Der Liteville 101 Thread

@hardflipper
das Sitzrohr am Liteville 101 ist um 30mm länger als beim Liteville 301, also wieder genau um die 30mm, die das Tretlager tiefer sitzt.
D.h. die Position des Oberrohrs -an der Anbindung zum Sitzrohr- (von der Seitenansicht betrachtet) ist exakt die gleiche wie beim Liteville 301.
Ist übrigens alles genau auf unserer Homepage beschrieben!
Du hast allerdings Recht, dass man beim Fully den Sag mit einbeziehen müsste. Allerdings siehst Du gerade jetzt selbst wie kompliziert es ist Geometrien zu vergleichen. Wenn jetzt auch noch der jeweils gefahrene sag mit einbezogen wird, dann blickt wohl fast keiner mehr durch.
Viele Grüße,
Michi Grätz

So, ich hab´s jetzt mal mit dem CAD Programm ausgekaspert und bin zu dem Ergebniss gekommen, dass der 101 Tatsächlich 13 mm Länger ist bzw. der Lenker bei gleichen Vorbaumaßen 13 mm weiter weg vom Sattel ist.

Ich habe jeweils die Maße von deiner Seite für die Rahmengrößen XL gewählt und den unbelasteten Zustand hergenommen.
Die Sattelüberhöhung ist bei beiden gleich allerdings bekomme ich mehr Sattelüberhöhung beim 101 wenn die Gabel eintaucht. Beim 301 Taucht der Hinterbau fast ein bisschen mehr ein als die Gabel, was die Überhöhung wieder verringert.


Wenn ich jetzt aber den 101 L nehmen würde um nicht länger zu kommen hätte ich das Sitzrohrproblem und müsste noch mal mehr Spacer verwenden was wiederrum zu einer üblen Optik führt --> Die Sig sagt schon an worauf ich Wert lege :D

Ach ja, laut den Tabellen auf der LV Seite ist das Tretlager nur 20 mm tiefer!? Mich wunderts auch warum beim 101 ein negatives Maß angegeben ist und beim 301 ein positives!?

Gruß, Christian
 
Ich hatte mir erhofft, dass LV über die Eurobike oder kurz danach hier eine Informationsflut bezüglich des 101 ins Forum stellt. Leider nichts passiert!
Deshalb jetzt einige Fragen an Michi:
Wann werden die ersten 101-Rahmen ausgeliefert?
Definitiv welche Naben (außer DT) kann man hinten im 101 einbauen?
Will/Wird LV hier zukünftig wirklich keine Informationen mehr einstellen?
Danke

guiba
 
an diesen informationen wäre ich auch sehr interessiert. auf der internetseite von liteville tut sich ja schon seit ewigkeiten nichts mehr!
dort steht- voraus. lieferbar ab mitte oktober- wenn man dann gleich bestellt wie lange muss mit der lieferung gerechnet werden? verzögert die wahl einer ral farbe die auslieferung?

danke und gruss
 
nochmal ne frage zum syntace vro: wenn ich den mit (nahezu) geradem lenker im normalbetrieb ganz nach oben stelle und so schön entspannt sitze und wenn mal n mara sein soll, dann nach vorne, bekomme ich da eine halbwegs taugliche mara geo hin - oder anders gesagt wieviele cm gewinne ich beim VRO von oberster stellung zur ganz waagrechten stellung?
 
Ich hatte mir erhofft, dass LV über die Eurobike oder kurz danach hier eine Informationsflut bezüglich des 101 ins Forum stellt. Leider nichts passiert!
Deshalb jetzt einige Fragen an Michi:
Wann werden die ersten 101-Rahmen ausgeliefert?
Definitiv welche Naben (außer DT) kann man hinten im 101 einbauen?
Will/Wird LV hier zukünftig wirklich keine Informationen mehr einstellen?
Danke

guiba

keiner eine antwort? leider werden anfragen über das kontaktformular auf der liteville seite auch nicht beantwortet. darum hier noch einmal an liteville:

-wie sieht es mit den lieferzeiten des 101 in wunschfarbe aus
-gibt es bereits eine kompatibilitätsliste bezüglich der hr naben

vielen dank
Thoralf
 
]:->;4102975 schrieb:
nochmal ne frage zum syntace vro: wenn ich den mit (nahezu) geradem lenker im normalbetrieb ganz nach oben stelle und so schön entspannt sitze und wenn mal n mara sein soll, dann nach vorne, bekomme ich da eine halbwegs taugliche mara geo hin - oder anders gesagt wieviele cm gewinne ich beim VRO von oberster stellung zur ganz waagrechten stellung?


Du willst doch nicht wirklich nen VRO an das 101 machen?
Das sieht zum kotzen aus, sorry !
Ausserdem: wenn du "im Normalbetrieb" aufrecht sitzt und dann nur beim Marathon flach, dann kriegst du garantiert elende Rückenschmerzen.
Lass das.
 
Wer von euch hat den 101 schon bestellt?
Ich hab ihn am Mittwoch bei Syntace bestellt. 2 Tage keine Reaktion. Dann hab ich eben angerufen mit der Bitte mir eine Auftragsbestätigung zukommen zu lassen. Sie wollten mir diese erst zukommen lassen wenn die Rahmen auf Lager sind. :confused:
Da dort niemand weiß wann Rahmen geliefert werden finde ich diese Verfahrensweise ziemlich unverständlich. Immerhin hab ich eine Bestellung von über 1000 EUR aufgegeben. Da halte ich es für selbstverständlich, dass der Kunde über wichtige Einzelheiten unverzüglich informiert wird. :aufreg:
Ich hoffe nur, dass es keine never ending story wird und ich im Frühjahr 2008 mit meinem neuen Bike fahren kann.

edit:

gerade eben ist die AB gekommen. Voraussichtliche Lieferzeit Dez. 2007. Na dann hoffe ich mal!!!
 
Dann sind wir ja schon zwei:)
Hast du einen schwarzen genommen? Ich will meinen gleich pulvern lassen. Dauert zusätzlich ca. 2 Wochen.

Gruß
Thoralf
 
Gibt es hier in Sachen Lieferzeit was neues?
Haben die hier mitlesenden Besteller eines 101 weitere Infos von LV erhalten?

LV hat sich hier tatsächlich von uns verabschiedet!

guiba
 
Rechnet mal am besten nicht vor März mit euren 101. So lautete jedenfalls die letzte Auskunft aus Tacherting. Wird's halt ein langer, schöner Winter auf Schnee ... :daumen:

(:
 
ich hab bei syntace abgerufen und telefonisch bestellt. die haben mir dann per mail eine bestätigung zukommen lassen.

neue lieferzeiten:

laut auskunft von liteville verschiebt es sich von mitte dezember auf ende januar / anfang februar 2008. :heul:
 
Hallo,

ich habe mittlerweile ja schon rausgefunden, dass der 101er Rahmen 850 Euro kosten soll. Weiß jemand, ob der Steuersatz bereits enthalten ist bzw. wenn nicht, was er kostet?

Grüße
Daniel
 
Hallo,

ich habe mittlerweile ja schon rausgefunden, dass der 101er Rahmen 850 Euro kosten soll. Weiß jemand, ob der Steuersatz bereits enthalten ist bzw. wenn nicht, was er kostet?

Grüße
Daniel


Moin Daniel,

Du brauchst noch den Parts Kit 1, Steuersatz, Sattelklemme und Sattelstütze Syntace P 6 (34,9 mm und 480 mm Lang) liegt Offiziell bei 225,-.

Ich habe den 101 Rahmen schon für glatte 1000,- im Netz gesehen.

Für weitere Infos

http://www.liteville.de/

gruß ollo
 
@ jan:
hoffentlich ist das noch aktuell! Bei denen weiß man ja nie so genau, ob sich der Termin nicht nochmal verschiebt.
Gruß
Simons
 
Bin grad dabei Teile für mein leider noch nicht vorhandenes 101 auszusuchen.
Ich schwanke bei der Gabelfrage zwischen einer festen 100mm (100RLC) Gabel und einer Variogabel von 100-140mm (Talas).
WIE und vor allem WARUM entscheidet ihr euch für das eine und gegen das andere?
Gruß
Simons
 
Zurück