Einen wirklich großen Stack hat das Guerrilla Gravity "The Smash" (Stack 673mm und 515mm Reach). Das ist dann effektiv nochmal 2cm länger als das Mega.
Geiles Teil, aber viel zu teuer für meine Verhältnisse!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einen wirklich großen Stack hat das Guerrilla Gravity "The Smash" (Stack 673mm und 515mm Reach). Das ist dann effektiv nochmal 2cm länger als das Mega.
Seit wie vielen Seiten sage ich es...35 bis 38mm wird optimö..al!
Ich hab’s im Urin...lass den aber nicht von Putin untersuchen...![]()
Von Hope zB gibt's auch Vorbauten mit 20° Steigung:
https://r2-bike.com/HOPE-Vorbau-318-mm-AM-Freeride-20-50-mm
Wenn das Rad schon so teuer ist, dann muss es auch passen. Bei den Zweifeln, die Du jetzt hinsichtlich der Sitzposition äußerst, würde ich - egal wie genial Dir das Teil vorkommt - ein Rad suchen, dass Dir besser passt.Ich bin (wenn dann) auf der Suche nach einer günstigen aber praktikablen Lösung. Das Fahrrad muss man sich auch so erstmal schon leisten können. Ich will auch nicht auf Teufel komm raus etwas verändern
Wenn das Rad schon so teuer ist, dann muss es auch passen. Bei den Zweifeln, die Du jetzt hinsichtlich der Sitzposition äußerst, würde ich - egal wie genial Dir das Teil vorkommt - ein Rad suchen, dass Dir besser passt.
Bei Kleidung und Schuhen achtest Du ja schließlich auch auf die Passform, oder?
Nein. Ich sitze auf meinem Hardtail wie auf meinen Fullys.Das muss gehen.bisher noch kein Fully gefahren und muss mich deshalb wahrscheinlich eh umgewöhnen, was Sitzposition / Körperhaltung etc. angeht.
Ich denke, das hat nichts mit Fully oder Hardtail zu tun. Die Räder sind heute so extrem ausdifferenziert nach Anwendungsgebiet, dazu kommt, dass jeder Hersteller eigene Vorstellungen hat, wie die Geometrie eines Rades sein soll. Das macht es noch schwieriger, ein geeignetes Rad zu finden.Um das nochmal klarzustellen: Ich bin bisher noch kein Fully gefahren und muss mich deshalb wahrscheinlich eh umgewöhnen, was Sitzposition / Körperhaltung etc. angeht.
War eben beim Kumpel, 1,90 groß.
Er fährt auch eine aufrechte Position, sieht dann so unterschiedlich aus an zwei Bikes:Anhang anzeigen 682414
26",170mm,Steuerrohr 150mm,2Spacer a 10mm, 35Rise(geschätzt)
Anhang anzeigen 682418 27,5",170mm, Steuerrohr 150mm,3 Spacer a 10mm,Riser 45mm,(ja ich weiss es ist ein ebike, aber darum gehts bitte hier mal nicht)
So unterschiedlich hoch baut das, um auf dieselbe Sitzposition zu kommen.
Also Bike 2 trotz 27,5 1 Spacer mehr und noch mehr Rise als Bike 1.
Optisch natürlich ohne Wertung, aber er fühlt sich wohl.
Eins davon ja auf bild 2, habe ich aber auch geschriebenSind das E-Bikes?
Gute Idee mit dem Vorbau. Aber was sollen bitte 20 Grad an einem Stummelschwänzchen bringen.![]()
Die 50mm Vorbau werden ab der Mitte des Schaftes gemessen, der Schaftradius sollte in jedem Fall aber 0 Grad Steigung haben.Wenn man Trigonometrie beherrscht, dann beim Hope Vorbau mit 50mm länge und 20° Winkel so ziemlich genau 17mm Höhe.
Die 50mm Vorbau werden ab der Mitte des Schaftes gemessen, der Schaftradius sollte in jedem Fall aber 0 Grad Steigung haben.![]()
Gibt es tatsächlich noch. Den Lenker "sogar" in 740mm Breite, hätte eher damals übliche 680mm vermutet.Syntace VRO?Gibts das noch?