Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"

Anzeige

Re: Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"
Du brauchst ja nichts zum Polieren, sondern nur versiegeln einer Oberfläche, die eigentlich gar nicht glänzt. Für diesen Zweck sind Sprühwachse wie dieses am besten:
https://fuerst-autoteile.de/sonax-02882000-highspeedwax-lackversiegelung-wachs-500ml-028820004003Der Beschreibung nach ist das Wachs auch für Cabrio-Verdecke geeignet, was von der Oberfläche her noch am "ehesten" einer geschliffenen Aluoberfläche entspricht.
Oder: https://www.ebay.de/itm/372752238174
Ich habe derartiges Wachs in sprayform früher auf eingespeichte Naben aufgebracht und mit Wattebausch die weißen Schlieren entfernt, welche das Wachs hinterlässt. Das ginge mit den sonst üblichen pudding- oder soßenartigen Poliermitteln nicht, deren Rückstände bleiben hartnäckig an jeder Kante und in jedem Spalt hängen.
Hier noch ein Zaubermittel, welches nur auf Fahrrädern funktioniert: ;)
https://www.mein-fahrradhaendler.de...-sonax-spruehwachs-spruehwax/?number=03563335
 
Ich steh grad aufm Schlauch: gabs hier nicht mal nen Thread wo aktuelle Reifen für Klassiker besprochen wurden? Ich meine nicht den Panaracer Thread.
Ich würde für mein Merlin Projekt gern mal was neues probieren und dachte wir hatten da mal ne Sammlung an Kandidaten und Erfahrungen dazu.
Ich hab noch nen Thread zu den Rene Herse gefunden aber ansonsten spuckt die Suche nur seitenweise Basar - Ergebnisse aus... o_O :confused:

Ich hatte mir diesen Thread gespeichert, enthält (für mich) viele gute Infos.

https://www.mtb-news.de/forum/t/gravel-artige-reifen-in-26-zoll.917073/
 
Hallo, bin auf der Suche nach einem Scott Katalog von 1989 in dem das Windriver II mit der kompletten XT Ausstattung gezeigt wird. Meines ist schwarz-grün aber vielleicht gab es das Rad auch in anderer Lackierung. Würde mich über Verweise freuen 🙂
 
Hallo, bin auf der Suche nach einem Scott Katalog von 1989 in dem das Windriver II mit der kompletten XT Ausstattung gezeigt wird. Meines ist schwarz-grün aber vielleicht gab es das Rad auch in anderer Lackierung. Würde mich über Verweise freuen 🙂
https://www.retrobike.co.uk/threads/89-scott-boulder-owmtbc-10-project-finished.103606/
Scott1989catalogue0006.jpg
 
Danke, den Prospekt habe ich auch schon gesehen. Darin ist doch das Windriver mit der Deore II Austtatung abgebildet. Der Rahmen ist wohl der gleiche. Mag sein das das schwarz-grüne immer das mit der XT Ausstattung war aber vielleicht lieg ich da auch falsch 🤷🏼‍♂️
 
Danke, den Prospekt habe ich auch schon gesehen. Darin ist doch das Windriver mit der Deore II Austtatung abgebildet. Der Rahmen ist wohl der gleiche. Mag sein das das schwarz-grüne immer das mit der XT Ausstattung war aber vielleicht lieg ich da auch falsch 🤷🏼‍♂️
scheint eher, als ob es sie parallel mit Deore und XT gab unabhängig von der Lackierung. Auf der Kettenstrebe ist dann ein Deore oder ein XT Aufkleber. Die XT Version war evtl. bei der Erstellung vom Katalog noch nicht geplant.
 
welche lager brauche ich für die hier gezeigten hope mono naben?
ich möchte daraus schöne laufräder bauen, aber erstmal alle industrielager austauschen,
sonst macht es keinen sinn.

Anhang anzeigen 1443777
leider bin ich noch nicht weiter. die naben finden sich nicht auf der website und die hope info-email ist bislang auch noch unbeantwortet :( hat keiner dazu infos? wie heissen die naben richtig? es gibt viele verschiedene hopenaben.
 
leider bin ich noch nicht weiter. die naben finden sich nicht auf der website und die hope info-email ist bislang auch noch unbeantwortet :( hat keiner dazu infos? wie heissen die naben richtig? es gibt viele verschiedene hopenaben.
Wenn die Lager noch drin sind, kannst Du die Bezeichnung auch ablesen und entsprechend nachbestellen bei einem Industriebedarfshändler.
 
Hey, hat jemand eine Idee, wo ich Endkappen mit einem Innendurchmesser von 4mm und einem Außendurchmesser von 5mm kaufen kann?

Die üblichen Schaltzug-Endkappen haben außen ~5,5mm..


Diese Shimano Kappen haben außen 5mm, nur wenn man die Verjüngung entfernt kommt die Dichtung zum Vorschein. Jedoch meine aktuelle "Lösung".
1650747406156.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück