Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich hab mal ne Frage an euch 101-Kundigen... habe vor mir nen Hardtail-Lite-Freerider aufzubauen... (also nix für leichtes Freeride, sondern hartes Freeride mit leichtem Bike)... taugt der 101 4x rahmen dazu? auf den Rahmen gibts schließlich laut Liteville 3+7 Jahre Garantie "Downhilleinsatz inbegriffen" ... dabei müssen sie sich ja wohl irgendwas gedacht haben?!?
Hallo Leute,
nach 2 Jahren glücklicher Ehe mit meinem 301 soll die Familie jetzt vergrößert werden!
Gibt es im Raum Hannover/ Weserbergland jemanden, dessen 101 ich mal besuchen könnte, und der mich vielleicht mal aufsitzen läßt????
Hatte damals beim 301 ewig zwischen dem "M" und "L" hin und her überlegt (ist dann ein "M" geworden, was mir auch prima für All Mountain Aufbau paßt). Jetzt geht es mir beim 101 genauso...
Einsatz soll Marathon werden, und bitte ohne Spacer-Turm![]()
Hallo ollo,
10mm? Wenn ich mich nicht vertue hat mein 301 in M 58cm und das 101 in L 61cm Oberrohr! Das wären dann schon 30mm.
Es fällt mir einfach schwer die richtige Entscheidung zu treffen. Es geht ja nicht nur um das Mass des Oberrohrs. Steuerrohrmass, Tretlagerhöhe etc. sind ja andere.
Kann ich überhaupt einen Rückschluß von meinem 301 auf die passende Grösse des 101 ziehen.
Beim 301 stand ich auch schon vor der wahl M oder L. Habe mich damals für M entschieden, weil ich es als All Mountain aufbauen wollte.
Das 101 soll vorwiegend im Marathon zum Einsatz kommen- also L ???
(1,80/84er Schrittlänge)
...Vorbau 301 Superforce 105mm.
Gruß, Kacy
http://www.weserbikeland.com
wird wohl doch ne Brille fällig..... der 101 in M ist natürlich 10 mm länger als dein 301 in M und nicht das 101 in L, Asche auf mein Haupt.
Für ein AM fährst Du einen recht "langen Vorbau" und ich würde beim 101 auf ein L Tippen, was zwar ein 18 mm kürzeres Steuerrohr hat, oder doch ein XL ???? Ist nur noch 6 mm Kürzer (Steuerrohr) als beim 301.
Ein XL mit einem 70 mm und 0 Grad Thomson Vorbau ist dann Gesamt 15 mm länger als Dein 301,....rein rechnerisch .
Trotzdem nichts geht über eine Probefahrt
gruß ollo
So, ich bin auch wieder ein wenig weiter! Vor allem der Kralle hat mir ein bisschen ins schwitzen gebracht. Hatte das noch niemals vorher gemacht, und habe mir einfach nicht getraut so mit dem Hammer drauf los zu hauen. Ich habe mir dann für denn mühsameren Weg entscheiden, und mir ein M6 Gewindestange samt unterlagscheiben und Müttern besorgt. Ich müsste dann bald wieder zurück zum Baumarkt, weil die 2 butterweiche Scheiben ins Steuerrohr gezogen wurden. Mit 6 hat es dann geklapptNach meinem Urlaub geht's in die Finale
Ein kleine Sitzprobe hat mir schon verraten dass Mann doch recht "gemütlich" sitzt. Ich habe Rahmengröße M und bin selbst 170, aber ich bräuchte keinerlei Spacer. Wie mann in der Photo erkennen kann ist den Satter höher als den Lenker. Trotzdem sitze ich nicht übertrieben gestreckt. Ich bin schon sehr neugierig nach die erste Probefahrten!
To be continued....
Gr. Jan
Hallo 101er!
Der Winter ist leider wieder da, und nach der Arbeit noch eine Runde drehen ist aufgrund der Finsternis nicht mehr möglich. Möglich ist natürlich alles, aber ich mag's eben nicht im dunklen durch die gegend zu radeln.
Daher habe ich mir mal umgesehen nach trainingsmöglichkeiten für den Winter. Früher habe auf der Rollenbank trainiert (mit Rennrad), aber ich möchte mal was anderes ausprobieren. Viele alternativen bleiben da nicht übrig, und habe mir mal die Rollentrainer von Tacx und Elite angeschaut. Viele werden jetzt schon vermuten was kommt: Wie spanne ich einen 101 in so einen Gerät ein? Ich glaube dass ich das vergessen kann, aber wenn doch jemand schon eine Lösung gefunden hat....
Über das Problem habe ich mir auch schon Gedanken gemacht aber aufgrund der Steckachse hinten leider nicht möglich es auf ner Rolle einzuspannen. Es gibt lediglich eine Rollenbank worauf das Bike frei läuft. Dieses kannst Du mit einem Haltebügel am Lenker fixieren damit Du nicht umfällst.
Ich persönlich habe mich für den Winter für Grundlagenausdauer Spinning - Kurse im Fitnessstudio entschieden.
Gruß
Florian
[...] Es müssen schon einige foto's [...]
Warum als Hardtail wenn ich fragen darf?...ein robustes, stressfreies Touren/Allmountain-Hardtail Bike zusammenbasteln....