Der Liteville 101 Thread

@ der Gute,

so ist das bei Gemeindschafts Aufbauten.....bin einfach überstimmt worden, wollte auch eine andere Kurbel, Schläuche, Reifen, Pedale, Griffe, Kassette :heul:

@Björn

die Spalte habe ich mal ganz bewusst ausgeblendet :D:D:D

@Kili@n

die Zeit wird es zeigen, was dran ist......ich hoffe nichts :(
 
@ OllO
Thanks für das Auswiegen der Parts! War schon ganz geil das alles zusammen zubauen und zusehen! :D
Ich glaube es wird ein 100 oder 110 mm Vorbau! Aber negativ eingebaut! ;)
Bin vorhin kurz durch die City und hab ne kleine Runde gefahren, ich sag nur rrrrrr geiles Geräusch!:love:
Läuft schon ruhig und rund.
Denk an die Griffe und Sattelklemme die müssen dann auch noch abgezogen werden! (und ein rest von der Gabel fällt auch noch runter)
Werde morgen mal ne etwas größere Runde drehen und die Bremse bissl einfahren.
I´m so happy
Flyweigt von Maxxis wiegen doch 99g oder? vll. einbauen:confused:
Ach und ganz vergessen Ahead kappe wird auch noch leichter.
 
@ OllO
Thanks für das Auswiegen der Parts! War schon ganz geil das alles zusammen zubauen und zusehen! :D
Ich glaube es wird ein 100 oder 110 mm Vorbau! Aber negativ eingebaut! ;)
Bin vorhin kurz durch die City und hab ne kleine Runde gefahren, ich sag nur rrrrrr geiles Geräusch!:love:
Läuft schon ruhig und rund.
Denk an die Griffe und Sattelklemme die müssen dann auch noch abgezogen werden! (und ein rest von der Gabel fällt auch noch runter)
Werde morgen mal ne etwas größere Runde drehen und die Bremse bissl einfahren.
I´m so happy
Flyweigt von Maxxis wiegen doch 99g oder? vll. einbauen:confused:
Ach und ganz vergessen Ahead kappe wird auch noch leichter.

ah da ist ja der Asket ;)......

das 20g stück der Gabel ist schon abgezogen und der Rest kommt dann noch wenn es da ist. Die Flyweights von Maxxis sind mit 99g angegeben, ob Maxxis zuverlässiger ist als Selle mit seine 125g die dann doch 141 sind ....mal sehen :(. by the way ich würde sie verbauen, um das Rad zumindest im Erstaufbau sauber unter die 10 zu bekommen, noch fehlt ja ein bisschen Zeugs und die 10, ..geht gar nicht ;)

puh 110mm .......Kai müßte noch einen 100 liegen haben, den würde ich mal Negativ fahren


Alles im allem eines der wenigen Räder die mich sehr begeistern.....:daumen:

Viel Spaß Morgen mit Deinem neuen Liteville
 
ziemlich inkonsequenter Aufbau, da wäre mit gleichen finanziellen Aufwand und ohne Funktionseinbußen ein erheblich geringeres Gewicht möglich gewesen.
 
Ist doch eine gute Mischung aus Funktion und geringem Gewicht.
Nur die Gabel hätte ich nicht verbaut.
Wenn man hinten X12 fährt passt vorne denke ich auch am ehesten eine Steckachse.
Eine Reba oder Revelation XX mit Maxle hätte ich passender gefunden und hätten etwas mehr Reserven gehabt. Die 2011er 120er SID wäre auch was feines für die Zukunft ;-)
 
Ich verstehe solche Kommentare auch nicht. Wirkt wie ein Spielverderber. Kritik ist sicher bei den meisten hier in Ordnung - aber bitte etwas konstruktiver, in einem netteren Ton und nicht unbedingt solange das Rad noch nicht mal 100km alt ist.
Das sollte doch jeder nachvollziehen können. Wenn man sein neues Spielzeug aufbaut, ist man doch zunächst total happy und etwas sensibel was patzige Kommentare angeht. - Vermutlich war es noch nicht einmal als Provokation gmeint - hoffe ich.
Ich glaube, dass Ollo und "der Asket" schon gute Gründe für Ihre Wahl haben.
Ich geh jetzt lieber biken. Das sorgt für einen guten Endorphin-Haushalt...
 
noch keinen Kaffee heute Morgen gehabt :spinner:

sorry ollo,

sollte nicht so harsch rüberkommen :)
Aber in dem Aufbau wurde halt an vielen Stellen unötig Gewichteinsparungen verschenkt.

Natürlich kenne ich nicht die Präferenzen des Besitzer bezüglich der einzelnen Komponenten.

Ich entschuldige mich noch einmal. Sollte wirklich nicht so rüberkommen.
 
Hier noch einmal für Personen etwas längeren Beinen. Ich habe den Sattel 2cm weiter rausgezogen. Sollte jetzt für Personen mit ca.93-94 Schrittlänge passen. Ich finde die Proportionen noch in Ordnung.

IMG_0429.JPG
 

Ich find den Aufbau im Grunde gut, wenn ich auch keinesfalls die Naben verbaut hätte, der Rest ist schon klasse. Vieles lässt Leichtbauer erschauern (z.B. die Pedale!) - versteh ich aber durchaus, ich fahr die auch, weil die einfach funktionieren.

Hier mal konstruktive Kritik, die nicht teuer ist:
- 140 g: leichte Griffe!!! (Schaumstoff extraleicht gibt es durchaus bequem mit 20 g)
- 70 g: leichte Bremsscheiben! 170/142 g sind indiskutabel. Nimm z.B. die von der Formula R1 (unter 140 g in 180 mm)
- 90 g: leichte Schläuche!!! ein 185 g-Schlauch bringt keinen Vorteil und ist zu schwer: Latex oder Xlight SV14
- 15 g: Spannachse vorne: statt Salsa (deren Gewicht ich anzweifle - oder ist es die Titanversion? dann ist tune auf jeden FAll genauso stark!) tune

- 100 g: in der Annahme, dass es 2,25"-Reifen sind (Felgenbreite): wenn die Reifen runter sind in nen größeren LAden gehen und RoRos auswiegen: ich hab auf dem Vorderrad einen 2,25" mit 408 g :o

das sind für kleines Geld und (fast) ohne Funktionseinbußen geschmeidige 400 g drin.
Richtiger Leichtbau fängt aber erst danach an, wenn man z.B. Schaltwerkröllchen tunt und Titanschrauben hohlbohrt ;)

Ich geh morgen mit meinem 10,1 kg 101 erstmal nen Marathon fahren :hüpf:
 
zu nächst einmal ging es bei dem Aufbau nicht vorrangig das Gewicht, sondern um .......must have Teile, genauso wie ich mir seit vielen Jahren ein Gleiss Rennrad Rahmen gewünscht habe (Stahlrahmen und Stahlgabel und 3 Kg schwer, da gibt es leichteres ) mit ganz bestimmten teilen dran erging es Kette 007, dessen Rad wir gestern aufgebaut haben.......also Priorität war "wollt ich schon immer haben und muß einfach ran weil es ran soll"

Ich schrieb auch, das ich das ein oder andere Teil anstelle von...verbaut hätte, einige Teile noch nicht da sind oder noch getauscht werden. Bei mir hätte die Prio auf absolut leicht gelegen, abgewogen mit must have Teilen.;)

Kritik nach wie vor immer gerne, da man doch das ein oder andere mal den Wald vor lauter Litevilles nicht sieht.....und Gz007, Schwamm drüber ;)
 
Hier noch einmal für Personen etwas längeren Beinen. Ich habe den Sattel 2cm weiter rausgezogen. Sollte jetzt für Personen mit ca.93-94 Schrittlänge passen. Ich finde die Proportionen noch in Ordnung.

Danke für die Mühe Kili@n und in der Tat. Das geht wirklich noch für gut proportional durch. Ich hatte da schlimmer Verhältnisse im Kopf.

Vielen Dank, jetzt ist der Wunsch nach einem 101 doch wieder geweckt :daumen:

Welche Breite hat Dein Lenker, weil Du geschrieben hast, dass der F99 zu sehr flexen würde?
 
ich versteh das trotzdem nicht...

ich bin 196 cm groß und hab eine..äh...keine Ahnung..Schrittlänge

mein Hardtail der Marke Nicolai, Modell Argon FR sieht im normalen Betrieb so aus:



aus genau diesem Grund hab ich den Rahmen genommen und kein 101
das Argon hat ein 525er Sattelrohr

ich geh aber gleich noch mal in den Keller und mess Sattel bis Pedal und den Sattelstützenauszug
 
Wir beide haben ja schon einmal darüber gesprochen, weil wir uns, ich glaube beide gleich sehr, ein 101 wünschen aber beide aus gleichen Gründen keines haben ;)

Ich denke, dass es auch immer sehr stark darauf ankommt bzw. wie stark man sein Bein beim pedalieren durchstreckt.
Wenn ich mir Deinen Sattelauszug am Argon ansehe gehe ich fast davon aus, dass Du dein Bein komplett durchstreckst. Anders kann ich mir das fast nicht erklären.
 
Wenn Ihr so lange Beine habt, dann stellt sich mir folgende Frage?
Welche Kurbellänge fahrt Ihr? 180mm sollten es schon sein.
Im übrigen fahre ich nicht mit durchgestrecktem Bein. Das ermöglicht im Gelände mehr Bewegungsfreiraum ist aber eigentlich einfach angenehmer. Das habe ich mir auf dem Rennrad angewöhnt. Ich habe einfach gemerkt, dass ich auf sehr langen Distanzen mit etwas flacherem Sattel (5 bis max. 10mm) deutlich besser fahre.
Einerseits ist es scheinbar für das Knie besser und andererseits sorgt diese Maßnahme auch dafür, dass das Becken ruhiger bleibt, was erstens weniger Sitzbeschwerden mit sich bringt und die Lendenwirbelmuskulatur (sicher nicht der korrekte Begriff) entlastet und man länger entspannt fahren kann.
Ich hab da viel rumexperimentiert und so einen (für mich) guten Kompromiss gefunden.
Ein weiterer Aspekt ist, dass ich mit flachen Sneakers (Vans) auf tendenziell flachen Pedalen fahre. SPD-Pedale bauen zusammen mit dem Schuh nuneinmal höher (jedenfalls meine mir vorliegenden Exemplare von Shimano und Peral Izumi).
Die Fußstelleung auf dem Pedal beeinflusst die Höhe auch noch in geringem Maße, aber genug...

Mein Lenker ist 650mm breit. Ich weiß auch gar nicht für welche Breite der F99 freigegeben ist - ist für mich ja auch nicht wichtig.
Ich finde, der Superforce passt an das 101 wie die Faust aufs Auge.

Ride on,

Kili@n
 
Evtl. hast Du ja einfach recht lange Beine. Meine sind mit einr Schrittlänge von 91,5cm bei 190cm Körpergröße nun mal tendenziell kurz - deshalb freue ich mich ja über das 101. Ich muss halt nicht so einen riesen Zaun fahren nur um richtig zu sitzen.
Meß doch einfach mal bei Dir, evtl. sind wir dann ja schlauer.

GRuß,
Kili@n
 
Ich geh morgen mit meinem 10,1 kg 101 erstmal nen Marathon fahren :hüpf:

Sooo, Marathon ist "überstanden" - und auf den letzten beiden Stunden der TorTour hab ich mir sehr ernsthafte Gedanken über meine vorhandenen Leichtbaugene und eine genetische Behandlung gemacht: irgendwie muss ich was gegen unternehmen!
Erstmal kommen auf jeden Fall wieder breitere Schlappen ans 101, die 2,25"-Rennpellen sind zwar schön flott und rollen besonders auf Asphalt grandios, aber auf nem Rumpelmarathon doch deutlich zu unkomfortabel.
Außerdem denke ich über ne komfortablere Gabel nach, die SID mit 100 mm funzt zwar prima, ist aber doch dann irgendwann überfordert.
Verdammt. Schon wieder neue Teile? :lol:
 
Hallo Supasini

danke für deinen Bericht. Ich wollte den umgekehrten Weg gehen und wollte mein 101 abrüsten. In dem Fall bleibe ich doch lieber bei den 2,4 Schlappen und meiner 140 mm Fox-Gabel. Lenker, Naben und Felgen werde ich aber auf jeden Fall ersetzen.:daumen:

DT-Naben mit Notubes Flow und ein Vector Carbon werde ich mir schon leisten. :D:D:D

Gruss Tripelx
 
Hallo 101 Fahrer,

Ich möchte irgendwann mal einen tapered gabel in meinem 101 einbauen. Laut: http://www.bike-components.de/products/info/p24120_SuperSpin-Tapered-Reduziersteuersatz.html ist dieser zunächst nur für das 301 geeignet. Von Liteville selbst habe ich bis jetzt noch keine Antwort bekommen, also frage ich euch mal.

Als alternative habe ich den Acros Ai-25 mal ins Auge gefasst, bin mir aber nicht sicher ob die Lagerschalen im Steuerrohr sich so einfach entfernen lassen.

Gr, Eschey
 
Hallo 101 Fahrer,

Ich möchte irgendwann mal einen tapered gabel in meinem 101 einbauen. Laut: http://www.bike-components.de/products/info/p24120_SuperSpin-Tapered-Reduziersteuersatz.html ist dieser zunächst nur für das 301 geeignet. Von Liteville selbst habe ich bis jetzt noch keine Antwort bekommen, also frage ich euch mal.

Als alternative habe ich den Acros Ai-25 mal ins Auge gefasst, bin mir aber nicht sicher ob die Lagerschalen im Steuerrohr sich so einfach entfernen lassen.

Gr, Eschey


das sollte und wird auch gehen....auf dem letzten Event in der Eifel gab es auch ein 301 mit einem Acros Steuersatz......komm aber im Moment nicht drauf wer es war und ob es Tapered war.

Frag doch mal hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=429002
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo, Marathon ist "überstanden" - und auf den letzten beiden Stunden der TorTour hab ich mir sehr ernsthafte Gedanken über meine vorhandenen Leichtbaugene und eine genetische Behandlung gemacht: irgendwie muss ich was gegen unternehmen!
Erstmal kommen auf jeden Fall wieder breitere Schlappen ans 101, die 2,25"-Rennpellen sind zwar schön flott und rollen besonders auf Asphalt grandios, aber auf nem Rumpelmarathon doch deutlich zu unkomfortabel.
Außerdem denke ich über ne komfortablere Gabel nach, die SID mit 100 mm funzt zwar prima, ist aber doch dann irgendwann überfordert.
Verdammt. Schon wieder neue Teile? :lol:

Dann schau Dein Rad nochmal an und genieße den Gewichtstiefpunkt. Mir gings genauso. Die 200g für die Talas habe ich bis jetzt aber keinen Meter bereut. Und die 300g für den LRS mit 719 anstatt 717 und NN 2,4" anstatt 2,25" werde ich wohl auch nicht bereuen. Das 101er ist sonst nur dauerhaft beleidigt :-)
 
Zurück