Der Liteville 101 Thread

@ aju: welche KeFü hast du verbaut?
Ich hab gestern einen zweiten 101-Rahmen in der Bucht geschossen :D und bau den so ähnlich auf wie dein Rad: Winter- Schlamm- Technik- und allgemeines Spaßrad.
Hab ansonsten alle Teile im Keller, muss mir nur noch was mit der vrstellbaren Stütze überlegen, da das Sitzrohr doch reichlich kurz ist für meine Beinlänge (hab ja schon ein 101 als Race-Bike aufgebaut)
 
Die Sammlung wächst.

In Sachen KeFü, ich hab die Stinger ISCG für EType am 301 verbaut, mit eni bisserl gebastel hat das gut funktioniert.

Die gibt es ja auch für die Tretlagermontage und etype. sollte also klappen!!
 
am Mk8 hast du aber auch ISCG - das hat das 101 Mk1 noch nicht!
ich braue eine KeFü, die ne E-Type-Platte hat, an die dann der Umwerfer angeschraubt wird! Sonst schock mal nen Link, ich find das Teil nämlich nicht...
 
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=40530

da haste in allen möglichen Varianten... ich empfehle PINK! :D

Hab's da auch gerade bestellt, weil ich mich seit Ewigkeiten vergeblich bemühe eine E13 herzukriegen :heul:

PS: @aju Danke für den Tipp, aber der J.W. ist bei mir so langsam echt unten durch... hat mir das Teil wieder nicht bestellt, obwohl er erst gemeint hat "ja, kein Problem, kommt sofort" :( jetzt bekommen halt die Engländer mein Geld ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
am Mk8 hast du aber auch ISCG - das hat das 101 Mk1 noch nicht!
ich braue eine KeFü, die ne E-Type-Platte hat, an die dann der Umwerfer angeschraubt wird! Sonst schock mal nen Link, ich find das Teil nämlich nicht...

Drum der fürs Innenlager.

Hier bei CRC lieferbar.

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=40530

Ist aber schon ein bisserl gebastel, bis das alles so hinhaut wie man sich das vorstellt.

Egal ob ISCG oder BB Montage.

Schau mal in den KeFü fürs LIteville Thread, da steht ein bisserl was zur Montage von meiner ISCG und zur Montage der BB.
 
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=40530

da haste in allen möglichen Varianten... ich empfehle PINK! :D

Hab's da auch gerade bestellt, weil ich mich seit Ewigkeiten vergeblich bemühe eine E13 herzukriegen :heul:

PS: @aju Danke für den Tipp, aber der J.W. ist bei mir so langsam echt unten durch... hat mir das Teil wieder nicht bestellt, obwohl er erst gemeint hat "ja, kein Problem, kommt sofort" :( jetzt bekommen halt die Engländer mein Geld ;)

Was für ne e13 wolltest Du denn? Meine SRS+, mit der ich im übrigen an meinem 301 super zufrieden bin, war innerhalb von 4 Tagen da. (BMO)
 
Was für ne e13 wolltest Du denn? Meine SRS+, mit der ich im übrigen an meinem 301 super zufrieden bin, war innerhalb von 4 Tagen da. (BMO)

ne DRS...
Ist wie verhext. Die Backplate ist im INet ständig ausverkauft/nicht lieferbar/Lagereingang erwartet/etc. und der Lokale Radschuppen weigert sich, mir so ein Ding zu besorgen, obwohl er's wohl könnte (frag aju ;)) Jetzt hab ich keine Lust mehr, und probier's mit der Stinger... wenn die auch nicht kommt kann ich ja deinem Hinweis mit der SRS folgen :daumen: (bis dahin gibts vielleicht auch schon was von Syntace, oder ich bin so angenervt, dass ich mich letztendlich doch selber ans Basteln mache)

Edit: seh' gerade, dass die SRS ja nur für ein KB ist. Kommt also für mich doch nicht in Frage :(
 
@ aju: welche KeFü hast du verbaut?
Ich hab gestern einen zweiten 101-Rahmen in der Bucht geschossen :D und bau den so ähnlich auf wie dein Rad: Winter- Schlamm- Technik- und allgemeines Spaßrad.

Das ist eine NC-17 Stinger mit der DMR Dual Rolle. Die DMR-Rolle ist im Gegensatz zur originalen 2-fach kugelgelagert und funktioniert auch besser.

Mittlerweile ist die Grundplatte noch weiter nach oben gedreht und leicht befeilt worden, so dass sie sich zusätzlich noch am Yoke abstützt.





Bitte beachten:
Beim Festziehen des Innenlagers die E-Type Schraube noch nicht in den Rahmen schrauben. Ansonsten besteht die Gefahr, dass im Falle des Mitdrehens der Grundplatte die kleinen M2er Schrauben abscheren.
Die Grundplatte muss zweimal leicht abgekantet (=gebogen) werden, damit die Befestigung der Rolle weiter nach innen kommt.
Die originalen Kugellager (NC-17 und DMR) der 1 € pro Stück Klasse sind schlecht gedichtet, so dass mir nach fast jeder Regenfahrt mindestens eins davon festgegangen ist. Mit Qualitätslagern (INA/FAG/SKF, gut 3 bis 4 € Stückpreis) gibt es dieses Problem jetzt nicht mehr.
 
Meine neue Winter- und Schlammschlampe:

P1050301.JPG


P1050296.JPG


Lenkerposition und Gabellänge werden noch getestet, eigentlich sollte ne verstellbare Stütze rein, aber ich brauche eine 460 mm Stütze, weil LV beim 101 XL satte 16 cm Einstecktiefe fordert!!!
evtl. kommt noch ne KeFü dran.
So wie's da steht hat es genau 13 kg (schwerer als mein 301 :o)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick schick, sieht gut aus.

Pike ist und bleibt ne schöne Gabel.

KeFü solltest auf jeden Fall noch hinmachen, gerade wennst das Teil zum technischen Spielen nehmen willst.

Ansonsten hätte ich gesagt, sieht top aus.

Was hast für ne Bremse dran??
 
Hallo Supasini

wie fährt sich dein AM-101 zum Race 101. Ist der Unterschied gross?

Ich habe zur Zeit auch ein AM 101 (nicht ganz so extrem wie deines) und möchte mehr zum Race 101.

Oder soll ich es doch lassen :D:D

Gruss Tripelx
 
wie fährt sich dein AM-101 zum Race 101. Ist der Unterschied gross?

Bin selber gespannt, werde vielleicht jetzt gleich mal ne kleine Runde drehen.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es ein gewaltiger Unterschied ist: neben 3 kg Gewichtsunterschied habe ich eine völlig andere Sitzposition, weil mein Race-101 ja auch recht konsequent für diesen Einsatzzweck aufgebaut ist.
Neben der gewichtsbetonten Aufbauweise sind die Hauptunterschiede:

Lenker 680 vs. 630 mit Hörnchen
Vorbau 75 mm vs. 90 mm
Pedale Flats vs. Klick
Gabel 140 Stahl vs. 100 Luft
Reifen 2,4" FA mit Minimal-Luftdruck vs. 2,25" selektierte RaRa/RoRo mit deutlich mehr Luft
Übersetzung: 22-36 mit 11-34 vs. 22-32-44 mit 12-27

Vor allem die Sitzposition ist ziemlich unterschiedlich, was man vielleicht an den Bilder sieht:


P1040227.JPG
 
Zurück