Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread! - Teil 2

hi
hab meine gabel (Boxxer) auch lackiert,
erst abgeschliffen dann grundiert dann lackiert und dann mit klarlack dick besprüht.
war alles super!!!sah super aus,tip top
dann hab ich neue decals draufgeklebt auch super,leider war eines etwas schief dann hab ichs wieder runtergemacht und hatte quasi die halbe gabel am aufkleber!!!
also ganz übel viel farbe mitgkommen sieht jetzt allerbeschissenst aus.
was hab ich falsch gemacht?
 
kommt oft auf die lackqualität drauf an. was hast du für einen genommen? sprüh- oder streichlack?

als sprühlack kann ich den molotow (sprayer/hiphop/streetsyle oder internet) empfehlen
 
vielleicht waren lack und klarlack nicht kompatibel...
vllt. war der lack noch nicht ausgehärtet... kann viele gründe haben

denk das ichs mit anderem lack noma probieren sollte.
wie ist denn eure Erfahrung mit den selbslackierten Gabeln mit Steinschlag etc. ???
löst sich der lack schneller oder genauso wie wenns original wäre???
würd mich echt interessieren
 
kannst ja mal in meinem album unter diverses schauen. die gabel ist schon ganz schön rampuniert am commencal aber der lack hält.

edit: hier mal die bilder
large_IMG_1414.JPG


large_IMG_1416.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
denk das ichs mit anderem lack noma probieren sollte.
wie ist denn eure Erfahrung mit den selbslackierten Gabeln mit Steinschlag etc. ???
löst sich der lack schneller oder genauso wie wenns original wäre???
würd mich echt interessieren

meinen lack lasse ich mir schon immer direkt nach meinen wünschen und vorgaben anmischen und in dosen abfüllen.
ein guter 2k lack macht schon echt viel mit, je besser und gewissenhafter beim lacken gearbeitet wird, um so besser der halt.
bei starkbeanspruchten bereichen, oder kratz- und schlaggefährdeten bereichen 3m schutzfolie drüber und du hast lange freude an deiner arbeit.

es gilt aber zu beachten: z.b. einen fahrradrahmen selbst zu lacken macht einen kostenaufwand von ca.150-250 €, einen gestrahlten rahmen beim lackierer abgeben, also und eine profiarbeit, kostet das selbe...
 
hi
hab meine gabel (Boxxer) auch lackiert,
erst abgeschliffen dann grundiert dann lackiert und dann mit klarlack dick besprüht.
war alles super!!!sah super aus,tip top
dann hab ich neue decals draufgeklebt auch super,leider war eines etwas schief dann hab ichs wieder runtergemacht und hatte quasi die halbe gabel am aufkleber!!!
also ganz übel viel farbe mitgkommen sieht jetzt allerbeschissenst aus.
was hab ich falsch gemacht?

hast du die gabel vor dem lackieren ordentlich entfettet?
hört sich so an als hättest du das nicht gemacht
 
danke!
hab die kurbel gebraucht gekauft. da war keine unterlegscheibe dabei. wo finde ich die? und wo kommt die hin? zwischen kurbel und pedal oder kurbel und rahmen... ist meine erste saint.
 
okay. hatte mich bei der montage schon gewundert, dass man die pedale so weit reindrehen kann. finde im netz leider keine shimano saint kurbel spacer/ unterlegscheiben.

edit: mein lokal dealer hat gerade gemeint, "dass es ein ammenmärchen sei" er habe die dinger noch nie montiert.... könnte ich wohl getrost so weiterfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat dir hier jemand die Maße für dich, dann kriegst die Dinger für nen Euro beim Schraubenhändler.
Innendurchmesser ist halt nen Tick mehr als die Pedalachse, außen müssen sie bündig in die Kurbel passen, dick sind die so 3mm.
 
super danke euch zweien :daumen:

hab die dinger jetzt 2x bei bc bestellt. dauert aber nen monat^^ bis dahin sollten (müßen) die pedale halten! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir auch vor etwas längere Zeit meine Gabel krone Neu in Hochglanz Schwarz Lackiert..Ergebnis war für mich vollstens zufriedenstellen :




Mal ne Frage hier an euch,gibt es irgendwo ! "Leere Helm Vorzeichnungen"von einem Downhill Helm mit seiten Profil,Vorder Profil und Heck Profil Ansicht..wo man sein eigens Design drauf malen/zeichnen kann..? Im I-net bin ich nicht so richtig fündig geworden ! Da ich nicht weiß..wo ich suchen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Fragen:
-Welche Farbe und welchen Klarlack würdet ihr für das Casting einer Mz 55 nehmen? Es soll von schwarz auf weiß gefärbt werden.
-Ich hab im Bikemarkt eine Kurbel gesehen (holzfeller oder hussefelt), die jemand mit Carbonfolie verkleidet hat. Wie aufwändig ist das und welche Folie ist da zu empfehlen? Meine x7 Kurbel ist langsam auch nicht mehr die Schönste, da würde ihr ein Carbonkleid sehr gut stehen.
 
Ist zwar kein MTB, passt aber unter sonstiges :D Is die Stadtschlurre die ich für die Freundin gebaut hab, ich wollt immer schonmal was mit Comics machen.

large_DSCN0344.JPG


large_DSCN0341.JPG


large_DSCN0338.JPG
 
Naja erstmal das Übliche, alter Lack runter, spachteln, schleifen, füllern, schleifen, grundieren, weiss drauf und dann Abziehbilder gedruckt und drauf gefrickelt dann noch die Linien und zum Schluss der Klarlack, fertig :D
 
Zurück