Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@KHUJAND
was passiert eig. wenn man beim pulvern 2 verschiedene farben übereinander aufträgt, kann ma damit farbverläufe erreichn?
 
KHUJAND ist der beste :bier:

IMG_0022_edited.JPG


IMG_0028_edited.JPG


Dankeschööön!!!

Grüsse Rafael


^^jo Rafael bitte immer wieder gerne...^^

casting sieht doch zum reinbeissen lecker aus. :D



@Marsmann
das mit dem farbverlauf ist halt so eine sache.-
an welcher stelle soll ich die farbe verlaufen lassen ? :confused:
der eine möchte hier,-beim anderen soll die farbe dort verlafen.
es gibt mehrere stellen ,- wo man einen farbverrlauf machen kann.
sorry ich mache sowas nicht...;)

@J-CooP
schöne elox.arbeiten.
 
A-Head Cap, Sattelstützenklemme und vorderer Teil der Vorbaus blau gelackt:D



so für Lörr...:dope:
 

Anhänge

  • 03022008084.jpg
    03022008084.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 180
A-Head Cap, Sattelstützenklemme und vorderer Teil der Vorbaus blau gelackt:D



so für Lörr...:dope:


geil, sieht echt gut aus.

wie hast des genau gemacht?

kannst vllt ne anleitung posten (so wie mit der gabel auf S. 1?)und mit welchem lack(marke oder so)?

wär echt cool will nähmlich au sattelklemme und vllt noch andre lacken.

gruß dave
 
Habe die Teile gesandstrahlt, dann mit Verdünnung entfettet und einfach lackiert;)
Kannst die Teile ganz normal anschleifen, weil ich nicht denke das jeder eine Sandstrahlkabiene zu Hause stehen hat:D
Die Farbe ist in echt dunkler, es ist "BELTON SPEZIALLACK" (von Obi 7,99€) dann habe ich einfach den Lack draufgesprüht und nach einer Stunde noch Klarlack drüber (auch Belton, Seidenmatt), dann einfach trocknen lassen.
Beim Vorbau hab ich dann noch die Schrift abgeschmirgelt-fertig.
Hoffe ich konnte dir und vllt. auch anderen weiterhelfen:daumen:


MfG


Manu

PS: Morgen gibts Nachschub, dann isn Rahmen dran, Schnellspanner und Barends:D
 
Habe die Teile gesandstrahlt, dann mit Verdünnung entfettet und einfach lackiert;)
Kannst die Teile ganz normal anschleifen, weil ich nicht denke das jeder eine Sandstrahlkabiene zu Hause stehen hat:D
Die Farbe ist in echt dunkler, es ist "BELTON SPEZIALLACK" (von Obi 7,99€) dann habe ich einfach den Lack draufgesprüht und nach einer Stunde noch Klarlack drüber (auch Belton, Seidenmatt), dann einfach trocknen lassen.
Beim Vorbau hab ich dann noch die Schrift abgeschmirgelt-fertig.
Hoffe ich konnte dir und vllt. auch anderen weiterhelfen:daumen:


MfG


Manu

das konntest du.

vielen dank.:daumen:
 
könntest du vllt noch in den nächsten tagen posten ob die farbe hält oder ausbleicht(bei aktuellem wetter eher weniger:lol: ) ect. ?

gruß dave
 
Die Farbe wird schon halten, ok is jetzt nicht superkratzunempfindlich, aber würde nicht einfach so abblättern.
Wenn du 2-4 Schichten Klarlack aufträgst wird es 100%ig halten:daumen:


Mfg


Manu
 
Wie ich hier sehe seit ihr ja alle fleißich am lacken und pulvern und wollte mal fragen wie eigentlich die Hersteller bei den Rahmen die Schrift oder Muster unter den Klarlack drucken/kleben... Ist das einfach nur ein Sticker oder so in etwa wie ein Vinyl wie beim Auto das man da dann einfach Klarlack drüberlackt?

Noch ne frage wie kann ich am besten meine eigenen Sticker drucken damit sie ordentlich fest sind und auch wetterbeständig etc. da ich mal ein eigens DJ 2 Design designed habe:

Natürlich soll hinterher das schwarze durchsichtig sein! :lol:
 
Also dein Sticker gefällt mir sehr ;)
Ich würd die Gabel ganz Normal abschleifen grundierung dann die farbe
dann den aufkleber draufkleben und dann erst klarlack dann geht der aufkelber
nich so schnell runter ;) fettes design :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück