotz schlechter Wetterprognose konnte ich heute wieder (!) ein tolles Zeitfenster abpassen.
Wäre ich immer zuhause geblieben, wären dieses Jahr kaum 500 km zusammengekommen…

Also los in kurz-kurz (Handschuhe-Hose)
1728498963538.jpeg


Tolles Wetter mit 15-16°C
1728499043340.jpeg


Gut, dass ich direkt nach dem Regen los gefahren bin
1728499120633.jpeg


Mal sehen, was am WoE noch geht.
Schöne Restwoche,
Heiko
 
Zurück