Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread! - Teil 2

Die Belton sind nicht schlecht, aber meiner Meinung sind die "günstigen Dosen" für eine robustere Lackierung einfach nix. Deshalb rate ich zu MiPa oder Spray-Max 2k
 
Hatte die belton einfach mal bestellt und mich bereits dran gemacht!

Angefangen mit 500er schleifpapier grob anrauhen und dann nachher nochmal mit 1000er fein nachgeschliffen.
Gestern noch in zwei arbeitsschritten Grundierung lackiert, wobei eine dose dran glauben musste und völlig ausreichend war! Der Fingernagel schlag und kratztest ist bisher bestanden :D:thumbup:


Morgen kommt dann die erste schicht lack und ich reiche mal ein paar Bilder nach!
Gesendet von meinem LG-P970 mit Tapatalk 2
 
Also ich habe auch schon so manches lackiert und bin zum Schluss bei dosen vom Autoteile Händler gelandet die sind schon etwas besser als vom Baumarkt außerdem kann man sich Farben mischen lassen. Einen Rahmen habe ich aber zum Lackierer gebracht hier soll nachlackiert werden und eine saubere Schicht klarlack drauf kommen.
 
Hatte auch schon vor einer Weile meinen giro remedy umlackiert und beklebt. Wobei ich da allerdings zu grob vorgeschliffen habe und man jetzt noch leichte schleifspuren sieht. Aber das sieht man nur bei genauem hinsehen und richtigem licht!

Handelt sich hierbei um Rallye lack von dupli color. Etwa eine ganze 400ml dose ist dabei drauf gegangen. Grundierung und klarlack hab ich mir gespart und der lack ist wirklich Standhaft.
Beklebt mit carbonoptik Folie von blasenfrei.

Ich hoffe es gefällt!

Gesendet von meinem LG-P970 mit Tapatalk 2
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1358701314610.jpg
    uploadfromtaptalk1358701314610.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 191
  • uploadfromtaptalk1358701337036.jpg
    uploadfromtaptalk1358701337036.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 188
  • uploadfromtaptalk1358701361808.jpg
    uploadfromtaptalk1358701361808.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 211
  • uploadfromtaptalk1358701387878.jpg
    uploadfromtaptalk1358701387878.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 195
  • uploadfromtaptalk1358701430057.jpg
    uploadfromtaptalk1358701430057.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 211
So nach tagelanger arbeitet und rumrätseln, wie ich möglichst mit wenig Geld ans Ziel gelange. Hier mein Resultat:






Hatte mir bei eBay für 10 Euro ein Kilo Briefumschlägeecken mit Briefmarken gekauft und dann diese abgelöst.
Aufgeklebt wurden diese mit UHU Sprühkleber.
Das versiegeln mit Sprühklarlack ging ziemlich daneben. Nach längerem her habe ich mich dann für 2K Acryl-Lack von Amazon und nen Pinsel entschieden. Ganz glatt ist das Fahrrad leider nicht aber ich denke es hält dem Dreck jetzt stand und das war mir am wichtigstem.
Basis für das Projekt war ein Marin Northside Trail von 2009. Mit der alten Reba von 2009 wiegt die Kiste knapp unter 14 kg. Ich bin mächstig stolz drauf obwohl ich mir die Mühe nicht nochmal machen würde :lol:
Im Sommer kommt noch ein umgebogener Flaschenhalter für Espressokocher dran.
Im Salz fahr ich mit dem gutem Stück lieber nicht :love:
Wie ich auf die Idee gekommen bin kann ich im Nachhinein nicht mal mehr sagen..
 
Hallo zusammen,
ich brauche mal Hilfe von den Lackierprofis bezüglich Lackwahl. Möchte auf jeden Fall fertige Dosen online bestellen um eine Gabel zu lackieren. Der alte Lack soll nur angeschliffen und dann überlackiert werden.
Jetzt ist die Frage: 1k oder 2K? Vor- und Nachteile? Gehts auch ohne Grundierung und Klarlack?
Habe mir diese Dosen ausgeguckt:

http://www.lackundfarbe24.de/de/Spraydosen-Lacke-und-Grundierungen/Acryl-Farblackspray/Mipa-Mix-Acryl-Farblack-Spraydose-400-ml-Auswahl-Farbton-und-Glanzgrad

http://www.lackundfarbe24.de/de/Spraydosen-Lacke-und-Grundierungen/Acryl-Farblackspray/MIPA-Mix-2K-Farblack-Spray-Farbton-nach-Wunsch-400-ml

http://www.lackundfarbe24.de/de/Spraydosen-Lacke-und-Grundierungen/Acryl-Farblackspray/Mipa-Lack-Spray-RAL-COLOR-.-Farbtonauswahl

Welche nehmen? Und reicht eine 400ml Dose für ein Gabelcasting?
 
Bei intaktem Altlack braucht es keine Grundierung, Klarlack sollte man der Farbtiefe wegen nehmen (zumindest bei Glanzlacken), 2K ist erste Wahl, 1K ist weder lösemittelbeständig noch wirklich schlag-/kratzfest.
 
Hier mal mein endresultat des bikes meiner Freundin!

Mit 200er vor und 1000er danach nass geschliffen.

Zwei drei schichten Grundierung auf den angeschliffenen lack.

Einen Tag trocknen lassen und dann kamen etwa 4 bis 5 schichten 1k lack drauf. Jeweils mit einer stunde pause zwischen den Gängen

Wieder einen Tag trocknen lassen und 2 bis 3 schichten klarlack.

Alles ordentlich trocknen lassen und wieder zusammen bauen.
Da ich alles im staubigen Keller lackiert habe, wurde nachher noch mal grob mit Autopolitur Eroberung fertig.

Das Ergebnis ist meiner Meinung nach sehr gut geworden.

Dosen waren von belton!

Gesendet von meinem LG-P970 mit Tapatalk 2
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1361812537891.jpg
    uploadfromtaptalk1361812537891.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 250
  • uploadfromtaptalk1361812550862.jpg
    uploadfromtaptalk1361812550862.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 183
  • uploadfromtaptalk1361812562739.jpg
    uploadfromtaptalk1361812562739.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 169
  • uploadfromtaptalk1361812584116.jpg
    uploadfromtaptalk1361812584116.jpg
    62 KB · Aufrufe: 162
Und noch mal ne Kleinigkeit, welche ich hoffentlich hier auch zeigen darf!

Hab mal meine uvex Brille etwas umgestylet, da es meiner Meinung nach, ohne optischen Rahmen recht bescheiden aussah!

was meint ihr?

Gesendet von meinem LG-P970 mit Tapatalk 2
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1361892744354.jpg
    uploadfromtaptalk1361892744354.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 142
  • uploadfromtaptalk1361892763736.jpg
    uploadfromtaptalk1361892763736.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 150
  • uploadfromtaptalk1361892776382.jpg
    uploadfromtaptalk1361892776382.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 160
  • uploadfromtaptalk1361892787473.jpg
    uploadfromtaptalk1361892787473.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 207
Das Rosa-Rad deiner Freundin isn Knaller! Saubere Arbeit! Die Idee mit der Brille is auch sehr gut!:daumen:

Meine is nämlich auch nich so der Brüller. Ist das diese, bei Hitze dehnbare Carbonfolie? Sowas hab ich nämlich auch noch im Keller.;)

Grüße
 
Danke, freut mich das gefällt!

Ja genau, ist dehnbare carbonFolie!
Sah mir vorher einfach zu langweilig aus und nen heiden Geld für ne oakley zahle ich nicht

Gesendet von meinem LG-P970 mit Tapatalk 2
 
Mahlzeit zusammen,
will mich auch mal an ein Helm-Lackierprojekt wagen.
Gibt es eigentlich einen geeigneten Lack in RAL 9006 Weißaluminium in guter Qualität?
Von SprayMax bspw. finde ich nur Acryl!?

Edit: Hab als Fill in auch Wasserbasis gefunden, aber inkl. aller Versandkosten (Gefahrengut) Preis im Netz um die 30€ für 400ml :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay leute... ich hab ne 1000€ Gabel und will sie mattschwarz lackieren LASSEN! Hat einer ne Adresse? Ich will mir das ding nämlich ungern versauen lassen;). Preis ist 2.-rangig...
 
Ich denke, am Besten wäre es, du lässt das Teil von einer Fahradwerkstatt zerlegen und gibst dann die zu lackierenden Teile einem Lackierer. Danach wieder zur Werkstatt und zusammenbauen lassen. Gibts das beides nicht bei dir in der Gegend?

Beides aus einer Hand wirst du schwer kriegen, denn der Monteur kann nicht lacken und der Lacker nich montieren.:D

Da aber in jedem Fall deine Garantie erlischt (oder irre ich mich?), solltest du diese noch haben, kannst du auch eins von beidem selbst machen, oder ganz und gar alles selbst machen.;)

Wenn allerdings Zeit/Lust fehlt und Geld vorhanden: siehe erster Satz.:D

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ja nicht, was du für ein Casting hast.

Ich habe jedoch an meiner Durin mir einfach ein neues Casting gekauft von der Firma selber - also Magura. War auch mit 110€ glaube nicht sooo teuer.


Weiß ja nicht, welche Gabel du besitzt. Aber wende dich doch mal an den Hersteller bzw. dessen Service-Abteilung und frag dort an, was ein neues Casting kostet. Oder gibts das dort nicht in Schwarz?
 
Zurück