Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

IMG_2130.jpeg
IMG_2140.jpeg
IMG_2141.jpeg
IMG_2142.jpeg


Unterwegs viel Eis 🧊
IMG_2143.jpeg
IMG_2144.jpeg
IMG_2145.jpeg
IMG_2147.jpeg
IMG_2149.jpeg
IMG_2150.jpeg
IMG_2152.jpeg
IMG_2154.jpeg
IMG_2157.jpeg


Halbgefrorenes ⚠️ Kein Vortrieb, keine saubere Linie und das Gefühl, du wirst beim fahren einbetoniert. Zum Glück 🍀 nur 4km
IMG_2158.jpeg
IMG_2159.jpeg
IMG_2160.jpeg


Duomo
IMG_2161.jpeg
IMG_2165.jpeg
IMG_2167.jpeg

Start war in Furth im Wald
IMG_2169.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Chance, heute einen Blick auf den Himmel zu erhaschen.
Los bei 1°C und Nebel ... zurück bei 1°C und Nebel.
Mit doppelt Socken und 3 Lagen langärmelig - später dann noch Weste dazu - ging es ganz gut.

Angekommen in der HafenCity
IMG_9308-LR-2160.JPG


Konnte ich einen "tollen" Blick auf die Elphi erhaschen
IMG_9310-LR-2160.JPG


Die Elbbrücken
IMG_9317-LR-2160.JPG


Rüber über die Elbe
IMG_9319-LR-2160.JPG


Angekommen an der Bunthäuser Spitze, dem südlichsten Punkt hier
IMG_9325-LR-2160.JPG


Lies sich die Natur bestaunen
IMG_9328-LR-2160.JPG


Das schönste im Süden Hamburgs ist der Blick auf den Norden. Aber nicht einmal das klappt heute.
Stellt euch einfach die Landungsbrücken, den Alten Elbtunnel, die Rickmer Rickmers und die Cap San Diego vor. Weiter rechts dann die Elphi nochmal...
IMG_9331-LR-2160.JPG


Die armen Touris, die auch heute wieder in Scharen durch den Elbtunnel gewandert sind, um dann die gleiche "Aussicht" zu genießen.

Immerhin konnte ich mich bei der 2ten Tour des Jahres auf 55km steigern. :awesome:

Schönes WoE für euch,
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diesen Faden war ich heute zwar mit dem Falschen Rad unterwegs.

Aber es geht mitunter auch um dieses Bild:
Aber Rückblichend doch schön
Groß (2024-01-22--08-16-09-iPhone 14 Pro-IMG_1894).jpeg


Da hat mein zwölfjähriges Töchterlein mit heute ein Bild geschenkt 😍.

Sie fand den Sonnenuntergang so schön :love:

grail.jpg


Das Varia radar, das Aptidura-Logo, DT-Swiss, Der Doppeldecker, das weisse 1040 Garmin, die Pedalstellung, Verrückt!
 
Unglaubliche Schlappheit heute - ich bin auf der ganzen Tour immer wieder hingesessen oder hingelegen und habe mir die Sonne auf den Pelz scheinen lassen 🌞
DSCF2186.JPG


DSCF2191.JPG


DSCF2195c.JPG


DSCF2198.JPG


DSCF2200.JPG


Am Ende schaffte ich es sogar auf einen kleinen Hügel. Tschugger-Fans ist natürlich der Christ-Roi von Lens ein Begriff 😅
DSCF2204.JPG


DSCF2211.JPG


DSCF2213.JPG


DSCF2215c.JPG


DSCF2216.JPG


Karte.
Schöne Woche allen!
 
Hab mir zwei Finger gebrochen...fragt nicht wie. Zum Glück sind es der Ringfinger und der kleine Finger an der linken Hand. Bei dem Königswetter heute (1°C, kaum eine Wolke am Himmel) musste ich also raus. Die Finger sind eh schon zusammengespaxt, also Lobsterhandschuh drüber und ab dafür. Ging sogar ganz gut auf dem Allroad mit entsprechend leichten Graveleinlagen. Den Nervenkitzel haben die tausenden freilaufenden Menschen mitsamt Hunden, Kinderwagen, Kindern sowie ganze Seniorentruppen usw. eh ausreichend gebracht. Der Nachteil des tollen Wetters.

Das Handy rausfummeln war aber nicht so spaßig, daher nur zwei Beweisbilder

1000024946-jpg.2092224


1000024948.jpg


Guten Start in die Woche allerseits
 

Anhänge

  • 1000024946.jpg
    1000024946.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 56
Heute Nachmittag einmal um den Pudding an der Weser.
Blick auf den alten Hellweg bei Höxter,
der Handelsweg ging, von Paderborn kommend, durch den Kubus auf der anderen Weserseite auf eine Holzbrücke über die Weser, durch den Bahndamm (der damals logischerweise noch nicht existierte…) Richtung Göttingen weiter.
Hinter dem Kubus, direkt am Hellweg, lag im Mittelalter die kleine florierende Stadt Corvey.Die wurde dann aufgrund verschiedener Befindlichkeiten der damals hier herrschenden Fürsten von Höxter in einer Nacht und Nebelaktion plattgemacht.
Ostwestfälische Geschichtsstunde…😂

IMG_2637.jpeg


Die Eisenbahnbrücke beim Kloster Corvey

IMG_2639.jpeg


Blick in die Weserauen…

IMG_2640.jpeg


Gruß,
Oppa
 
Sonntags morgens am Rhein.

20250202_102318.jpg

Hridenfahrt, ausser Gänsen keiner da.

20250202_103117.jpg

Hier war alles gefroren wie Beton!

20250202_104523.jpg

Den Turm kannte ich noch gar nicht!

20250202_104536.jpg


20250202_104547.jpg


20250202_104554.jpg

Das Wetter: 1a++

20250202_110632.jpg

Hinter diesem See in Ingelheim war ich auch noch nicht.

20250202_110730.jpg


20250202_122416.jpg

Im Ingelheimer Off: Rotwild.

20250202_122420.jpg


20250202_122423.jpg


20250202_122422.jpg

Ich dachte, die machen nur noch E-Mopeds? 🤔

20250202_132231.jpg

Mit der Zeit wurde es wärmer und tief! Stellenweise richtig klebrig. Für 90 km über 5h und total zu Grunde gerichtet - das war der Sonntag!
 
20250202_160908.jpg


Am Sonntag wurde der/die/das Surly Straggler*In an seinen regulaeren Einsatzort zurueck-ueberfuehrt. Das steht im Zusammenhang mit dem aeusserst ueberraschenden und fuer die mittlerweile ziemlich bequem und verwoehnt gewordenen Damen im Hause aeusserst unangenehmen, weil den Entfall des Vollzeithausmanns bedeutenden, Widerruf der Kurzarbeit 🤣

Der Plan einen Grossteil der Strecke mit dem Rad zu fahren und nur den 'Laendle' Abschnitt unter Nutzung der dort kostenlosen Fzg-Mitnahme mit der Bahn zu absolvieren war angesichts des perfekten Wetters genau richtig. Allerdings hatte ich keine Lust auf Fotostopps (und auch bloss Haendi dabei).

Da weder @DerHackbart noch sonst irgendwer am Ziel der Bahnfahrt auf dringend benoetigte Teile wartete, fuhr die wuerttembergische Antibahn namens Arverio mutmasslich erstmals in der Menschheitsgeschichte puenktlich. Nach der Bahnreise ging es im Finstern und bei gefuehlt nun wieder hundert Grad minus ❄️❄️❄️ zum Glueck fast nur noch bergauf
 
Anhang anzeigen 2093742

Am Sonntag wurde der/die/das Surly Straggler*In an seinen regulaeren Einsatzort zurueck-ueberfuehrt. Das steht im Zusammenhang mit dem aeusserst ueberraschenden und fuer die mittlerweile ziemlich bequem und verwoehnt gewordenen Damen im Hause aeusserst unangenehmen, weil den Entfall des Vollzeithausmanns bedeutenden, Widerruf der Kurzarbeit 🤣

Der Plan einen Grossteil der Strecke mit dem Rad zu fahren und nur den 'Laendle' Abschnitt unter Nutzung der dort kostenlosen Fzg-Mitnahme mit der Bahn zu absolvieren war angesichts des perfekten Wetters genau richtig. Allerdings hatte ich keine Lust auf Fotostopps (und auch bloss Haendi dabei).

Da weder @DerHackbart noch sonst irgendwer am Ziel der Bahnfahrt auf dringend benoetigte Teile wartete, fuhr die wuerttembergische Antibahn namens Arverio mutmasslich erstmals in der Menschheitsgeschichte puenktlich. Nach der Bahnreise ging es im Finstern und bei gefuehlt nun wieder hundert Grad minus ❄️❄️❄️ zum Glueck fast nur noch bergauf
Handys machen doch heutzutage super Photos.*1 Du musst nur dichter ran ans Rad. 😄

2x schnell hintereinander die Powertaste bei Samsung gedrückt und du kannst ein Photo schießen. Geht schneller als bei einer Digicam.

*1

Und ich hab/hatte eher ältere Modelle. Samsung S9 und aktuell S 20 FE. Das schont den Geldbeutel (man hat ja das Laster Fahrrad mit n+1) und ist nachhaltig.
 
Zurück