DER Kritikthread

Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Welt diesen Thread braucht. In den Galerien werden ja auch wenig Bikes gezeigt, die man in der Luft zerreißen müsste.

Gestern habe ich von zwei Anzugträgern den Satz der Woche gehört: Wenn man den XXX als Person kritisiert, fühlt er sich ja auch immer sofort persönlich angegriffen. :lol:

Also:
Teilzeitfussel @ Was mich stört: Ständer, Decals der Reifen nicht ausgerichtet, Hörnchen, Vorbaum, weiße Außenhüllen. Und sind da nicht noch drei Kettenblätter drauf?

Und ich selber erwarte natürlich nichts als Lobpreisungen für meine derzeit zwei aktiven SSP:


Benotto Gelände-Fixie


Merida Gelände-SSP

Und wehe, wenn nicht. :heul:
Horst
 
Teilzeitfussel @ Hörnchen, das sind die lilafarbenen Dinger an Deinem Lenker, also knapp über dem "Vorbau vom Tourenrad".
Dein "Bremslicht" habe ich übrigens übersehen.
Klingel habe ich an allen Bikes - zum Wecken eingeschlafener Fußgänger.
Wenn ein Gelände-SSP keine Federgabel haben darf - meins hat. Und das ist gut so.

Die Überhöhung sieht vielleicht extremer aus, als sie ist. Ich fahre jedenfalls gut damit.

Horst
 
Das sind eher Hörner. :D
Zum wecken nehme ich lieber die [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=8jrLa8rAmLw"]Air Zound 3 Bike Horn - YouTube[/nomedia], da hilft auch kein MP3-Player mehr... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind doch keine Bikes zum lästern: schmeiss Euch mal nen Brocken hin der Lästerpotenzial hat: Eigentlich ein Forumsbike, Rahmen irgendwas aus dem Osten, Lenker 3ttt von Fussel, Bremse von Dutchlander, die endlich auch passt und ich jetzt ohne Probleme das Hinterrad heben kann, Beläge wieder von Fussel, usw. Fahr ja noch nicht solange Fixie aber mit diesem ging das Lernen schnell und momentan mein Lieblingsrad, selbst mit den Hunden ins Gelände nehm ich es, obwohl ich dafür eigentlich andere Räder habe.

Dann mal los und last nichts aus. Bis auf die schwarze Sattelstütze die ich leider nicht in silber 25mm finde ist es für "mich" perfekt.




Uploaded with ImageShack.us



 
Ich find den Rahmen echt genial, vorallem die Muffen! Ich find den Schnellspanner an der Sattelstüzenklemme nicht so toll.
Gruß Timo
 
Ich fasse zusammen :D :
- Stütze mit Schraube klemmen
- silberne Stütze montieren
- hellbraunen Ledersattel montieren :love:

Aber auch so ist das Bike schon super! :daumen:


P.S.: Der Bremszug hätte 3cm länger sein dürfen.
 
mmh, den Bremshebel finde ich persönlich sehr passend, obwohl ich am Anfang skeptisch war, aber er funktioniert. Den Flaschenhalter, da hab ich keine andere Lösung gesehen und mich dran gewöhnt. Das mit der Sattelschraube stimmt, als ich den Flaschenhalter montiert hab hab ich die rostige Schraube auf die Schnelle gegen diesen getauscht, sieht aber echt kacke aus;), wird gewechselt.

Edit: wusste von Anfang an, dass der Thread nix taugt, jetzt hab ich nur noch die silberne Sattelstütze im Kopf, ihr seid doof ;-), war doch schon so schön betriebsblind *grr
 
Zuletzt bearbeitet:
vorbau passt nicht.

So ein Mist...ich hatte fest damit gerechnet, daß der einzige Makel nicht auffällt.



Gar nix fahre ich damit, ich hatte damals vor etwa 8 Jahren nur
Rennräder und benötigte vor dem anstehenden WE ein
geländegängiges Rad, um an einem Ausdauerlauf für Gebrauchshunde
teilnehmen zu können, da hab ich das eben zusammengesteckt,
den MTB Rahmen hatte mein Nachbar noch im Schuppen.
Am Montag nach dieser Ausdauerprüfung habe ich mir dann mein erstes
MTB gekauft, diese Eigenkreation lief im Gelände nicht ganz so optimal.

...weiß der Geier, woran das nur gelegen haben mag:rolleyes::D
 
Hier gibt es wohl viel zu bemängeln.
 

Anhänge

  • large_CIMG2215_JPG.jpg
    large_CIMG2215_JPG.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 61
Wieso? Letztlich baut hier doch jeder sein rad so auf wie es ihm gefällt..deswegen ist es immer nur im detail zu bemängeln..und das ist doch dann wieder bei jedem möglich..ok ich finde zb diese bullhornlenker ausgesprochen hässlich...aber das ist dann mein problem und bezieht sich nicht auf ein Rad hier..das von fisch123 ist doch ok
 
Kettenspanner ist nie schön aber ebend auch ein Kostenfaktor....würde ihn wohl immer wählen..bevor ich mit durchhängender Kette rumfahre oder das teurere Innenlager bzw die Nabe wähle..obwohl die optisch schon besser sind
 
Kettenspanner ist nie schön aber ebend auch ein Kostenfaktor
Nicht nur das, er ist auch weitgehend wartungsfrei, deshalb muss man ihn aber trotzdem nicht mögen.

Vielleicht ist es Quatsch, aber ehe ich einen Kettenspanner dran baue, nehme ich lieber ein Schaltwerk und bediene das mittels Seilzug um die Übersetzung an die Landschaft anzupassen.

Ein Fully mit Kettenspanner hingegen könnte ich mir eventuell vorstellen, weil er da technisch notwendig ist.
 
Ein Fully mit Kettenspanner hingegen könnte ich mir eventuell vorstellen, weil er da technisch notwendig ist.


Hatte ich auch schon öfters überlegt - ein SSP Fully.

Es gibt sogar welche, bei denen es die Bauart erlaubt,
ohne Spanner zu fahren, (hier im IBC irgendwo diskutiert + Fotos)
Da ist der komplette Antriebsstrang separat auf der Schwinge montiert
und die Dinger haben horizontale nach hinten offene Ausfaller,
was richtig Feines.
 
Zurück