Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
selbstlackieren sollte man vllt. nicht umbedingt da, wo material wirklich viel in bewegung/reibung ist. so wie speichen, sattelstützen, pedale, pegs, etc.
die farbe hält ein lebenlang ^^

woher willst du das wissen?
@luxuzz
woher willst du das wissen?
bei der firma meines rahmens ist selber lackieren erlaubt
allerdings sollte der alte lack professionell entfernt werden =nicht abschleifen
Hmm...die Sache ist folgende:
Ich will nicht lacken. Ich will den Rahmen in roh haben
Naja wenn's so aufwändig ist dann lass ich es sein...
Ich habe an ein Bild gedacht, wo man sieht wie der Lack sich von allein abwellt.
War ein roter Rahmen glaube ich.
Jemand hat da Abbeizer draufgepackt und paar Stunden später konnte man den Lack einfach abnehmen weil er sich von allein vom Rahmen getrennt hat.
Leider finde ich das Bild nicht mehr. Es war hier irgendwo im Forum...

mein rahmen besteht aus aluminium
hmm...danke unchained, genau das meine ich
leider ist das wahrscheinlich nicht pulverbeschichtet gewesen, oder?
und warum sollte roh mit klarlack nicht gehen??
fahren sehr viele bmxer soweit ich weiss...
paar schichten klarlack und dann sollte das funktionieren denke ich mal...
abgesehen davon fahr ich ja sowieso alu
ich frage mich ob das dann auch wirklich so aussieht wie ich es mir vorstelle...so als wär da nie farbe drauf gewesen bekommt man es nicht mehr hin glaube ich, oder?
