Der Liteville 101 Thread

So, Aufbau ist abgeschlossen:

IMG_2088.jpg

was ist das für ein LRS??? wieviel wiegt der??? schöne Farbkombi!!!
 
Allso ich finde das Rotwild ja nicht schlecht aber was hat das bitte mit einem Liteville zu tun?Ist doch ein reinrassiges CC Bike!!!Der Rahmen ist mit sicherheit schön leicht,aber wer richtig leicht will kauft sich kein Liteville,dafür ist Das Liteville warscheinlich eines der steifesten Bikes überhaupt.
oder was?
 
Na ja, der Rahmen ist schon steif. Was aber zählt (wenn man steif will) ist die Systemsteifigkeit, oder? Weil wenn man da an den schönen steifen 101er-Rahmen ein paar butterweiche Gummmi-Komponenten (wie bspw. einen Superleichtvorbau a la Syntace F99) dran schraubt, bleibt nicht nur der Sinn des Ganzen auf der Strecke ... :-).
 
Moin da hast du natürlich recht und will mir auch nicht einleuchten,vorallem wen der F99 an einen xxl Rahmen geschraubt wird wo der Fahrer mit sicherheit mehr alls 70 kg wiegt,..hoff ich zumindest...
Fahre an meinem den F119 und der wiegt auch nicht wirklich (merkbar) mehr und ist Bocksteif.
 
Na ja, der Rahmen ist schon steif. Was aber zählt (wenn man steif will) ist die Systemsteifigkeit, oder? Weil wenn man da an den schönen steifen 101er-Rahmen ein paar butterweiche Gummmi-Komponenten (wie bspw. einen Superleichtvorbau a la Syntace F99) dran schraubt, bleibt nicht nur der Sinn des Ganzen auf der Strecke ... :-).

so siehts aus, da hätte es deutlich mehr Sinn gemacht die paar Gramm am LRS einzusparen. Wahrscheinlich wird das Bike aber eh nur auf Forstautobahnen oder besseren Wegen bewegt, von daher geht ein F99 schon in Ordnung.
 
Na ja, der Rahmen ist schon steif. Was aber zählt (wenn man steif will) ist die Systemsteifigkeit, oder? Weil wenn man da an den schönen steifen 101er-Rahmen ein paar butterweiche Gummmi-Komponenten (wie bspw. einen Superleichtvorbau a la Syntace F99) dran schraubt, bleibt nicht nur der Sinn des Ganzen auf der Strecke ... :-).

Also ich würde nicht sagen, dass der F99 nicht steif genug ist. Bevor der Vorbau anfängt zu flexen, merkt wohl eher die (Un)Stefigkeit anderer Komponenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich versteh das gesülze (sorry!) wegen der steifigkeit eines f99 nicht, der vorbau ist für alle gangarten steif genug und hat auch den vr3-test von syntace bestanden...


:daumen::daumen:

Macht Euch mal keine Gedanken um die Steifigkeit des F99. Da flext nix.
ich fahr den jetzt schon seit 5 Jahren!!! mit 84Kg und XXL Rahmen diverser Hersteller.

In erster Linie muß mir das Bike gefallen.

Für mich ist das 101 eine "Race"-maschine und kein Tourer etc., dafür gibt's mein 301er.
Manchmal kommt er mir vor, als wenn alle nur noch auf Freeride und Dirt aus sind!

Torsten
 
:daumen::daumen:
Für mich ist das 101 eine "Race"-maschine und kein Tourer etc., dafür gibt's mein 301er.
Manchmal kommt er mir vor, als wenn alle nur noch auf Freeride und Dirt aus sind!

Word:daumen:
Ich finde ein 101 als Racebike und ein 301 zum Touren etc. sind eine Traumkombi. Am 101 begeistert mich der brachiale Vortrieb,
man spürt wie jedes Watt aus dem Oberschenkel in Beschleunigung
umgesetzt wird. Ein ähnliches Gefühl hatte ich zuletzt vor vielen Jahren
mit meinem GT Zaskar.
Dagegen hat man auf dem 301 dieses "magic carpet" Gefühl, wenn man an aufeinanderfolgenden Tagen zuerst mit dem 101 und dann mit dem 301 die selbe Strecke fährt merkt man erst wie gut der Hinterbau des 301 ist.
 
Auch wenn ich mir jetzt den Unmut der Liteville-Jünger zuziehe so muss ich euch doch sagen dass ich mir
für mein nächstes "Projekt", Race-Hardtail-sub10kg-2009, nicht den 101 Rahmen sondern diesen hier zugelegt habe:

schöner, leichter, besser ;-)

Das einzige was ich gelten lasse ist leichter!

Ich finde diese konifizierten Rohre schrecklich und hoffentlich halten die neuen Rahmen länger wie die meiner Kollegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wildcat 1968

Du hast recht, dass ist mir dann später auch eingefallen. Beule, Delle, da hab ich mal wieder was durcheinander geholt.. obwohl's auf Holländisch fast dass gleiche ist (Buil & Deuk) :-)

Gr, Jan
 
Waaaaaass,

du fährst kein Freeride und Dirt. Das hab ich ja nicht gewusst. Da muss man ja was machen. ;)

Grüße
Weichling



:daumen::daumen:

Macht Euch mal keine Gedanken um die Steifigkeit des F99. Da flext nix.
ich fahr den jetzt schon seit 5 Jahren!!! mit 84Kg und XXL Rahmen diverser Hersteller.

In erster Linie muß mir das Bike gefallen.

Für mich ist das 101 eine "Race"-maschine und kein Tourer etc., dafür gibt's mein 301er.
Manchmal kommt er mir vor, als wenn alle nur noch auf Freeride und Dirt aus sind!

Torsten
 
Leider war eine Probefahrt nicht möglich, das beim festziehen der Achse ein Problem gibt. Der Abschlußring der Kassette (SRAM PG 991) baut zu sehr auf und wird gegen den Rahmen gedrückt. Effekt: Kassette läßt sich nicht bzw. nur schwer drehen.

Torsten, ich hab' auch eine PG991 in Kombination mit 240s-Naben an meinem 101 verbaut und da sind locker 3-4 mm Luft bis zum Rahmen.
Könnte es sein, dass Du die Endkappen rechts und links verwechselt hast?
 
Torsten, ich hab' auch eine PG991 in Kombination mit 240s-Naben an meinem 101 verbaut und da sind locker 3-4 mm Luft bis zum Rahmen.
Könnte es sein, dass Du die Endkappen rechts und links verwechselt hast?
Nein, denke, es liegt am Rahmen, der ist ja lackiert. und wenn ich sie verwechselt hätte, dann dürfte das Laufrad ja nicht mittig sein.

Bin übrigens von der ersten Tour zurück und hatte mal wieder dieses Liteville-Grinsen:D im Gesicht.

Torsten :winken:
 
Nein, denke, es liegt am Rahmen, der ist ja lackiert. und wenn ich sie verwechselt hätte, dann dürfte das Laufrad ja nicht mittig sein.

Bin übrigens von der ersten Tour zurück und hatte mal wieder dieses Liteville-Grinsen:D im Gesicht.

Torsten :winken:

Ich hatte das Problem das das Hinterrad gar nicht frei lief!Schweißnaht zu dick,laut aussage von Liteville/Syntace durfte ich die schweißnaht minimal kleiner schleifen!War nen komissches gefühl,aber jetzt funzt es!:mad:
 
Ich hatte das Problem das das Hinterrad gar nicht frei lief!Schweißnaht zu dick,laut aussage von Liteville/Syntace durfte ich die schweißnaht minimal kleiner schleifen!War nen komissches gefühl,aber jetzt funzt es!:mad:

Du willst mir jetzt nicht erzählen, du hättest gefühlte 10 Jahre auf einen Rahmen gewartet bei dem du (sogar noch auf Geheiß des Herstellers) eine Schweißnaht beschliffen hast, um ein Standardbauteil zu fahren? Sag mir bitte, dass du jetzt einen Witz gemacht hast!
 
Du willst mir jetzt nicht erzählen, du hättest gefühlte 10 Jahre auf einen Rahmen gewartet bei dem du (sogar noch auf Geheiß des Herstellers) eine Schweißnaht beschliffen hast, um ein Standardbauteil zu fahren? Sag mir bitte, dass du jetzt einen Witz gemacht hast!


Leute is doch alles gut!Schweißnaht verkleinert,(und die war echt nich von schlechten eltern) und fertich.Schwarz übergelackt,abfahrt.Das Bike sieht nach diesem Winter eh aus wie jedes andere,- nach gebrauch!Viel schlimmer fand ich das montieren einer Sündhaft teuren Nabe die jetzt übrigens durch eine Weiße Tune ersetz wird:lol: und dann funktioniert da nix,das war ein Abend den ich dann auch schnell ausm gedächniss gestrichen habe!
 
Leute is doch alles gut!Schweißnaht verkleinert,(und die war echt nich von schlechten eltern) und fertich.Schwarz übergelackt,abfahrt!

Ist doch egal :confused:.

Wenn ich 850,- EURO für ein Rahmen ausgebe und für RAL-Farben (Aufpreis 189,- EURO) extra hinblättern muss und ich müsste was an der Schweißnaht was abschleifen dann wäre der Rahmen direkt wieder zurück gewandert wo er herkam.

Ist doch ein Witz oder :heul:.

Wo ist denn die Endkontrolle oder gibt es die nur noch auf Papier :confused:

Oder hast du einen großen Teil des Kaufpreises zurück erstattet bekommen.
 
Zurück