Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
zum abkleben nimmt man am besten malerkrepp. für große flächen packpapier bzw zeitungspapier.

es gibt im modellbaubedarf auch extra folie zum maskieren. sieht aus wie die folie die man zum einbinden von schulbüchern nimmt. klebt aber nicht ganz so stark (damit der lack nicht mit abgerissen wird)
damit kann man sich schablonen bastelen (am pc gestalten, ausdrucken, abpausen,fertig)

die feder und die felgen würd ich pulvern lassen. hält einfach besser.
schau mal in den gelben seiten nach pulverbeschichtungen bzw frag bei lackierereien an. wenn die es nicht machen können sie dir bestimmt sagen wer sowas macht.
 
Hab letztens Pinsel mit Verdünner in einem Joghurtbecher eingeweicht. Als ich später wieder kam, hatte sich der Becher verflüssigt. Also Vorsicht!
 
Danke Pongi, nur das Problem ist ich habe alle namenhaften Pulverbeschichter bei mir bislang gefragt und die Preise sind einfach Krank. Wenn ich von anderen Höre das sie für einen Frame(pulvern und klarlack) 200€ zahlen mussten und die typen aber allein für die speichen 170€ haben wollen und für 2 klarlackschichten für den Frame nochmals 220€ ist das schon nicht mehr normal

Deshalb suche ich einen guten Pulverbeschichtern in Deutschland und nicht mehr in Berlin
Wäre für jeden guten Tipp dankbar
MfG
 
Bitte nur lackierein mit Homepage angeben ;) da ich mir schon ein Bild von der Firma machen möchte
 
Noch eine andere Frage, welche Spraydosen benutzt ihr wenn ihr was selber macht ? Habe z.Z die normalen aus dem Bauhaus eigentlich recht zufrieden.. dafür sind die neuen Platinum Dinger der größte Dreck, meiner meinung nach. Hatte mir eigentlich schon überlegt auch mal meine Bombing Cans dafür zu benutzen u.a. (Belton oder Montana) sind ja in der "szene" namenhafte Firmen. Jedenfalls bin ich mit dem Klarlack von Belton mehr als zu frieden.

Was benutzt ihr ?
 
für was willst du die sprüghdosen denn nehmen? ... lass das lieber profis machen .. bzw gleich pulvern... selber lackieren ist fürn popo.... meistens
 
gut ist auch der sogenannte 2K lack aus dem modellbau bereich !!
auf kunststoff bekommste das zeug nichtmal ab wenn du es biegt und brichst !!
wegen pulverung kann man auch mal ne KHUJAND anschreiben, der hatte da mal was im bikemarkt vor kurzen angeboten... fully pulvern 120 euro und HT 80 oder so !!
 
Danke, Rockenstein kenn ich schon allerdigns haben sie NIE auf meine Emails geantwortet und am telefon konnte sie mir kaum auskünfte geben zum Thema der Preise. Soll aber eine gute Firma sein nur der Support ist miserabel
 
für was willst du die sprüghdosen denn nehmen? ... lass das lieber profis machen .. bzw gleich pulvern... selber lackieren ist fürn popo.... meistens

Ist kein problem solange es kleinteile sind und bei mir hält es auch !
da ich jetzt aber noch größere Dinge machen möchte suche ich ja auch eine Firma
 
Dann frag mal wirklich den Artur aus dem Forum, der hat Erfahrung und weiß worum es geht und hat schon für viele hier aus dem Forum solche Dinge gemacht.

Forumsname KHUJAND
 
Hallo,

ich habe eine Farbfrage an euch! Ich habe mir einen Klein Attitude Race Rahmen gekauft und muss ein paar Kratzer ausbessern. Nur ist es eine Flip Flop Lackierung und ich weiß die genaue Bezeichnung nicht! Schaut euch die Fotos von meinem Rahmen an, das Herstellerbild mit meiner Farbe und die Farbe, welche ich passend finde!


http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/334823/ppuser/64697

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/334820/ppuser/64697

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/334819/ppuser/64697

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/334818/ppuser/64697

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/334817/ppuser/64697

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/334821/ppuser/64697

(Sorry, weiß nicht, wie ich die Bilder direkt einfüge)

Was sagt ihr dazu?


MfG der_raubfisch
 
Hab mir grad mal was gekauft, he he....
Bild_02113.jpg
 
Hab mir grad mal was gekauft, he he....
Bild_02113.jpg

ich hab mir heute auch einen gekauft!
hatte die wahl zwischen dem und einen anderen der teurer war.
das war der wirtz meine gabel sogar leicht angeschliffen damit das zeug besser greift!
und was passiert ??
nichts und zwar rein garnichts, außer das sich ein milchiger film gebildet hat.
hab den ganzen kram jetzt noch mal aufgeragen, in unserem keller gewölbe wos warm ist (ca 24°C) (vorher aufm balkon), hoffe das es dann etwas besser geht.
vorallem wurde alles gebrochen was laut aufschrift versprochen wurde.
" geruchs arm", haha habs aufm balkon wie gesagt gemach, als ich die dose geöffnet hatte bin ich fast umgefallen. trotz mund & nasen schutz.
"kann bis zu 15 lackschichten mit einem mal lösen" ich lach mich schlapp.

also lieber den vorhin angesprochenen nehmen eh man wie ich nen reinfall erlebt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück