Der Karoo 3 Thread

Ich suche halt im Haus mit Lesebrille die Route und wähle diese dann aus . u.U. eine halbe Stunde später möchte ich die Tour starten u.U. habe ich dann kein Internet und keine Lesebrille. Wenn ich den Karoo 2 ausschalte wenn nach der Auswahl der Route und ihn dann wieder später einschalte ist die Route wieder weg.
Das nervt total.

Mein bisheriger Workaround ist nur das Display auszuschalten, wenn die Anfahrt zur Tour aber länger dauert frißt der Karoo ja dann trotzdem Akku.
du könntest dafür auch die HH ordner bzw Collections verwenden -> ausgesuchte route als Favorit markieren (blaues label) und dann hast du im Ordner "Favorites" genau die eine Route, die du fahren möchtest, kein suchen notwendig.
 
Ich wollte heute eine SRAM Schaltung mit dem Karoo verbinden. 3x AE- geht ned. Dann Suunto Race und Handy Flugmodus, dann hat er die Schaltung zumindest als Ant+ gefunden, als SRAM Axs jedoch weiterhin nicht.
Bin ich nur zu blöd, oder ist es. beim letzten Update was schiefgelaufen?
Danke
 
Ich wollte heute eine SRAM Schaltung mit dem Karoo verbinden. 3x AE- geht ned. Dann Suunto Race und Handy Flugmodus, dann hat er die Schaltung zumindest als Ant+ gefunden, als SRAM Axs jedoch weiterhin nicht.
Bin ich nur zu blöd, oder ist es. beim letzten Update was schiefgelaufen?
Danke
AXS ist das interne Funkprotokoll, also die Schaltkomponenten untereinander.
Zur Kommunikation mit dem Karoo wird ANT+ verwendet.
 
Ich hab jetzt offline_13.xml wieder ausprobiert und mir ist aufgefallen, dass (bedeutendere) Radwege eine eigene Farbe (lila/hellgrün) haben (kann mich nicht erinnern ob das neu ist).

Normalerweise nutze ich Elevate4MTB für mtb und gravel. Dort fehlt die Radweg Markierung, die ich für Graveltouren ganz brauchbar fände. Bei Elevate4MTB haben Autobahnen/Schienen und Ubahnen(...) einen zu bedeutenden Stellenwert (meiner Meinung nach).

Gibt es ein anderes Profile das diese Radweg Markierung besser in ein MTB Kartendesign übernimmt? Oder habt ihr irgendeinen Tipp in die Richtung?

Nachtrag: Nachdem gestern offline_v14.xml mit neuen Höhenlinien rausgekommen ist, hab ich Elevate gerade wieder aufgespielt, aber der Style zeigt leider keine Höhenlinien an... Kennt sich da jemand genauer aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: Nachdem gestern offline_v14.xml mit neuen Höhenlinien rausgekommen ist, hab ich Elevate gerade wieder aufgespielt, aber der Style zeigt leider keine Höhenlinien an... Kennt sich da jemand genauer aus?
In der neuen v14 ist dieser Eintrag zu Höhenlinien vorhanden:
Code:
<!-- elevation contours -->
    <m e="way" k="natural" v="minor_contour_line" zoom-min="14">
        <line stroke="#979797" width="0.25"/>
    </m>
    <m e="way" k="natural" v="major_contour_line" zoom-min="10">
        <line stroke="#979797" width="0.75"/>
        <text k="name" caption="true" size="12" priority="5" fill="#444444" stroke="#ffffff" stroke-width="2.0" style="bold"/>
    </m>
Versuche doch mal, das in die Elevate zu kopieren?

Update:
Du mußt zu den Offline-Karten die Höhendaten dazuladen. Bei mir sieht man dann nach dem Anhängen des obigen Abschnitts an die Elevate-Steuerdatei die Contourlinien, nach Aktivierung in der Kartenansicht als schwache blaue Linien. Wer's braucht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von mir beschriebene Änderungen der Höhenlinien in der offline 13 wurden in der offline 14 wieder auf die alten Werte zurück gesetzt.
Somit sind wir im Prinzip wieder beim Stand von offline 12

Andere Änderungen gibt es in der 14 nicht

Um die zerstückelten Wege wieder zu einer Linie zu machen hilft immernoch der im beschriebenen Video gezeigte " Hack "
 
Ich wollte heute eine SRAM Schaltung mit dem Karoo verbinden. 3x AE- geht ned. Dann Suunto Race und Handy Flugmodus, dann hat er die Schaltung zumindest als Ant+ gefunden, als SRAM Axs jedoch weiterhin nicht.
Bin ich nur zu blöd, oder ist es. beim letzten Update was schiefgelaufen?
Danke
Meiner zeigt diese Verhalten, wenn ich eine parallel dazu aktive Verbindung zur AXS-App habe - diese Verbindung trennen (AXS-App beenden) und dann findet er die AXS-Schaltgruppen… Liegt wahrscheinlich daran, dass der Karoo nicht gleichzeitig mit der AXS-App auf das SRAM-Konto zugreifen kann / darf…
Die AXS-Komponenten sind aber korrekt „verheiratet“ (Pairing durchgeführt) und in der AXS-App sichtbar?
 
Hallo Zusammen,

mein Karoo bootet nicht mehr richtig hoch, d.h. nach dem Firmenlogo kommt nichts mehr.
Softreset wurde schon durchgeführt, ohne Erfolg. Hatte gestern noch funktioniert. Dazwischen glaub ich, war das Update.

Was könnte man noch tun?

LG Christian
 
Sync immer noch Roulette. Plane in komoot. Mittlerweile gehe ich nur noch über "teilen", aber selbst dass ist immer Glücksspiel. Irgendwie schade.
Oder ist irgendein Speicher voll?

Außerdem: doch recht starke Abweichung was die Höhenmeter angeht. Aktuelle Collection in komoot = 18000 hm, die aufgezeichneten Strecken summieren sind "nur" auf 15.000

Dass es Abweichungen gibt, ist klar. Aber so viel??? Einzelne Etappen weisen Abweichungen von teilweise über 10 % aus.
 
(...)

Außerdem: doch recht starke Abweichung was die Höhenmeter angeht. Aktuelle Collection in komoot = 18000 hm, die aufgezeichneten Strecken summieren sind "nur" auf 15.000

Dass es Abweichungen gibt, ist klar. Aber so viel??? Einzelne Etappen weisen Abweichungen von teilweise über 10 % aus.
Also mein K3 zeichnet sehr zuverlässig Höhenmeter auf, zb:
Sonntag, RR: K3 2081m und in Strava korrigiert 2071m Delta=10m
MTB: K3 2216m und in Strava korrigiert 2293m Delta=77m
Das passt, würde ich meinen.

Bez. Sync: starte nach komoot planung das hh dashboard am pc im webbrowser und lasse dort zuest die accounts synchronisieren, vllt hilft es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nicht sicher, wie der Karoo die Höhenmeter erfasst - ob anhand der barometrischen Höhe oder der Kartendaten.
Bei mir funktioniert das in der Regel auch recht zuverlässig (sprich, die Werte sind plausibel, reproduzierbar und decken sich grob mit dem was in Strava auch angezeigt wird).
Ich bin allerdings vor einigen Wochen mal eine Tour in NL gefahren (Haaksbergen), wo es naturgemäß eher flach ist.
Die Tour war mit knapp 200 hm angegeben, auf dem Karoo waren es am Ende nur knapp 70 hm.
Ich vermute daher dass die häufigen, aber flachen und kurzen Steigungen hier massive Ungenauigkeiten hervorrufen.
 
Danke Euch. Naja, HM sind mir eigentlich auch nicht so super wichtig. Aber grade nach dieser doch nicht ganz leichten Tour (Korsika) wollte ichs halt mal genauer wissen. Und war uber die Abweichung einfach erstaunt. Komoot = tkm 18, Karoo = tkm 15. Habe auch gesehen, dass einzelne Strecken weniger auswiesen. Unsere "Königsetappe" lt. Komoot = tkm 2, der Karoo will nur 1700 gemessen haben.

Probiere die Tipps mal aus
 
Zurück